CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5

Audi A5

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)

Beitrag aus dem A4 Forum

1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?

Schon mal danke für eure Beiträge

PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)

1021 weitere Antworten
1021 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel



Zitat:

Original geschrieben von rlarsen


und du hast auch erst eingeloggt mit:
[Security Access - 16] ??

No Sir, hab' ich nicht.
Wo bekomme ich bitte den benötigten Code her?

Danke und Grüße
Pechvogel

Es sollte ein Popup mit dem Code erscheinen, wenn du mit der Maus über das Eingabefeld bist.

Zitat:

Original geschrieben von rlarsen



Zitat:

Original geschrieben von BiTuPechvogel


No Sir, hab' ich nicht.
Wo bekomme ich bitte den benötigten Code her?

Danke und Grüße
Pechvogel

Es sollte ein Popup mit dem Code erscheinen, wenn du mit der Maus über das Eingabefeld bist.

echt?oh hab übersehen!

Zitat:

Original geschrieben von DVE


.
Keine Ahnung, ob das noch geht, fürchte eher nicht:

STG 09 (Bordnetz) auswählen; STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 012 (Autobahnblinken)
0 - Autobahnblinken inaktiv
1 - Autobahnblinken aktiv

Dank Security-access - 16 und dem dort erscheinendem POPUP-Code komme ich jetzt an den Kanal 12 ran, Prima!

Aber ...

der Wert ist vorbesetzt mit 120.
Und er lässt sich nur bis 30 verringern, weniger ist nicht.
Ich habe mal testweise auf 121 erhöht, brachte nichts, kein dreifaches Blinken nach kurzem Antippen Blinker rechts oder links!
Welchen Wert soll ich bitte eintragen?
Oder stimmt die Adresse nicht??

Schonmal vielen Dank für die Mühe, und
Grüße
Pechvogel

Hallo,

Ich habe mir gerade die Öltemperaturanzeige freigeschaltet.

Dabei ist mir im VCDS im Schaltafeleinsatz(17) aufgefallen das da kein Haken bei "MMI 3G installiert" und "Schaltempfehlung" gesetzt ist.
Ich habe jedoch das MMI 3G und die Schaltempfelung wird bei mir auch angezeigt...

Ich habe FIS mit Farbdisplay und bisher noch keine Codierung an dem Steuergerät vorgnommen.

Warum ist das von Werk aus so?
Soll ich den Haken setzen? Wenn ja was soll der noch bringen?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rdsp


Hallo,

Ich habe mir gerade die Öltemperaturanzeige freigeschaltet.

Ui, das hab' ich noch nie gelesen! Wie geht das denn? Konnte hierzu keinen Link finden!

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün



Zitat:

Original geschrieben von rdsp


Hallo,

Ich habe mir gerade die Öltemperaturanzeige freigeschaltet.

Ui, das hab' ich noch nie gelesen! Wie geht das denn? Konnte hierzu keinen Link finden!

Du meinst die Öltemperaturanzeige? die hast du automatisch wenn der laptimer aktiviert ist!

*schäm* dann muss ich mein FIS nochmal genauer durchsuchen ; hatte die noch nie gesehen, nur den Laptimer 😰 Danke für die Info!!

oben über dem laptimer

so hier ...

Oeltemperatur

Zitat:

Original geschrieben von DVE


so hier ...

was ist denn das "Boost" bei dir?

Boost ist die Anzeige für den Ladedruck des Turboladers. Das Bild ist übrigens vom A6, aber es ging ja um die Öltemperatur und Laptimer.

Gruß DVE

Hi DVE,

Muss ich da noch was extra einstellen?! 😕
Hatte vorhin den Laptimer an, habe aber keine Anzeige für die Öltemp wie in deinem Bild ! Da steht nach wie vor nur die Radioinfo... 😕

Vielen Dank im Vorraus!!
Charlie

Beim A4 ist es wohl abhängig vom MJ. 2009 noch ohne Öltemperatur und ab 2010 mit. Ob das beim A5 analog ist 😕

Oeltemp-laptimer-a4-mj-2009
Oeltemp-laptimer-a4-mj-2010

Beim A5 BJ 10/09 (MMI 3G, FIS mit Farbdisplay) War es bei mit automatisch drin als ich den Laptimer aktiviert habe

BJ 10/09 ist ja MJ 2010, dass würde ja passen. Hast Du ein Bild davon oder gleicht es dem vom A4?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen