CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

0 = TAGFAHRLICHT LED 100%
AUTO oder STANDLICHT = LED abgedimmt -würden im dunklen ja auch sonst blenden

also alles normal ! 

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI


Ein Vorteil wäre wenn bei Coming Home nur die LED voll leuchten würden vielleicht Optikgründe.

Die Ausleuchtung, die die LED erzielen, ist nicht so dolle. Dafür sind sie auch nicht ausgelegt, sie leuchten mehr parallel zur Fahrbahn.

Kannst ja mal probeweise im Dunklen nur die Zündung an machen und den Lichtschalter auf Null lassen ...

Zitat:

Original geschrieben von DonCor


*Tagträumen-an* Ne feine Funktion wäre es, wenn man bei einem abgestellten A5 im Sommer mit offenen Fenstern und/oder Schiebedach eine Funktion hätte, dass bei Regen (Regensensor muss verbaut sein) der A5 das Schiebedach verschliesst und die Fenster hochfährt! *Tagträumen-aus*

Technisch ist ja alles in Auto dafür verbaut! Nur leider ist das Codieren nicht möglich! Gibt es das eigentlich bei irgendeinem Auto?

*Traummodus START* Oder das Verschließen des Cabriodaches bei Regen... *Traummodus AUS*

😉

Gruß Mike

Also bei einem Tiguan habe ich das schon mal codiert. Das nennt sich dann Regenschließen.

Hat der Regensensor Regen "gemeldet" so schließen sich die Fenster und das Schiebedach. Wurde im Subsystem RLS codiert. Habe die Codierung bei meinem 8K probiert: ging aber nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Also bei einem Tiguan habe ich das schon mal codiert. Das nennt sich dann Regenschließen.

Hat der Regensensor Regen "gemeldet" so schließen sich die Fenster und das Schiebedach. Wurde im Subsystem RLS codiert. Habe die Codierung bei meinem 8K probiert: ging aber nicht...

geht dort aber auch nur max 1-2std nach abschließen des fahrzeuges, danach auch nicht mehr

Ich brauch mal Hilfe...
Die Freischaltung der Fußraumbeleuchtung während der Fahrt bekomme ich nicht hin. Die Funktion wird zwar angezeigt und funktioniert auch. Aber es kommt folgende Fehlermeldung im VAG-Tester: "02187 012 Fußraumleuchten hinten elektrischer Fehler im Stromkreis statisch" Die Leuchten sind aber verbaut und sind auch i.O. Desweiteren wird "5F-Informationselektronik 1 - FEHLER" angezeigt.

Kannst jemand helfen? Was mache ich falsch?

Gruß Mike

bist du mit der codierung genau so vorgegangen wie hier in der PDF steht?
zudem muss im hidden menu der wert gesetzt werden bei interieru light - danach interieur lights auf "5" setzen..

neu start mmi - fertig

Fehlermeldungen sollten zu KEINER ZEIT auftreten, da hast du was flasch codiert

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


bist du mit der codierung genau so vorgegangen wie hier in der PDF steht?
zudem muss im hidden menu der wert gesetzt werden bei interieru light - danach interieur lights auf "5" setzen..

neu start mmi - fertig

Fehlermeldungen sollten zu KEINER ZEIT auftreten, da hast du was flasch codiert

Gruss
Andy

Hi Andy,

ich bin eigentlich genau der Anleitung gefolgt. Alle anderen Codierungen (rechter Spiegel, SDS, Abbiegelicht, Laptimer, Rücklicht mit TFL usw.) funktionieren alle einwandfrei...

Sehr komisch... Die Ambientebeleuchtung steht auch in der Car-Einstellung und funktioniert auch. Nur halt eben diese Fehlermeldungen...

😕

Aber die Edelstahlpedalerie paßt süpi... (So am Rande ...)

Gruß Mike

WElche Pedalen hast du jetzt genau genommen?

- schau dir noch mal GENAU die Codierung im STG 09 LANGE CODIERUNG in dem passenden byte dafür an.. ich denke das da der fehler her kommt !

5F  muss sie lauten...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


WElche Pedalen hast du jetzt genau genommen?

- schau dir noch mal GENAU die Codierung im STG 09 LANGE CODIERUNG in dem passenden byte dafür an.. ich denke das da der fehler her kommt !

5F  muss sie lauten...

Ich schaue mir das nochmal in Ruhe an...

Die Pedale und die Fußstütze sind komplett vom RS5 und passen exakt so rein....

Gruß Mike

du hast stronic 😉
ich suche noch für den schalter

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


du hast stronic 😉
ich suche noch für den schalter

Hoppla! Stimmt, Du hast ja nen H-Schalter ...

So war das doch mit der Ambientebeleuchtung:

- STG 09
- Codierung 07
- Lange Codierung
- Byte 16
- Bit 6
- von 0 auf 1 setzen
- Binärcode von 0000 1111 (0F) auf 0100 1111 (4F) ändern
Hidden Menü:
- "car/cardevicelist" > Interior light auswählen
- "car/carmenuoperation > cardevicelist" > interior light auf Wert 5 setzen

Ich weiß nicht, ob danach das MMI neu gestartet werden muss? Hab´s bei mir noch nicht codiert.

Korrektur erwünscht, wenn ich einen Fehler drin hab.

Gruß Olli

 

ja, über den Affengriff, neu starten! 

ja, genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen