Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Habe auch so ein paar Standarddinge codiert, Alarmanlage Quittierton, Anzeige Gebläsestufe auf Auto, Nachtankmenge im Display, Tacho mit 10/30er Schritten…

Zitat:

@Fjae995 schrieb am 11. November 2022 um 19:58:20 Uhr:


Hat hier jemand bereits an einem 2022 Modell rumgespielt ?

Kleinigkeiten.

Tacho in 10er Schritten, Gebläsestufe in Auto (wieder rückgängig gemacht), Lane Assist bei Start nicht mehr aktiv (merkt sich letzten Speicherstand), DLA immer aktiv (merkt sich letzten Speicherstand), Außenspiegel klappen erst bei Zündung Ein aus, Nachtankmenge.

Das mit den Spiegeln ist so echt sinnvoller! Keine Ahnung warum die normal schon beim Öffnen ausklappen?!

Zitat:

@mrbabble schrieb am 12. November 2022 um 11:46:50 Uhr:


Das mit den Spiegeln ist so echt sinnvoller! Keine Ahnung warum die normal schon beim Öffnen ausklappen?!

Bescheuerte VW Eigenart.
Das war so ne Funktion, die ich in meinem A4 gut fand. Dafür hatte der andere Eigenarten. Z.B. gehen beim aufschließen alle Lampen im Innenraum an und sobald du eine Tür öffnest, gehen alle aus, bis auf die, wo die Tür geöffnet wurde. Völlig bescheuert und es sieht immer aus, als wäre was kaputt.

Wir haben noch einen 2022er Tiguan PHEV im Fuhrpark, da geht die Aktion mit den Spiegeln zB nicht. 😁

Ähnliche Themen

Ja beim Karoq von meinen Leuten konnte ich das auch nicht ändern…

Zitat:

@mrbabble schrieb am 12. November 2022 um 11:46:50 Uhr:


Das mit den Spiegeln ist so echt sinnvoller! Keine Ahnung warum die normal schon beim Öffnen ausklappen?!

Weil man sofort sieht, ob das Auto abgeschlossen ist. Finde es genial so, VW könnte es natürlich ins Menü einbauen.

Ich finde es sinnlos…
Wenn ich was aus dem Auto holen will klappen die sinnlos ein und aus… 😉

Ich fahre meine Autos aber auch länger und denke an die Haltbarkeit… in den 2-3 Jahren Leasing wäre es mir auch bums 🙂

Schade auch, dass es für derlei Funktionen nicht z.B. ein „Experten“ Menü im Car Menü gibt, sondern das man immer einen codier dongle braucht.
Man könnte ja dann auch das Menü im Auto in z.B. Standard und Experten Ansicht gliedern.
Grad für diese Standards wie Spiegelklappen nach Zündung, skandinavisches TFL etc. wäre das doch echt mal schön. (Wird wohl aber leider ein Traum bleiben)

Wie sieht denn skandinavisches TFL aus ?
und wieviel würde solch ein Spaß kosten wenn man es machen lässt und wo ?

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 12. November 2022 um 14:46:03 Uhr:


Schade auch, dass es für derlei Funktionen nicht z.B. ein „Experten“ Menü im Car Menü gibt, sondern das man immer einen codier dongle braucht.
Man könnte ja dann auch das Menü im Auto in z.B. Standard und Experten Ansicht gliedern.
Grad für diese Standards wie Spiegelklappen nach Zündung, skandinavisches TFL etc. wäre das doch echt mal schön. (Wird wohl aber leider ein Traum bleiben)

Beim skandinavischen Tagfahrlicht leuchten die Rückleuchten ebenfalls.
Wenn du solch einfachen Dinge codieren möchtest schau dir mal OBDeleven an. Das Ding kostet inkl. Softwarelizenz für Android oder iOS ungefähr 100€, damit kannst man dann sei Auto codieren bzw. auslesen und auch den Service etc. zurücksetzen. Für die Standards gibt es dann vorgefertigte „Programme“ die dann gegen credits gekauft werden können.
Natürlich kannst du damit dann auch selbst in die Steuergeräte reinschauen und entsprechende Bits setzen.

Danke für die Information :-)
Kann man sich damit im schlimmsten Fall ein Steuergerät zerschießen ?

Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 12. November 2022 um 16:02:47 Uhr:


Beim skandinavischen Tagfahrlicht leuchten die Rückleuchten ebenfalls.
Wenn du solch einfachen Dinge codieren möchtest schau dir mal OBDeleven an. Das Ding kostet inkl. Softwarelizenz für Android oder iOS ungefähr 100€, damit kannst man dann sei Auto codieren bzw. auslesen und auch den Service etc. zurücksetzen. Für die Standards gibt es dann vorgefertigte „Programme“ die dann gegen credits gekauft werden können.
Natürlich kannst du damit dann auch selbst in die Steuergeräte reinschauen und entsprechende Bits setzen.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 12. November 2022 um 14:18:13 Uhr:


Ich finde es sinnlos…
Wenn ich was aus dem Auto holen will klappen die sinnlos ein und aus… 😉

Ich fahre meine Autos aber auch länger und denke an die Haltbarkeit… in den 2-3 Jahren Leasing wäre es mir auch bums 🙂

Ich bitte dich, wie oft holst du etwas aus dem Auto ohne loszufahren? Bei mir kommt das relativ selten vor, obwohl ich ein Gedächtnis wie ein Sieb habe und ständig was vergesse 😁

Bei mir kommt das öfter vor…

Einkäufe holen… Auto aus der Garage rollen 😉 usw.

Deswegen war ich froh als ich das gefunden hatte… ich schalte es aber auch manchmal ganz aus, dass die Spiegel gar nicht einklappen (bei Schnee und Eis z.B.)

Wenn du Dinge codierst die man nicht Codieren sollte kannst du dir da natürlich auch Dinge zerschießen. Grad bei den vorgefertigten Programmen weiß man nicht so genau was die App wo Codiert.

Wenn du damit Arbeiten solltest, als aller erstes eine Sicherung aller Steuergeräte machen und nur dort von Hand codieren wo man auch weiß was man tut und keine "Apps" in der App benutzen.

Zitat:

@Fjae995 schrieb am 12. November 2022 um 16:32:54 Uhr:


Danke für die Information :-)
Kann man sich damit im schlimmsten Fall ein Steuergerät zerschießen ?

Zitat:

@Fjae995 schrieb am 12. November 2022 um 16:32:54 Uhr:



Zitat:

@Pinocchio1106 schrieb am 12. November 2022 um 16:02:47 Uhr:


Beim skandinavischen Tagfahrlicht leuchten die Rückleuchten ebenfalls.
Wenn du solch einfachen Dinge codieren möchtest schau dir mal OBDeleven an. Das Ding kostet inkl. Softwarelizenz für Android oder iOS ungefähr 100€, damit kannst man dann sei Auto codieren bzw. auslesen und auch den Service etc. zurücksetzen. Für die Standards gibt es dann vorgefertigte „Programme“ die dann gegen credits gekauft werden können.
Natürlich kannst du damit dann auch selbst in die Steuergeräte reinschauen und entsprechende Bits setzen.

Hallo,
Ich kann trotz Eingabe der Zugriffsberechtigung nicht auf 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung zugreifen. Der Button ist grau. An was liegt das und was kann man dagegen tun?

Mfg
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen