CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hö?

Wie sieht denn der Menüpunkt dazu im MMI aus?

Gruß Olli

@olli

Folge dem

Link

. Ist es das?

Gruß,
Chris

Hier ein excerpt:

Enabling key memory in cars with electric, non-memory seats: Thanks to C99 for this tip. Go to module 36 Seat Mem. Drvr (J136), O7, Coding, change Byte 2 bit number 0, to value 1 (checked). You should now see Key memory on/off in the MMI settings for driver's seat. Link: http://www.a5oc.com/.../index.html?t=3608 (Memory of seats in the key in car with just electrical seats). Ross-Tech also recently updated their A5 VAG-COM codings to include a vast amount of instrument cluster codings, see the updated list for things like enabling/disabling washer fluid warning (http://wiki.ross-tech.com/index.php/Audi_A5_(8T)_Instrument_Cluster).

Zitat:

Original geschrieben von IceSn00P



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Nicht ganz.

Das Öl wirst du da nicht auf Temperatur bringen.
Aber ja, es geht halt um die "Freischaltung des großen Kühlkreislaufs bei Standheizungsbetrieb".
Momentan wird serienmäßig ja nur der kleine Kreislauf gewärmt und somit nur der Innenraum des Autos. Das geschieht wohl aufgrund der einzuhaltenen Abgasnorm.
Es gibt hier aber die Möglichkeit die Motorvorwärmung per VCDS zu aktivieren.

Diese Codierung und die Möglichkeit den Beifahrersitz über´s MMI einzustellen fehlt mir noch in der Sammlung 🙂

Gruß Olli

Ja wie?

Beim Kauf wurde mir explizit gesagt, dass der Motor auch vorgewärmt wird. Das war schließlich mein wichtigster Grund für die Standheizung!

Man man man, wissen die Verkäufer eigentlich, was die da verkaufen?

Wäre super, wenn wir diese Codierung noch finden würden!

Habe hier was gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../...rtemperatur-standheizung-t1314004.html

Ich habe die in dem Thread genannten Codierungen mal versucht umzustellen, allerdings war keine davon einstellbar, da keine Informationen dazu hinterlegt waren...

Gibt es weitere Ansatzpunkte zu der Standheizungssache?? 😉

komisch komisch 😕

Irgendwo gab´s doch mal die Einstellung, die im Nachhinein auch funktionierte.

Gruß Olli

ich werd nächste Woche mal schaun was ich da machen kann.... 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gonto



Ich habe die in dem Thread genannten Codierungen mal versucht umzustellen, allerdings war keine davon einstellbar, da keine Informationen dazu hinterlegt waren...

Gibt es weitere Ansatzpunkte zu der Standheizungssache?? 😉

naja, nur weil die "Information" nicht hinterlegt ist heisst es ja nicht, dass es nicht codierbar ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sven87



Zitat:

Original geschrieben von Gonto



Ich habe die in dem Thread genannten Codierungen mal versucht umzustellen, allerdings war keine davon einstellbar, da keine Informationen dazu hinterlegt waren...

Gibt es weitere Ansatzpunkte zu der Standheizungssache?? 😉

naja, nur weil die "Information" nicht hinterlegt ist heisst es ja nicht, dass es nicht codierbar ist ;-)

Da hast du recht, aber ich wollte nicht gerade das Versuchskaninchen spielen, zumal die Codierungen in dem Thread vom A6 aus 2007 kommen 😉

... naja der selbstzerstörungs Modus wird dadurch schon nicht aktiviert^^
evtl sagt dir das Stg das die codierung nicht akzeptiert wird,
oder es funktioniert so wie es soll,
oder es passiert was ganz anderes oder nichts.

Im zweifelsfall nimmst du den haken wieder raus und das wars ;-)

Hätte ich eine Standheizung würde ich das ja mal testen

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Auerberg


Anfängerfrage (sorry):

diese Menüpunkte (Sitzeinstellung->Sitzsymmetrie) erscheinen -bei el. Sitzverstellung-nach Freischaltung des Hidden Menu's?

Nein die befinden sich ohne Freischaltung im Car Menue.

ich habe heute im AZ eine entsprechende Ausstattung (3G und el. Sitze) gefunden und nachgeschaut. Er hat exakt mein Menu, ohne den Punkt "Sitzeinstellung".

Muss ev. doch erst freigeschalten werden?

Nach mannigfaltigen Studium der umfangreichen Beiträge zum Thema Codierung, schöpfe ich die Hoffnung, dass ein für mich persönlich bedeutsames Problem evtl. damit gelöst werden könnte - allerdings blicke ich im Detail absolut noch nicht durch, daher bitte ich um EURE Hilfe!

Vorgabe:
S-tronic (3.0 TDI)
Servotronic Serie
S-Line Paket, mit Wahl des Audi Sportfahrwerks (Abwahl S-Line Fahrwerk)
MMI via Radio concert
kein Drive Select

Ziel:
Lenkung leichtgängiger als normal also als Serie (vermutlich wäre das dann Ziel = "Comfort"?) OHNE irgendwelche anderen Fahrzeugsettings oder Charakteristiken zu verändern.

Fragen:
1. Ist das mit Codierung machbar?
2. Bleibt die Schaltcharakteristik mit dem S-tronic-Schalthebel (Positionen S,D) weiterhin unverändert wählbar (Serie dürfte hier wohl "Auto" und "Dynamic" entsprechen)?
3. Bleibt die Gasannahme unveändert?
4. Was ändert sich sonst dabei (klar, am Fahrwerk natürlich nix;-) - die Lenkung wird ohne Aktivlenkung sicherlich auch nicht indirekter werden können) - Wird die Lenkung nur leichtgängiger oder verändern sich evtl. auch die Geschwindigkeiten wo das passiert?
5. Kann man die Lenkung per MMI (Radio Concert CAR Knöpfli) dann zwischen Komfort und Normal umschalten?

Eine fundierte Antwort zu diesen Fragen wäre für mich eine sehr wichtige Hilfe, daher bitte ich um Eure Unterstützung!

Beste Grüße
TT_IQ

Drive Select codieren, dauerhaft auf INDIV. Modus und dann im MMI selbst einstellen.... 
Die Lenkung wird in allen Bereichen Leichtgängiger

Das bedeutet, ich erhalte einen justierbaren INIVIDUAL Modus ohne ein Navi und ohne ein DriveSelect zu besitzen?

Wie geil ist das denn...?

Hat der 😁 die nötige Technik, um diese Änderungen durchzuführen?
(Ich habe einen sehr guten Draht zur Werkstatt😉)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Drive Select codieren, dauerhaft auf INDIV. Modus und dann im MMI selbst einstellen.... 
Die Lenkung wird in allen Bereichen Leichtgängiger

ah sorry, ich hab das CONCERT überlesen 😉 ... hab die MMI Brille auf..

Eine andere möglichkeit wäre ganz einfach den DS-Schalter in der Mittelkonsole nachzurüsten. das ist kein RIESEN Aufwand und kostentechnisch unter 50€ ! 
so kannst du ganz orginal die Modien selbst wählen!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ah sorry, ich hab das CONCERT überlesen 😉 ... hab die MMI Brille auf..

Eine andere möglichkeit wäre ganz einfach den DS-Schalter in der Mittelkonsole nachzurüsten. das ist kein RIESEN Aufwand und kostentechnisch unter 50€ ! 
so kannst du ganz orginal die Modien selbst wählen!

Aber auch mit Schalter kann er nicht "nur Lenkung" umstellen.

stimmt die gasannahme ist immer mit drin ! 

Die Gasannahme ist auch mit drin, wenn man den Individualmodus programmiert, oder ist das Thema Individualmodus mit Concert dann gestorben?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


stimmt die gasannahme ist immer mit drin ! 
Deine Antwort
Ähnliche Themen