CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Hab ich sollte also gehen.

@ Scotty
Man muss also dann beides Codieren, damit es im MMI erscheint?
Für Quittierung beim schließen

STG 46 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 1
Bit 2 aktivieren

 

Für Quittierung beim öffnen

STG 46 (Komfort) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanalnummer 63
Standardwert: 40
Ändern auf 44

Änderungen im Hidden Menü sind nicht nötig?

Wenn dass so stimmt übernehm ich dass in audi-wiki

Gruß Robert

KORREKT
hier miene eigene codieranweisung

Stg 46 - Byte 1, Bit 2 auf 1 setzen
Komfortsystem (Adresse 46) / Anpassung / Zentralverriegelung Funktionen
-> zum eingetragenen Wert +4 addieren
AP 63 +4
 

@Scotty Danke
Ist auch schon Online.

Ich würde an dieser Stelle gerne einen Offiziellen Aufruf an alle hier im Forum starten.
Ich bitte alle fleißig bei audi-wiki.onlinewerk.net mit zu arbeiten.

hi

gibt es eine codierung für den a5
mit mmi 2g also dvd navi

womit man sich die batterieladung anzeigen lassen kann

finde im netz nur die codierung für das 3g

ausserdem interessiere ich mich für das effizienprogramm...meine ez ist 04/08
muss iwas geflashed werden?

Ähnliche Themen

Wie wäre es mit richtig suchen???

Klick

Treffer 1 und 2 führen zum gesuchten...

http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von clickme


http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?...

es ging ums 2G....

Batterieanzeige im MMI 2g aktivieren
Im Control Head haben Sie die Möglichkeit beim Audi A4 8K die Batterieanzeige zu aktivieren.

Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 07 (Control Head) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 01
x1xxxxxx = Batteriezustandsanzeige anzeigen
x0xxxxxx = Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen

sicher dass dieser code funktioniert?
gestern konnte ich gar nicht in die funktion 10 kommen...

?!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


KORREKT
hier miene eigene codieranweisung

Stg 46 - Byte 1, Bit 2 auf 1 setzen
Komfortsystem (Adresse 46) / Anpassung / Zentralverriegelung Funktionen
-> zum eingetragenen Wert +4 addieren
AP 63 +4
 

Da mein 🙂 mir das codieren wollte, er mir dann aber sagte es funktioniert so nicht,

möchte ich das nochmal genau hinterfragen.

Reicht es aus die hier beschriebenen Codierungen durchzuführen, oder muss dann im Hidden Menue noch der Einstellpunkt im MMI freigeschaltet werden, oder ist das schon im MMI und wird mit der Codierung automatisch "hell" (einstellbar)?
Kann es sein das KeylessGo einfluss auf diese Codierung hat? Mein 🙂 meinte das es daran liegen könnte das es nicht funktioniert.

Über möglichst genaue Antworten die meinem 🙂 weiterhelfen wäre ich sehr dankbar.

PS: Mein 🙂 gibt sich wirklich bei allem die größte Mühe, aber die Sache mit den Codierungen hat er nicht so auf dem Schirm.

Danke Euch.

Zitat:

Original geschrieben von Denkoo


Batterieanzeige im MMI 2g aktivieren
Im Control Head haben Sie die Möglichkeit beim Audi A4 8K die Batterieanzeige zu aktivieren.

Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 07 (Control Head) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 01
x1xxxxxx = Batteriezustandsanzeige anzeigen
x0xxxxxx = Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen

sicher dass dieser code funktioniert?
gestern konnte ich gar nicht in die funktion 10 kommen...

?!

Alternativ kannst Du das auch über das hidden Menu machen. Bei 2G stehen da einige kryptische Dinge wie "APK $..." - wenn Du Dich dort zu Fuß durchklickst solltetst Du auch bei einer Einstellungsmöglichkeit landen. Leider weiß ich das nicht auswendig, habe kein Navi. Allerdings habe ich es so schon x-Mal bei anderen gemacht.

Nachtrag: Google hilft schon wieder:

Zitat:

Hidden Menu -> Diag Settings -> APK 0x01, 0x0B, 0x0C ->....
Hidden Menu -> Diag Settings -> APK 0x0D ->....

Da drinnen jeweils nach Battery suchen....

ok das anzeigen des batteriezustandes habe ich über das hidden menü geschafft 🙂

ich habe im diag settings auch versucht die innenraumbeleuchtung zu aktivieren während der fahrt also hinten under den sitzen und vorne unter den füßen.
diese gehen ja bekanntlich an wenn man die türe aufmacht.

jetzt steht bei mir im car setup ambientenbeleuchtung und wenn ich am rad drehen passiert nix. die leds leuchten nicht.

jetzt habe ich noch folgendes problem: die led's funktionieren auch nicht wenn ich ganz normal die türe aufmache :S

musste vorher irgendwas codiert werden???

habe jetzt den haken bei ambientenbeleuchtung, interior lightning und innrenraum beleuchtung weggetan aber die leds funktionieren immer noch nicht :S

2) charisma also drive select ist bei mir jetzt grau hinterlegt...dh das funktioniert auch nur wenn es vorher codiert wurde?

stg09 byte 16 auf 4f ? 

hi leute

ich hab zwar beruflich auch mit programmierungen zu tun demnach sollte ich mich in dem gebiet leichter tun allerdings versteh ich die codierung der battarieanzeigt nicht wirklich bei mir.

wenn ich im
Stg07 > Anpassung 10 > Kanalnummer 01 (MMI-Verbauliste)

anwähle zeigt er mir als wert "5404" an.

wie soll ich denn jetzt das 2. bit
x1xxxxxx = Batteriezustandsanzeige anzeigen

auf 1 stellen wenn da keine 8 stellen vorhanden sind.
oder ist das ne dezimal zahl die ich in binärwerte umrechnen muß?

christian

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


hi leute

ich hab zwar beruflich auch mit programmierungen zu tun demnach sollte ich mich in dem gebiet leichter tun allerdings versteh ich die codierung der battarieanzeigt nicht wirklich bei mir.

wenn ich im
Stg07 > Anpassung 10 > Kanalnummer 01 (MMI-Verbauliste)

anwähle zeigt er mir als wert "5404" an.

wie soll ich denn jetzt das 2. bit
x1xxxxxx = Batteriezustandsanzeige anzeigen

auf 1 stellen wenn da keine 8 stellen vorhanden sind.
oder ist das ne dezimal zahl die ich in binärwerte umrechnen muß?

christian

Diese Codierung ist auch ganz falsch

(es ist die Codierung für MMI basic)

😉

Die richtige Codierung für MMI high ist:

Stg07 > Anpassung 10 > Kanalnummer 02
xxxxxxxxxx1xxxxx : Batteriezustandsanzeige anzeigen
xxxxxxxxxx0xxxxx : Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen

Es heißt, dass du 32 auf der aktuelle Wert hinzufügen muss (128+64+32+16+8+4+2+1 = xx1xxxxx).

ah alles klar.
nun hab ich das auch verstanden und nun geht es auch.
danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen