Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Klappen beide nicht 🙁

Zitat:

@Viper42 schrieb am 10. September 2020 um 15:19:54 Uhr:


Klappen beide nicht 🙁

Doch, muss!
Sonst hapert es wieder mal an OBD11...

Ich codiere mit CarPort-Diagnose, Version 2.4.13. Das mit der Zugangsberechtigung hat schon geklappt, allerdings auf einem anderen Stg.

Zitat:

@Viper42 schrieb am 10. September 2020 um 15:22:17 Uhr:


Ich codiere mit CarPort-Diagnose, Version 2.4.13. Das mit der Zugangsberechtigung hat schon geklappt, allerdings auf einem anderen Stg.

Achso stimmt, verwechselt.

Doch die Logins müssen beide gehen in STG 13, einer davon schaltet die Codierung frei...

Ähnliche Themen

Ich schaue mal was ein update kostet, hab seither zwei neue Versionen. Eventuell hilft das ja. VCDS ist nur im Moment absolut nicht im Budget drin.

Ich werde bei Gelegenheit auch mal die VZE probieren, nur OBD11 wird wahrscheinlich wieder nicht mitspielen. VCDS lohnt sich für mich allerdings überhaupt nicht.

Klappt leider auch mit Update nicht. Hoffentlich machen sich die 25€ dafür noch anderweitig bezahlt 😁

Wofür wäre denn die Codierung in Stg. 13? Ist sie zwingend notwendig damit die VZE funktionieren könnte?

NACHTRAG:
Habe es noch einmal mit einem anderen Laptop versucht. Habe auch nach jedem Ablehnen des Codes die Zündung aus gemacht und das Fahrzeug für 2-3 Minuten abgeschlossen bevor ich es mit dem nächsten Code versucht habe. Aus irgend einem Grund will es einfach nicht. Weiß nicht was ich sonst noch machen kann und belasse es vorerst mal dabei.
Morgen werde ich aber noch deine zweite Codierung für den Lane Assist testen und melde mich dann zurück!

Habe nun versucht die VZE ohne die Änderungen im Stg 13. zu codieren. Ergebnis nach 5 Minuten abschließen: geht nicht. Die Menüpunkte sind zwar alle da, allerdings sagt er direkt das die VZE nicht verfügbar ist. Im Stg. 17 und 5F schmeißt er ebenfalls Fehler. Auf den 3 Bildern sieht man was er im Ki schreibt und wie die Fehlermeldungen lauten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich hatte schon einen Tiguan auf dem Hof, da lief die VZE nicht ohne das Bit in 13.

Hier ist es aber ebenso wahrscheinlich dass es an der Kamera liegt.

Ich werde mal die Entwickler anschreiben und fragen was es mit den nicht funktionierenden Zugriffscodes auf sich hat. Sollte das irgendwann wieder bei mir gehen starte ich einen erneuten Versuch und berichte.

@hadez16 zunächst vielen Dank für die Erklärung zum adaptiven LA! Habe es heute codiert und teste es morgen. Es mag gierig erscheinen, aber gibt es eine Möglichkeit, die Beschränkung des LA ab 60kmh zu entfernen? In meinem Passat geht es schon deutlich früher, ich glaube ab 30kmh... Tausend Dank!

Nein, das geht nur in Verbindung mit ACC und stellt dann den Stau-Assistenten dar

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. September 2020 um 21:56:30 Uhr:


Nein, das geht nur in Verbindung mit ACC und stellt dann den Stau-Assistenten dar

Würde der sich auch im Polo codieren lassen, wenn Kamera + ACC vorhanden sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen