Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Neee also für die 2Q0 Kamera gibt es (noch??) keine "Traffic Jam" Parameter wie das für die 3Q0 Kamera in anderen Modellen der Fall ist....

Das ist natürlich sehr schade, ACC wäre vorhanden. Der richtige LA über 60 ist schon mal super, aber ich fahre so selten mal über 60, dass es kaum auffällt ;-) Meinst du, da kommt vielleicht mal was?

Hallo zusammen,

Seit einigen Tagen funktioniert bei mir das automatische schließen der Fenster beim abschließen nicht mehr, hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Im Menü ist es aktiviert und ich hab nur codierungen des LA geändert, daran kann es ja nicht liegen...

mach mal: Car-Menü, Werkseinstellungen, "Öffnen und Schließen"

Ähnliche Themen

Hat leider nicht geholfen :/

Zitat:

@Stock- schrieb am 18. September 2020 um 10:24:07 Uhr:


Hat leider nicht geholfen :/

Ist irgendein Fensterheber nicht(mehr) angelernt? Kann auch eine Ursache sein

Taster gedrückt halten kurz und Scheibe fährt nicht automatisch ganz zu oder auf?

Hat jemand Erfahrung mit Lichtsensoreinstellung - Empfindlichkeit?

- Helligkeitsgrenze Licht_einschalten: 500 lx (original: 1200 lx)
- Helligkeitsgrenze Licht_ausschalten: 600 lx (original: 2000 lx)

Daemmerungsgrenze_Hysterese_obergrenze: 1200lx
Daemmerungsgrenze_Hysterese_untergrenze: 2200lx

Hab das probiert, auch wessentlich weniger lx eingestellt, aber der funktioniert ein bisschen komisch.

17.00 Nachmittag, sonnig, und schaltet trotzdem auf Abblendlicht. Ich würde sagen es funktioniert genauso (schlecht) wie vor der Anpassung.

Hab BJ2019 /MJ2020

Bei mir dasselbe, keine Änderung!

Könnte sein dass es erst Wirkung zeigt wenn man im Car-Menü unter Werkseinstellungen "Licht" zurücksetzt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. September 2020 um 11:52:48 Uhr:


Könnte sein dass es erst Wirkung zeigt wenn man im Car-Menü unter Werkseinstellungen "Licht" zurücksetzt.

Hab probiert. Ohne Erfolg. Hab auch weiter mit VCDS verschiedene Parameter getestet, aber der Sensor funktioniert genauso. Das einzige was etwas geholfen hat ist die Empfindlichkeit - hab von "normal" auf "sensitiv" eingestellt. Das habe ich mit der Taschenlampe getestet und es schaltet wirklich ein bisschen später auf Abb.licht. Den Unterschied wird man aber kaum wirklich merken.

Wenn es bei DACIA wäre würde ich nicht so meckern.
Fazit - der Lichtsensor beim Polo AW ist eine SCH..E wert. Echte Schande. Nutze ich gar nicht.

@Fanatick

Bissl übertrieben oder? Was stört daran wenn das Auto das Licht früher einschaltet, wenn er zu spät einschalten würde könnte ich das gemecker eher verstehen. Es ist lediglich an der kleinen LED im Lichtschalter zu sehen und das Navi Display schaltet auf Nachtmodus, du gehst ab als würde beim Lichteinschalten ein Feuerwerk losgehen....

Ich hab bei mir die Option codiert das mann zwischen "früh/mittel/spät" auswählen kann und seither kein Problem wenn es auf spät eingestellt ist. Die lx Werte hatte ich auch schon mal geändert ohne Erfolg, da scheint mehr hinterzustecken.

Das vw es zulässt kodierungen (mittlerweile per App und häkchen, war früher nur umständlich durch raufaddieren möglich) vorzunehmen ist absoluter Luxus, jedes gemeckere über etwas was nicht seinen persönlichen Vorlieben/ Vorstellungen entspricht, sollte unterlassen werden.

Bei meinem v60 geht absolut null zu kodieren für Privatleute, das macht dieses topauto aber keineswegs schlechter,er ist eh nahezu perfekt kodiert, habe noch nichts vermisst. Es geht auch ohne kodieren.

Wenn man hier gerade über Lichtsensor diskutiert wird, hätte ich eine ganz spezielle frage, das ich schon längst fragen wollte, aber dann vergessen habe.... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen falls das möglich wäre:

Kann man mit OBD11 den Active Info Display so einstellen das durch den Lichtsensor am Tacho die Helligkeit nicht so stark runtergeregelt wird. Es ist oft viel zu dunkel!

Beispiel bei mir: Wenn das Abblendlicht eingeschaltet, und draußen gerade dämmert, also noch nicht ganz dunkel ist, ist auch die Anzeige beim AID viel zu dunkel das man die Ziffern und Zeiger nur ganz dunkel sieht. Das nervt gewaltig. Wenn es draußen ganz dunkel ist, passt es, dann wird es heller! Tagsüber beim Sonnenschein passt es auch ganz gut.
Wobei ich gerne noch etwas heller hätte: Am Discover Media habe ich die Armaturenbeleuchtung auf 100% gestellt!

Gibt es im STG eine Codierung oder Anpassung wo man die Tachobeleuchtung heller stellen kann, oder die Einstellung des Lichtsensor verändern??

Falls jemand einen Tipp hätte wo ich genau nachsehen kann mit meinen OBD11 wäre ich euch wirklich dankbar. (falls da überhaupt was gibt zum anpassen).

Ja geht....wenn ich morgen noch dran denke, schaue ich nach...hab es nicht im Kopf

Zitat:

@b00nzky schrieb am 21. September 2020 um 19:41:47 Uhr:


@Fanatick

Bissl übertrieben oder? Was stört daran wenn das Auto das Licht früher einschaltet, wenn er zu spät einschalten würde könnte ich das gemecker eher verstehen. Es ist lediglich an der kleinen LED im Lichtschalter zu sehen und das Navi Display schaltet auf Nachtmodus, du gehst ab als würde beim Lichteinschalten ein Feuerwerk losgehen....

Ich hab bei mir die Option codiert das mann zwischen "früh/mittel/spät" auswählen kann und seither kein Problem wenn es auf spät eingestellt ist. Die lx Werte hatte ich auch schon mal geändert ohne Erfolg, da scheint mehr hinterzustecken.

Ich denke nicht dass meine Kritik übertrieben ist. Es schaltet einfach viel zu früh und mich ärgert es ziemlich. Ich habe keine Interesse beim sonnigen Tag (und z.B. 27°C) mit H7 zu fahren. Man darf nicht vergessen, dass bei diesem Polo der Scheinwerfer runter muss, wenn man die Glühbirne austauschen will.

Die Option früh/mittel/spät ist nur wie schnell das System reagiert, aber das nutzt mir nichts.
Wenn schon der Hersteller darauf verzichtet hat (das System ordentlich zu optimieren), dann sollte zumindest die Option im Radio geben, wo man die Empfindlichkeit einstellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen