Comand Online Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,
bei meiner E Klasse Auslieferung 6/16 funktioniert das online Kartenupdate immer noch nicht. Die Werkstatt behauptet, dass dieses Problem alle neuen Fahrzeuge betrifft und erst Ende dieses Quartals ein Update verfügbar sein wird, um das Problem zu beheben.
Funktioniert bei euch das online update auch nicht?
Was für Informationen habt ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 23. Dezember 2017 um 19:29:07 Uhr:


Wofür sollten 15.000 Kilometer reichen? Um MB mit einem Anwalt zu kommen, bei dessen Schreiben sie nicht einmal mit der Wimper zucken?

Bisweilen frage ich mich schon, weshalb Du die Leute hier auf MT mitunter in einer Weise persönlich angehst, als seien alle außer Dir etwas unterbelichtet. So wirkt es zumindest auf mich. Kann man nicht einfach fragen, welche Erfolgsaussichten man sich mit dem Anwalt ausrechnet? Und was das Ziel der Maßnahme ist?

Ich finde es sehr interessant, wie dieses Tauziehen ausgeht und würde es sehr bedauern, wenn der TE hier nicht mehr postet.

Ich habe ein ähnliches Thema- aber bei mir updated die NL eben anstandslos von Hand.

1544 weitere Antworten
1544 Antworten

Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. Juni 2023 um 11:51:43 Uhr:


Ich habe Anfang des Monats mein Navi Abo verlängert. Jetzt habe ich mir mal alle Karten auf einen Stick gepackt, rund 46 GB. Jetzt bin ich zweimal über 250 km weit gefahren insgesamt etwa 5 Stunden und das Update hängt bei 97%. Geht gefühlt überhaupt nicht mehr weiter. Braucht denn das System wirklich so lange, um 46 GB Daten irgendwo hinzuschaufeln? Da war ja mein 386er PC gefühlt schneller...

Während einer Fahrt dauert es auch länger wenn dein Navi im Betrieb ist. Im Stand sollte es in ca. 60 Minuten erledigt sein.

Im Stand bei laufendem Motor?

Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. Juni 2023 um 11:59:45 Uhr:


Im Stand bei laufendem Motor?

Nur das Comand an und alle 15 Minuten mal die Zündung an oder Comand Neustarten wenn es Abschalten droht .

Kann ich aktuell nicht machen, dann ist die Karre weg 😁
Aber ich habe jetzt mal alles runter gelöscht und nur Deutschland installiert. 3,3 GB so ungefähr. Auch hier bei 97% kein weitermachen.
Habe mal im Kundenservice angerufen. Konnten mir nicht helfen. Nicht mal ein Ticket wurde aufgemacht sondern einen Anruf meiner Werkstatt organisiert. Auf den Hinweis, dass software updates von der jungen Sterne nicht übernommen wird, kam nur als Antwort, das müsste ich mit der Werkstatt ausmachen.

Ähnliche Themen

Bei mir ist er auch ungefähr bei 97% eine ganze Zeit lang stehen geblieben. Irgendwann ging es dann weiter.
Der obligatorische Neustart hatte dieses Mal auch recht lange gedauert.
(Nur D-Karten) Fahrzeug von 03/2020.

Lass den Stick mit den Daten einfach stecken. Beim nächsten Start macht er weiter.
Das Comand muss nicht die Daten in einem Rutsch installieren, es setzt automatisch Aufsetzpunkte.

Zitat:

@iso3200 schrieb am 12. Juni 2023 um 11:51:43 Uhr:


Ich habe Anfang des Monats mein Navi Abo verlängert. Jetzt habe ich mir mal alle Karten auf einen Stick gepackt, rund 46 GB. Jetzt bin ich zweimal über 250 km weit gefahren insgesamt etwa 5 Stunden und das Update hängt bei 97%. Geht gefühlt überhaupt nicht mehr weiter. Braucht denn das System wirklich so lange, um 46 GB Daten irgendwo hinzuschaufeln? Da war ja mein 386er PC gefühlt schneller...

Ich kann das nur bestätigen. Fahre nur kürzere Strecken und das Update arbeitet seit 2 Wochen. Macht aber nichts, möchte in der nächsten Zeit nicht nach Usbekistan.. 😉
Deutschland mache ich immer zuerst und separat, dann den Rest der Karten.
VG

Morgen starte ich erneut mit nur D....
CTEK dran und rödeln lassen...
Interessent ist aber, dass der USB Stick ab 97%nicht mehr gelesen wird.
Also es leuchtet am Stick nichts mehr.
To be continued...

So... was'n Ritt... bin jetzt mit D und Europa ausser Türkei, Russland und die anderen für mich "fernöstliche" Nationen durch (3,4 und 20,5 GB). Selbst mit CTEK hat der Benz irgendwann ständig einen "kritischen 12V Batteriestand" gemeldet...
Eieiei, hatte ich so auch noch nicht.

Guten Morgen,

wie schön, bin nicht alleine. ;-) meiner hängt seit einigen Wochen bei 98 Prozent. (w205 mopf). Ist ja alles schön und gut mit den over the air Updates. Aber wenn die Installation so lange dauert, bis die Karte schon wieder veraltet ist, kanns das auch nicht sein...

Weiterhin allen viel Geduld...

VG

OTA ist Schrott meiner Meinung nach ...
Mach mal wie vor mir empfohlen und von mir so durchgeführt....
Karte(n) auf Stick laden, CTEK anschließen, Stick einschieben, erste Stufe vor "Zündung an" einschalten und rödeln lassen.... Alee 15min nachschauen, wenn aus, wieder einschalten usw...

Hi,

Ich habe das Update nun auch über OTA durch.
Leider ist nun auf meinem Arbeitsweg auf der Landstraße ein Stück mit 50kmh gekennzeichnet (da ist 100).
Das Auto bremst dann leider auch (Distronic).

Ist ein Downgrade auf die vorherige Version möglich?
Und wo kann ich den Fehler melden?

Mit freundlichen Grüßen
MPR

Habe soeben im me-Portal das neue Kartenupdate V27 runtergeladen, bisher war im Fahrzeug die V26 installiert.

Oh, das ist aber früh.
Bisher kamen die Herbstupdates immer im Oktober/November.
Mal schauen, wann ich mich traue es zu installieren. Beim letzten Mal hat mein Comand nach dem Einspielen der Karten für D eine mindestens dreistündige Fahrt gebraucht, bis das Navi wieder aktiviert war.
Auch meine Werkstatt konnte sich keinen Reim darauf machen.

Auch fürs NTG 6 gibts eine neue Version

Hab es instaliert keine nennenswerte Veränderungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen