CODIERUNGS- möglichkeiten beim A5
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab mal im neuen A4 Forum so rumgeschaut und da ein Beitrag gefunden wo ,,Hacker'' so ein Paar funktionen Codiert haben die mich auch intressieren z.B. LED's immer so hell wie bei TFL auch bei Xenon, oder Rückleuten an bei TFL ohne ,,Nordmannschaltung'' (da bei dieser ja beim Blinken das LED Band komplett aus geht) usw..
Vorteil an dieser Codiervariante:
- man kann ,,nicht viel'' kaputt machen, da man im zweifel den 1 zu 1 Verleich starten kann und dann ist alles wieder wie von Werk
- Man benötigt keinen Spezielen Tester / Programiergerät, sondern der Audi dealer kann das mit seinem Tester ändern wenn er will
(Stichwort: ,,Kaffeekasse'' dann wird er gefügig)
1. gehen diese auch beim A5 (Steuergeräte identisch, sprich können die schon ermittelten Bitänderungen verwendet werden)?
2. hat jemand so was schon gemacht? (ich hab das mit den Bitsatz ändern schon mal machen lassen, allerdings in einer anderen Angelegenheit).
3. gibt es noch mehr Codierbare Funktionen?
Schon mal danke für eure Beiträge
PS: die ,,Hidden Futuers'' sind auch was feines z.B. TV Freischaltung wärend der Fahrt usw. (Spielerrei) aber da kann man halt nicht alles Codieren und dieses Menü ist mit VORSICHT zu genießen (nicht das falsche anklicken sonst neues Steuergerät usw. hab ich gelesen)
1021 Antworten
Nun meiner wurde eine Woche vor dem FL gebaut... 🙁
gleicht genau dem Bild des A4 2010er Modells!
Um nochmal meine vorige Frage hervorzuholen...hatte irgendjemand mit mmi 3G im VCDS den Haken bei "MMI 3G installed" und "Schaltempfehlung" von Werk aus nicht gesetzt gehabt? Ist irgendwie komisch, die Schaltempfehlung wird bei mit trotzdem angezeigt und MMI 3G habe ich auch!
Kann ich den Haken einfach setzen? bzw was hätte das für vorteile?
Zitat:
Original geschrieben von rdsp
gleicht genau dem Bild des A4 2010er Modells!Um nochmal meine vorige Frage hervorzuholen...hatte irgendjemand mit mmi 3G im VCDS den Haken bei "MMI 3G installed" und "Schaltempfehlung" von Werk aus nicht gesetzt gehabt? Ist irgendwie komisch, die Schaltempfehlung wird bei mit trotzdem angezeigt und MMI 3G habe ich auch!
Kann ich den Haken einfach setzen? bzw was hätte das für vorteile?
Ja, bei mir waren die Haken auch nicht gesetzt und es funzt trotzdem einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Ja, bei mir waren die Haken auch nicht gesetzt und es funzt trotzdem einwandfrei!Zitat:
Original geschrieben von rdsp
gleicht genau dem Bild des A4 2010er Modells!Um nochmal meine vorige Frage hervorzuholen...hatte irgendjemand mit mmi 3G im VCDS den Haken bei "MMI 3G installed" und "Schaltempfehlung" von Werk aus nicht gesetzt gehabt? Ist irgendwie komisch, die Schaltempfehlung wird bei mit trotzdem angezeigt und MMI 3G habe ich auch!
Kann ich den Haken einfach setzen? bzw was hätte das für vorteile?
Danke für deine Antwort!
gibt es einen unterschied wenn man die haken setzt? hattest du das gestestet?
Ähnliche Themen
Auch darauf habe ich eine Antwort ; Ja, es hat sich idT rein GAR NIX geändert bei meinem A5 🙄 Sachen gibt's ...
Fußraumbeleuchtung
Hallo zusammen,
hat das schon jemand beim A5 codiert, funktioniert das
mit "normalem MMI (Radio concert ohne Navi)"??
http://www.motor-talk.de/.../...aket-fussraumbeleuchtung-t1698024.html
Finde ich sehr interessant!!
Danke und Grüße
jenne71
Zitat:
Original geschrieben von jenne71
FußraumbeleuchtungHallo zusammen,
hat das schon jemand beim A5 codiert, funktioniert das
mit "normalem MMI (Radio concert ohne Navi)"??http://www.motor-talk.de/.../...aket-fussraumbeleuchtung-t1698024.html
Finde ich sehr interessant!!
Danke und Grüße
jenne71
Es funktioniert auch beim A5/S5 - es sollte beim alle B8 Modelle funktioniert.
Hätte auch mal wieder 'ne neue Frage ;
Hat irgendwer den Code für die immer eingeschalteten Rücklichter? (sprich wie wenn das Abblendlicht an wäre, nur halt dass die dann normal leuchten in Verbindung mit dem TFL)
Danke im Voraus!!
Charlie
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Hätte auch mal wieder 'ne neue Frage ;Hat irgendwer den Code für die immer eingeschalteten Rücklichter? (sprich wie wenn das Abblendlicht an wäre, nur halt dass die dann normal leuchten in Verbindung mit dem TFL)
Danke im Voraus!!
Charlie
[09 – Elektronische Zentralelektrik]
[Codierung - 07] -> Assistent für lange Codierung -> Byte 2
Bit 7 - TFL über Rückleuchten aktiv (1 = aktiv)
Genial, vielen Dank René!!! 😁
So, funzt jetzt einwandfrei. Habe im gleichem Atemzug auch die Neblis bei CH/LH ausgeschaltet sodass jetzt nur noch das TFL leuchtet, was mMn viel besser ausschauen tut und auch völlig ausreicht für die ohnehin überbeleuchteten Parkplätze die wir hier haben... 😁
Aber prompt ist mir eine weidere Codierung eingefallen die zumindest in meiner "Sammlung" nicht auftaucht, und zwar die der "US-Blinker".
Habe zwar gesehen dass die US-Version andere Scheinwerfer benutzt, jedoch wollte ich die Frage nicht ungestellt lassen... Beim 8P/8PA und 8E hat es auch immer so wunderbar funktioniert die Blinker leicht gedimmt "glühen" zu lassen... 🙂
Grüsse,
Charlie
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Hätte auch mal wieder 'ne neue Frage ;Hat irgendwer den Code für die immer eingeschalteten Rücklichter? (sprich wie wenn das Abblendlicht an wäre, nur halt dass die dann normal leuchten in Verbindung mit dem TFL)
Danke im Voraus!!
Charlie
Ich würde es aber anders machen. Es gibt wohl folgende Optionen:
- TFL (ob mit oder ohne Rücklicht codiert) ist immer ungedimmt. Wüsste auch nicht, dass man es dimmen könnte.
- beim Blinken mit TFL an wird normalerweise die blinkende Seite temporär gedimmt. Das lässt sich rauscodieren (ob sinnvoll oder nicht steht hier nicht zur Debatte)
- Standlicht: TFL ab Werk gedimmt, unabhängig ob Zündung an oder nicht. Zusätzlich ist das Rücklicht an. Man kann die TFL-Dimmung per Codierung entfernen, dann ist mit Zündung an das TFL ungedimmt und bei Zündung aus gedimmt. Ideal zum "angeben" bei Dämmerung wo man selbst genug sieht aber hinten wie vorne gesehen werden möchte und im Stand leuchtet man nicht wie ein Flakscheinwerfer.
- Abblendlicht: Unabhängig von jeglicher mir bekannter Codierung sind dann das TFL gedimmt und die Xenons an und niemand wird geblendet.
Ich würde mir Anstatt zum TFL die Rückleuchten miteinzuschalten lieber die Dimmung des TFL bei Standlicht rauscodieren. M.E. die perfekte Codierung, denn man hat alle Möglichkeiten offen: nur TFL, TFL und Rücklicht (via Standlicht) und Abblendlicht.
Das wäre dann: Module 09 Central Electronics -> Coding -> Submodule -> Long Coding Helper -> Byte 03 -> Bit 2 to "1" (VCDS-Version)
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Habe im gleichem Atemzug auch die Neblis bei CH/LH ausgeschaltet sodass jetzt nur noch das TFL leuchtet ...
.
Mit welcher Codierung?
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Aber prompt ist mir eine weidere Codierung eingefallen die zumindest in meiner "Sammlung" nicht auftaucht, und zwar die der "US-Blinker".
Habe zwar gesehen dass die US-Version andere Scheinwerfer benutzt, jedoch wollte ich die Frage nicht ungestellt lassen... Beim 8P/8PA und 8E hat es auch immer so wunderbar funktioniert die Blinker leicht gedimmt "glühen" zu lassen... 🙂Grüsse,
Charlie
Daran habe ich mich auch schon vergeblich versucht. Wenn Du was herausfindest, wäre ich sehr dankbar für einen Post.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Habe im gleichem Atemzug auch die Neblis bei CH/LH ausgeschaltet sodass jetzt nur noch das TFL leuchtet ...
Mit welcher Codierung?Gruß DVE
Fehlpost sorry