CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
So long, ich bin raus.
Bitte nicht 😰!
Ich bin froh und dankbar darüber, dass es hier im Forum Personen wie Dich gibt.
Leider ist es aber schon bei vielen zur Gewohnheit geworden nicht die Suche zu benutzen. Zudem kann man sich seine Frage in einem Thread oft sparen. Mann muss einfach mal ein paar Seiten zurückblättern 😛.
Also, einfach die Kritik abprallen lassen - auch wenn es schwer fällt! Schließlich will ich Deine Homepage ja nicht von meinen Bookmarks löschen müssen ;-)
Gruß
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Tobi
Bitte nicht 😰!Zitat:
Original geschrieben von stef4n
So long, ich bin raus.
Ich bin froh und dankbar darüber, dass es hier im Forum Personen wie Dich gibt.
Absolut richtig!
hey Stefan, das ist super, bitte weitermachen! und die jenigen, die das ein oder andere besser wissen .... know how weitergeben!
(und p.s. danke für die Programmierung ;-)
hi,
können die bei audi/vw direkt folgende codes umstellen? :
-Beifahrerspiegelabsenkung
-Abbiegelicht aktiv (nur bis ca 40 Km/h)
-Batterieanzeige im MMI 2g aktivieren
-Gurtwarner ausschalten
-Scheinwerferreinigungsanlage (Wiederholung erst nach der 10. Betätigung)
-Fußraumbeleuchtung vorne
- Fußraumbeleuchtung hinten (Fond) verbaut
-Fußraumbeleuchtung Dimmung wird als Ambientebeleuchtung im MMI angezeigt
-Video in Motion: MMI 2G
(Audi A4, A5, A6, Q7, A8 bis MJ 2009) wie siehts eigentlich damit aus? kann mein 2g navi auch dvds abspielen?
Instructions:
1. Kontrollmodul 07 in VAG-COM / VCDS / VAS auswählen
2. "Erweiterte ID - 1A" auswählen
3. Login Codes erzeugen - siehe unten. Falls mehr als eine Seriennummer vorhanden ist, die ERSTE verwenden!
4. "Security Access - 16" auswählen (Zugriffsberechtigung)
5. Login Code eingeben
6. "Ausführen" verwenden. Bei Anzeige “ungültiger Code” den Alternativcode verwenden. Wenn keiner der beiden Codes
funktioniert unterstützt das Kontrollmodul die Adaption nicht.
7. "Anpassung - 10" auswählen
8. Adaptionskanal 63 auswählen
9. „Lesen“ verwenden
10. Den Wert auf „255“ ändern
11. „Test“ verwenden
12. „Save“ verwenden
13. “Fertig, zurück” verwenden, Kontrollmodul schließen und Software beenden
14. MMI neu starten
-Freischaltung “Hidden – Menu” MMI 2G
Anleitung:
-effizienzprogramm
Zitat:
Original geschrieben von Denkoo
können die bei audi/vw direkt folgende codes umstellen? :
...
Wenn dort ein "Wissender" ist, ja. Nicht selten kennt man dort nicht alle Details oder möchten es auch nicht. Offiziell auf Rechnung ist's nicht preiswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
und manche Dinge koennen sie einfach mit ihren
Geraeten nicht, da von Audi gesperrt
...was wäre denn das z.B.? Ist da noch was sinnvolles dabei?
Ich hab jedenfalls alles was ich hier so fand von meinem 🙂 codiert bekommen und krieg es nach jedem Update wieder reingehämmert..... (natürlich nur mit genauer Liste von mir wie das geht....aber er lernt jedesmal dazu....😎 ....und freut sich)
Sagt mal zu DWA,
wenn ich das DWA Quitierungs-Hupen per MMI ein und ausschalten will, muss ich dann was codieren oder muss man nur was im Hidden Menu freischalten?
Danke und Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Sagt mal zu DWA,wenn ich das DWA Quitierungs-Hupen per MMI ein und ausschalten will, muss ich dann was codieren oder muss man nur was im Hidden Menu freischalten?
Danke und Gruß Robert
Ich bin da nicht der Guru aber laut der Anleitung von Stefan muss das codiert werden:
http://www.stemei.de/.../dwa-schaerfen-mit-horn-quittieren.phpDanke Stullek,
auf den Käse bei Stemei geb ich nichts mehr.
Hab auch probiert den Laptimer freizuschalten, da er aber zwei Anleitungen drin hat, hab ich natürlich gleich mal die Falsche genommen.
Weshalb ich auch dabei bin, alles was ich so bisher gefunden habe und auch funktioniert bei audi-wiki.onlinewerk.net einzutragen.
Ich frag mich halt nur, ob man es dann auch im MMI ein- und ausschalten kann.
Leider steht dazu nix.
Bei Scotty im Blog hab ich folgendes gefunden:
Stg 46 - Byte 1, Bit 2 auf 1 setzen
Komfortsystem (Adresse 46) / Anpassung / Zentralverriegelung Funktionen
-> zum eingetragenen Wert +4 addieren
AP 63 +4
Aber nicht ob man wie bei der Ambientbeleuchtung auch was im MMI aktivieren muss.
Gruß Robert
Tja keine Anleitung ist perfekt und lieber zwei Anleitungen von denen nur eine funktioniert als gar keine Anleitung.
Wenn nirgendwo steht, dass man den Warnton im MMI anschalten kann, dann wird das wohl auch nicht gehen 😉 Ich sehe das so (hab mir den Quatsch ja nicht codieren lassen, daher ist das nur ne Vermutung):
Wenn du den Ton codierst, dann kommt er immer wenn die Alarmanlage aktiviert/deaktiviert wird, was du zusaetzlich mit der Taste in der Tuer beeinflussen kannst.
Bei der Ambiente-Beleuchtung steht bei stemei das Menue im MMI und wird auch gezeigt.
Scotty schreibt ja aber das es zu deaktivieren ist im mmi
Zitat:
Quittierungston beim Ver-Entriegeln des Fahrzeuges (ist im MMI deaktivierbar - und habe ich z.Z. auch noch deaktiviert)
Werd's morgen mal ausprobiere. Schauen wir mal
Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Scotty schreibt ja aber das es zu deaktivieren ist im mmiZitat:
Quittierungston beim Ver-Entriegeln des Fahrzeuges (ist im MMI deaktivierbar - und habe ich z.Z. auch noch deaktiviert)
Werd's morgen mal ausprobiere. Schauen wir mal
Ton oder Töne sind definitiv zu de- bzw. aktivieren über MMI: Zentralverriegelung - Ouittierungston ein oder aus wenn entsprechend codiert wie oben beschrieben. Ich hatte anfangs nur den Ton beim Schließen (1 Ton) codiert jetzt auch beim Öffnen. (2 Töne) Wenn im MMI auf Aus ist beides abgeschaltet. Im hidden Menue mußt ich nichts mehr machen.
Interessant wäre zu wissen, ob sich die Leuchtzeit der Blinker beim auf/abschließen etwas verlängern läßt 😕
Zitat:
Original geschrieben von leachim60
Ton oder Töne sind definitiv zu de- bzw. aktivieren über MMI: Zentralverriegelung - Ouittierungston ein oder aus wenn entsprechend codiert wie oben beschrieben. Ich hatte anfangs nur den Ton beim Schließen (1 Ton) codiert jetzt auch beim Öffnen. (2 Töne) Wenn im MMI auf Aus ist beides abgeschaltet. Im hidden Menue mußt ich nichts mehr machen.Zitat:
Original geschrieben von no_Legend
Scotty schreibt ja aber das es zu deaktivieren ist im mmiZitat:
Quittierungston beim Ver-Entriegeln des Fahrzeuges (ist im MMI deaktivierbar - und habe ich z.Z. auch noch deaktiviert)
Werd's morgen mal ausprobiere. Schauen wir mal
Sag mal kann mansich dass Quitschen anhören?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Interessant wäre zu wissen, ob sich die Leuchtzeit der Blinker beim auf/abschließen etwas verlängern läßt 😕
geht nicht!
und ja es muss CODIERT werden damit es im MMi sichtbar wird...
geht aber nur bei der DWA ab werk!