CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Hy,
Hidden Menü lässt sich beim neuen Navi MMI 3G oder bei meinem Modeljahr nicht mehr freischalten !!
Bei der VCDS Software ist kein Steuergerät 07 "Anzeige und Bedieneinheit" vorhanden und wird nicht gefunden.
Hat schon jemand erfahrungen oder Neuerungen.
Mir geht es hauptsächlich um die Radioabschaltung wenn Zündung aus ist.
Gruss Rookee
So... heute nochmals einen Anruf der Kundenbetreeung von Audi bekommen, bezüglich der Abdimmfunktion beim Blinken des TFL.
Der nette Herr am anderen Ende meinte, das es den Händlern verboten sei, diese Art von Codierung an Fahrzeugen vorzunehmen- da es ein Eingriff in die STVO ist - sprich man riskiert bei einem evtl. Unfall seinen Versicherungsschutz.
Das komische dabei ist - vor ca. 3 Wochen habe ich von Audi eine Email bekommen, in der bestätigt wurde, das man durch ein nächstes Update dieses (sofern man es haben möchte) bekommen könnte.
Daraufhin konnte mir der freundliche Herr am Telefon keine weitere Auskunft geben, er war aber sehr perplex auf meine Aussage hin.
Widerspruch in den eigenen Reihen....
Aber das Ding hat ja eigentlich schon seinen Sinn - es geht darum gesehen zu werden, deswegen bin ich im Nachhinein auch froh, es nicht gemacht zu haben.
Gruß
Markus
Hallo Leute,
ich hab im A4 Forum etwas darüber gelesen, dass die Einparkhilfe hinten (nur piepsen) auch grafisch im Display frei geschalten werden kann. Hat dies jemand beim A5 bzw. A5 Cabrio schon probiert und wie geht das? Gibt es Einschränkungen bzgl. des verbauten Steuergeräts (meines endet mit einem "G"😉?
Danke, Andreas
ein paar Informationen aus dem A4 Forum (versch. Beiträge)
Zitat:
PR-7X0 = Einparkhilfe nicht verbaut
PR-7X1 = Einparkhilfe hinten verbaut
PR-7X4 = Einparkhilfe vorn und hinten mit Warnanzeige verbaut
PR-7X7 = Einparkhilfe hinten ggf. mit Rückfahrkamera verbaut
PR-7X8 = Einparkhilfe vorn und hinten mit Warnanzeige und ggf. Rückfahrkamera verbaut
PR-7X1 = 8K0-919-475, 8K0-919-475-B, 8K0-919-475-D
PR-7X4/7X8 = 8K0-919-475-A, 8K0-919-475-C, 8K0-919-475-E
...in diesem Sinne kann man die Sachlage also auf das verbaute Steuergerät zurückführen, eine Freischaltung besonderer Codierungen mittels Login/Zugriffsberechtigung erfolgt also nicht (wie so ziemlich fast nie). Nun alle Klarheiten beseitigt?
APS grafisch freischalten:
Das 4 Kanal Steuergerät
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\8K0-919-475.clb
Teilenummer SW: 8K0 919 475 B HW: 8K0 919 475
Bauteil: PARKHILFE 4K H06 0010
Revision: 11001001 Seriennummer: 75330803004420
Codierung: 000003 -}}3000003
Betriebsnr.: WSC 02399 823 56573
Ich habe die PDC hinten und die optische Anzeige funktioniert! Codierung PDC Steuergerät 300003.
Brauch mal euren Rat,
komm grad vom :-) nun muss ich bei der Heimfahrt feststellen das die Anzeige in meinem FIS (Farbe zwischen Tacho und Drehzahlmesser) nicht mehr so weiss ist wie vorher, eher in Richtung vergilbtes weiss (Raucherweiss...), ist mir sofort aufgefallen...
Meine frage:
Kann man die Helligkeit oder Farbtemperatur evtl. mittels Audi Diagnose einstellen ??? oder auch selbst ??? hab nix gefunden,
waer schoen wenn jemand weiss ob das geht, dann koennt ich das we besser geniessen :-))
danke vorab
Ähnliche Themen
Hi all,
ich möchte mir gleich die Spiegelabsenkung codieren lassen, wenn ich in 4-5 Wochen meinen Neuen abhole.
Nun meine Frage: Passt der hier gepostete Code:
Steuergerät 52 (Türelektronik, Beifahrer)
Byte 4
Wert 50 ==> 5C (mit Anklappfunktion)
für meine Spiegel: 6XK Außenspiegel. elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, autom. abblendend ???
Wäre schade, wenn gleich zu beginn etwas nicht klappen würde... :-)
Danke und viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von smacfew
Brauch mal euren Rat,komm grad vom :-) nun muss ich bei der Heimfahrt feststellen das die Anzeige in meinem FIS (Farbe zwischen Tacho und Drehzahlmesser) nicht mehr so weiss ist wie vorher, eher in Richtung vergilbtes weiss (Raucherweiss...), ist mir sofort aufgefallen...
Meine frage:
Kann man die Helligkeit oder Farbtemperatur evtl. mittels Audi Diagnose einstellen ??? oder auch selbst ??? hab nix gefunden,
waer schoen wenn jemand weiss ob das geht, dann koennt ich das we besser geniessen :-))danke vorab
Hallo,
mich würde mal interessieren, weshalb der A5 überhaupt beim :-) war und was gemacht wurde?
mich würde mal interessieren, weshalb der A5 überhaupt beim :-) war und was gemacht wurde?
schau mal in den Thread FIS Farbe, Kontrast einstellen, da hab ich gepostet das ich ein neues Kombiinstrument bekommen habe da meine Alu-Umrandung des Drehzahlmessers einen Fabrikationsfehler hatte.
Deshalb bin ich die Fraben ja auch anders gewoehnt grr..
Zitat:
Original geschrieben von spiderblues
Hi all,ich möchte mir gleich die Spiegelabsenkung codieren lassen, wenn ich in 4-5 Wochen meinen Neuen abhole.
Nun meine Frage: Passt der hier gepostete Code:
Steuergerät 52 (Türelektronik, Beifahrer)
Byte 4
Wert 50 ==> 5C (mit Anklappfunktion)für meine Spiegel: 6XK Außenspiegel. elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, autom. abblendend ???
Wäre schade, wenn gleich zu beginn etwas nicht klappen würde... :-)
Danke und viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
das hat bei mir sofort funktioniert wie beschrieben.
Ich habe die anklappbaren und abblendbaren Außenspiegel.
Grüße
Ralf-Alfred
Zitat:
Original geschrieben von Ralf-Alfred
Hallo Peter,Zitat:
Original geschrieben von spiderblues
Hi all,ich möchte mir gleich die Spiegelabsenkung codieren lassen, wenn ich in 4-5 Wochen meinen Neuen abhole.
Nun meine Frage: Passt der hier gepostete Code:
Steuergerät 52 (Türelektronik, Beifahrer)
Byte 4
Wert 50 ==> 5C (mit Anklappfunktion)für meine Spiegel: 6XK Außenspiegel. elektrisch einstell-/anklapp-/beheizbar, autom. abblendend ???
Wäre schade, wenn gleich zu beginn etwas nicht klappen würde... :-)
Danke und viele Grüße
Peter
das hat bei mir sofort funktioniert wie beschrieben.
Ich habe die anklappbaren und abblendbaren Außenspiegel.
Grüße
Ralf-Alfred
bei mir hat es nicht funktioniert der spiegel ist zwar runter gefahren aber nicht wieder nach oben!!
Außer man hat den Motor abgestellt!
zur info habe keine Memory funktion
Der fährt auch erstwenn du ca. 15 Km/h fährst nach oben oder du stellst den Spiegelschalter in die Mittelstellung damit der hochfährt!
Ahhhhh.....
danke für die Info!!!
Kodierung, ein leidiges Thema...
War heute mal bei meinem Freundlichen... habe den Wagen auch dort vor 2 Monaten erstanden.
Habe mal wegen der Kodierung angefragt... Thema ist hier unerheblich...
Der erste Meister meinte, dass man mein Problem durch Umkodieren lösen könnte..
Ich also Termin gemacht...
heute hingefahren... Fahrzeug abgegeben... 10 min später kommt der Meister und meinte,
dass sie keine Informationen bezgl. der zu wählenden Kodierunh hätten, da müsste
man ja theoretisch alle Kodes durchtesten bis man den richtigen gefunden hätte,
das ginge also gar nicht...
Haben die echt keine Ahnung... schon enttäuschend, das ein großer Händler von Audi
so im Ungewissen gelassen wird..
Kennt jemand einen Händler im Kölner Raum oder Ruhrgebiet, der da mehr Ahnung hat?
Würde ich gern mal testen um dann meinen Freundlichen mal ins Gebet zu nehmen...
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von nire63
Kodierung, ein leidiges Thema...
War heute mal bei meinem Freundlichen... habe den Wagen auch dort vor 2 Monaten erstanden.
Habe mal wegen der Kodierung angefragt... Thema ist hier unerheblich...
Der erste Meister meinte, dass man mein Problem durch Umkodieren lösen könnte..
Ich also Termin gemacht...
heute hingefahren... Fahrzeug abgegeben... 10 min später kommt der Meister und meinte,
dass sie keine Informationen bezgl. der zu wählenden Kodierunh hätten, da müsste
man ja theoretisch alle Kodes durchtesten bis man den richtigen gefunden hätte,
das ginge also gar nicht...
Haben die echt keine Ahnung... schon enttäuschend, das ein großer Händler von Audi
so im Ungewissen gelassen wird..
Kennt jemand einen Händler im Kölner Raum oder Ruhrgebiet, der da mehr Ahnung hat?
Würde ich gern mal testen um dann meinen Freundlichen mal ins Gebet zu nehmen...
Danke im Voraus
Was willsst du denn codieren lassen?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Was willsst du denn codieren lassen?Zitat:
Original geschrieben von nire63
Kodierung, ein leidiges Thema...
War heute mal bei meinem Freundlichen... habe den Wagen auch dort vor 2 Monaten erstanden.
Habe mal wegen der Kodierung angefragt... Thema ist hier unerheblich...
Der erste Meister meinte, dass man mein Problem durch Umkodieren lösen könnte..
Ich also Termin gemacht...
heute hingefahren... Fahrzeug abgegeben... 10 min später kommt der Meister und meinte,
dass sie keine Informationen bezgl. der zu wählenden Kodierunh hätten, da müsste
man ja theoretisch alle Kodes durchtesten bis man den richtigen gefunden hätte,
das ginge also gar nicht...
Haben die echt keine Ahnung... schon enttäuschend, das ein großer Händler von Audi
so im Ungewissen gelassen wird..
Kennt jemand einen Händler im Kölner Raum oder Ruhrgebiet, der da mehr Ahnung hat?
Würde ich gern mal testen um dann meinen Freundlichen mal ins Gebet zu nehmen...
Danke im VorausGruß
Markus
Habe leider keine Fahrlichschaltung bestellt.. grundsätzlich kein Probelm...
aber die Ingenieure haben sich gedacht, dass man den Fahrer erinnern sollte, dass
er Licht einschalten soll.. also wurde im rechten Tubus der Instrumente ein Lichtsensor
eingebaut... das führt aber dazu, dass die Instrumentenbeleuchtung oft, bei auch nur etwas
geringerer Helligkeit, komplett abdunkelt.. quasi schwarz wird, echt nervig..
Nur wenn man das Licht anschaltet, kann man die Instrumentenbeleuchtung regeln...
Wollte die Instrumentenbeleuchtung auf Dauerlicht schalten, sieht sowieso am besten aus...
Glaube auch, dass das geht.. alternativ könnte man beim Standlicht auch das Abdimmen
der TFL ausschalten... also volle Leuchtkraft.... auch das sollte sich kodieren lassen...
Zitat:
Original geschrieben von nire63
Habe leider keine Fahrlichschaltung bestellt.. grundsätzlich kein Probelm...Zitat:
Original geschrieben von Osthessen
Was willsst du denn codieren lassen?
Gruß
Markus
aber die Ingenieure haben sich gedacht, dass man den Fahrer erinnern sollte, dass
er Licht einschalten soll.. also wurde im rechten Tubus der Instrumente ein Lichtsensor
eingebaut... das führt aber dazu, dass die Instrumentenbeleuchtung oft, bei auch nur etwas
geringerer Helligkeit, komplett abdunkelt.. quasi schwarz wird, echt nervig..
Nur wenn man das Licht anschaltet, kann man die Instrumentenbeleuchtung regeln...
Wollte die Instrumentenbeleuchtung auf Dauerlicht schalten, sieht sowieso am besten aus...
Glaube auch, dass das geht.. alternativ könnte man beim Standlicht auch das Abdimmen
der TFL ausschalten... also volle Leuchtkraft.... auch das sollte sich kodieren lassen...
Von der Lichteinheit lässt sich fast alles codieren