CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willi7


für die apostel: ich schnalle mich trotzdem an, möchte das aber mit einer trainingstasche
auf dem beifahrersitz nicht auch tun müssen, um diesem sirenenkonzert zu entgehen.

Der A5 hat hinten so eine Klappe. Wenn man die öffnet erscheint ein leerer Raum in welchem man hervorragend Sporttaschen und Ähnliches unterbringen kann 😁😁😁 Duck - und weg 😁

das stimmt. kann aber zu sehr unglücklichen konstellationen führen:

parkplatz mit motorhaube richtung eingang----> entsetzliche, grausame und menschenverachtende folge ----> ich muss erst zurück zum kofferraum gehen, die tasche entnehmen und dann erneut an der fahrertür vorbei richtung eingang!!! 

das ist unerträglich.

Zitat:

Original geschrieben von willi7


das stimmt. kann aber zu sehr unglücklichen konstellationen führen:

parkplatz mit motorhaube richtung eingang----> entsetzliche, grausame und menschenverachtende folge ----> ich muss erst zurück zum kofferraum gehen, die tasche entnehmen und dann erneut an der fahrertür vorbei richtung eingang!!! 

das ist unerträglich.

hat dein Sportstudio auch Rolltreppen beim Eingang um zuviel Bewegung zu vermeiden? 😁😁

Nochmals duck - und weg 😁

ist alles ebenerdig. war erstes auswahlkriterium. aber so ein sessellift in die umkleideräume wäre schon nicht schlecht.

aber ich bin nunmal ein kämpfer und halte ohne auch durch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Quatsch ist es nicht, das man den Blinker besser sehen kann. Aber es ist definitiv kein Sicherheitsrelevantes Thema.

Die Email ist von Donnerstag von der Kundenbetreung in Ing.
Darin heißt es wörtlich, das das Update optional, sprich vom Kunden entscheidbar ist, ob er das gedimmte oder nicht gedimmte TFL haben möchte.

Gruß
Markus

Könntest du mal bitte diese E-mail hier reinstellen!!!!

gibt es jemand im Raum Frankfurt der dieße Codierungen vornehmen kann....

Da ich jetzt schon bei zwei Händlern war und beide wollten es nicht machen auch nicht mit einem großzügigen beitrag für die Kaffeekasse.....

Die Email besagt genau das, wie ich es oben schon beschrieben habe - warum also soll ich die hier reinstellen?

Zu deinem Codierungsproblem:

Ich kann dir da ein paar Namen geben - aber nur per PN.

Gruß
Markus

Hallo,
bin immer noch nicht dazu gekommen meine Sammlung in ein PDF zu wandeln (hindernis 1. hab nur pdf Reader nicht maker) + sehr wenig Zeit.

Aber hab mal die PDF's aus dem A4 Forum zusammen gesucht (meine Dokumentation beruht auch hier drauf)

Alle von mir angehängten Datein, stammen aus dem Motortalk A4 Forum. Ich bedanke mich auf diesem Wege nochmals bei dem Leuten, die dieses Codierungen herausgefunden haben und zusammen gestellt haben. (c) Rechte den Erstellern vorbehalten.

Alle Codierungen auf eingene Gefahr, man sollte immer den Urzustand vor der Codierung notieren, falls es dann nicht funktionieren sollte, kann man den alten Wert wieder eingeben. Meinet sachens, kann man aber nicht viel kaputt machen. Jede Codierung einzeln vornehmen und dann erst immer Testen.

Hinweis zum HiddenMenu: auf KEINEN FALL bootloader auswählen, dann braucht ihr ein neues MMI Zentral- Steuergerät, (hab das auf englischsprachigen Internetseiten zum Thema Hidden Menu gelesen)

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Hallo,
bin immer noch nicht dazu gekommen meine Sammlung in ein PDF zu wandeln (hindernis 1. hab nur pdf Reader nicht maker) + sehr wenig Zeit.

Aber hab mal die PDF's aus dem A4 Forum zusammen gesucht (meine Dokumentation beruht auch hier drauf)

Noch eins

Thema Spiegelabsenkung:

geht aber nur wenn alles so verbaut wie es in der Datei steht. bei z.B. anklappbaren Spiegeln, soll diese Codierung nicht gehen!! bei mir hat es Funktioniert, aber ich hab keine Anklappbaren Spiegel.
Noch ein Hinweis: Nach dem Rückwertsfahren, sollte man bevor der Motor abstellt wird, erst den 1. Gang wieder einlegen, da er sonst später nicht wieder genau in die Ursprungsstellung fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Hallo,
bin immer noch nicht dazu gekommen meine Sammlung in ein PDF zu wandeln (hindernis 1. hab nur pdf Reader nicht maker) + sehr wenig Zeit.

Aber hab mal die PDF's aus dem A4 Forum zusammen gesucht (meine Dokumentation beruht auch hier drauf)

Nur über TFL Optionen

Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Hallo,
bin immer noch nicht dazu gekommen meine Sammlung in ein PDF zu wandeln (hindernis 1. hab nur pdf Reader nicht maker) + sehr wenig Zeit.
.....

Für dein Hindernis Nr. 1 kann ich Dir einen guten Tipp geben:

Lade Dir die Freeware pdf-Creator hier runter und installiere diese.
Um nur eine pdf-Datei zu erzeugen braucht man das speicherfressende Acrobat Gesamtpacket nicht!

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer



Zitat:

Original geschrieben von Polofahrer1986


Hallo,
bin immer noch nicht dazu gekommen meine Sammlung in ein PDF zu wandeln (hindernis 1. hab nur pdf Reader nicht maker) + sehr wenig Zeit.
.....
Für dein Hindernis Nr. 1 kann ich Dir einen guten Tipp geben:

Lade Dir die Freeware pdf-Creator hier runter und installiere diese.
Um nur eine pdf-Datei zu erzeugen braucht man das speicherfressende Acrobat Gesamtpacket nicht!

Unisurfer

genau .... oder grundsätzlich OpenOffice verwenden ;-)

cobold

kannst mir auch die Word Datei schicken, der Vorteil von Apple ist, dass man in allen Anwendungen sofort als PDF speichern kann, ohne irgendwas zu installieren. Das geht einfach 😁

Hallo Unisurfer,

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


kaufte ich mir im Nov. eines der kleinen Netbooks (Acer Aspire One 8,9"😉

darf ich dazu noch Details wissen, damit ich nicht das falsche kaufe?

1. mit wieviel Speicher, 512 MB Arbeitsspeicher oder mehr, 8 GB Flash-Speicher oder 80GB Festplatte ?

2. Welches Betriebssystem, Windows-XP ?? Oder reicht das originale LINUX ???

Danke und Grüße
BiTuPeVo

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel


Hallo Unisurfer,

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel



Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


kaufte ich mir im Nov. eines der kleinen Netbooks (Acer Aspire One 8,9"😉
darf ich dazu noch Details wissen, damit ich nicht das falsche kaufe?
1. mit wieviel Speicher, 512 MB Arbeitsspeicher oder mehr, 8 GB Flash-Speicher oder 80GB Festplatte ?

2. Welches Betriebssystem, Windows-XP ?? Oder reicht das originale LINUX ???

Danke und Grüße
BiTuPeVo

Hallo BiTuPeVo,

ich kann Dir das Acer Aspire One

mit

Festplatte mit gutem Gewissen empfehlen. Mit dem Flash-Speicher sind wohl andere Anwendungen nur begrenzt möglich. Die Größe der Platte hängt davon ab, was Du sonst noch damit tun willst, wobei 80GB bestimmt genügen. Bedenke auch, es hat kein ROM-, bzw. DVD-Laufwerk. Möglichkeit über externe Laufwerke ist optional. Beim Arbeitsspeicher sollten es doch möglichst mind. 1GB wegen dem WinXP sein. Linux ist bestimmt nicht schlecht, kenne ich aber zu wenig. Mit dem Windows-XP hat man vermutlich die wenigsten Probleme.

In dieser Zusammenstellung und dem VCDS-Kabel (USB-Version) ist dies eine feine Sache.

Fehlerspeicher auslesen oder die hier bekannten Veränderungen programmieren ist damit sehr einfach.

Unisurfer

Zitat:

Original geschrieben von Unisurfer


ich kann Dir das Acer Aspire One mit Festplatte mit gutem Gewissen empfehlen.

Danke für den ausführlichen Rat!

Hallo nochmal,
nachdem ich gestern Nachmittag nur wenig Zeit hatte und mir nun meinen post nochmal durchgelesen habe, möchte ich noch folgendes anfügen:
Für die VCDS-Software sind wohl fast alle Notebooks / Netbooks gleich gut geeignet. Das Acer Aspire One hat eben gegenüber den anderen noch den Vorteil, dass es sehr klein und doch noch gut ablesbar und gut zu bedienen ist. Wenn man im Wagen sitzt, ist man nicht so eingequetscht zwischen Lenkrad und Sitzlehne. Vollständig ausatmen ist auch noch möglich. 😉
Ich nutze es außerdem noch als mobile Photosammlung. Ist viel besser als einen Stapel 10x15 Bilder mit rumzutragen.

Falls du noch kein VCDS System hast, möchte ich Dir dieses Produkt von PCI-Tuning empfehlen. Die haben einen super Support und sind wirklich sehr bemüht, damit der Kunde auch noch nach dem Kauf zufrieden ist. Für technische Fragen habe die zudem noch ein eigenes Forum.

Unisurfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen