Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3412 weitere Antworten
3412 Antworten

Und was tut es?

Zitat:

@lon schrieb am 9. September 2020 um 07:17:35 Uhr:


Und was tut es?

Steht doch oben.
Spurverlassenwarnung zum Spurhalte-Assistent aufrüsten

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. September 2020 um 07:10:39 Uhr:



Zitat:

@Viper42 schrieb am 8. September 2020 um 20:40:12 Uhr:


Ich schließe mich auch mal kurz an. Hier meine Codierung: 00:00:08:90:11:c8:c0:20:40:9e:00:00:00:30:00:20:00:01:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00

Und als Anhang noch die Übersicht vom Steuergerät.

Neue Codierung:
0000089011C8C020809F00000030002000030000000000000000000000000000

Es gilt das gleiche was ich oben schrieb!
Wenn sich nichts ändert, diese testen:

0000089011C8C020809F00000030002000230000000000000000000000000000

Vielen vielen Dank! Habe die erste Codierung probiert, abgeschlossen, 5 Minuten gewartet und dann wieder geschaut. Nun tauchte bei den Einstellungen die Option „Adaptive Spurführung“ auf, das aktiviert und schon lenkte er von alleine, wie man es von Golf und Co kennt. Sehr sehr geil! Nochmals, vielen vielen Dank!

Danke fürs Feedback, das ist doch toll.

Würde es dir etwas ausmachen dennoch mal die zweite Codierung zu testen, ob du irgendeinen Unterschied feststellen kannst? Das wäre hilfreich...

Ähnliche Themen

Ok dann liegt es an obd eleven, ich habe vom Support einen Tipp bekommen den ich später noch Mal ausprobiere. Wenn es nicht funktioniert suche ich mir mal jemanden mit vcds

Was ist der Unterschied von der Neuen zur alten Kamera? Die steht ja auf ner ganz anderen Teilenummer

Gruß

Zitat:

@Grandia schrieb am 9. September 2020 um 11:10:21 Uhr:


Was ist der Unterschied von der Neuen zur alten Kamera? Die steht ja auf ner ganz anderen Teilenummer

Gruß

Verkehrszeichenerkennung ist in der neuen Kamera mit Swap abgesichert d.h. nicht durch Codierung freizuschalten, das ging bei der GEN2 (3Q0) noch.

Darüber hinaus braucht es die 2Q0 wenn man wie im neuen Passat Facelift bspw. den Travel Assist hat, der alle Assis per Knopfdruck vereint, usw...

OK,

Ich glaube dann probiere ich es trotzdem mal weiter mit 3Q Kamera, ich bezweifel das die CAN nachrichten geändert worden sind 😁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. September 2020 um 09:43:33 Uhr:


Danke fürs Feedback, das ist doch toll.

Würde es dir etwas ausmachen dennoch mal die zweite Codierung zu testen, ob du irgendeinen Unterschied feststellen kannst? Das wäre hilfreich...

Kann ich gerne machen. Entweder heute im laufe des Tages oder Morgen und dann melde ich mich wieder mit dem Ergebnis! Was würde das denn theoretisch ändern?

Zum Thema VZE mit der bei mir verbauten Kamera... das bedeutet also das sich die VZE sich NICHT durch eine geänderte Codierung freischalten lässt?

Zitat:

@Viper42 schrieb am 9. September 2020 um 11:17:34 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. September 2020 um 09:43:33 Uhr:


Danke fürs Feedback, das ist doch toll.

Würde es dir etwas ausmachen dennoch mal die zweite Codierung zu testen, ob du irgendeinen Unterschied feststellen kannst? Das wäre hilfreich...

Kann ich gerne machen. Entweder heute im laufe des Tages oder Morgen und dann melde ich mich wieder mit dem Ergebnis! Was würde das denn theoretisch ändern?

Zum Thema VZE mit der bei mir verbauten Kamera... das bedeutet also das sich die VZE sich NICHT durch eine geänderte Codierung freischalten lässt?

Frage 1: Die Codierung ändert sich hinsichtlich einer "Heading Control Variante". Bei anderen Fahrzeugen ist es notwendig diesen Teil der 2. Codierung zu nehmen, damit es funktioniert. Ich bin einfach neugierig wie es beim Polo ist, was mir für die Zukunft dann auch weiterhilft bei anderen Patienten und Fahrzeugen 😉

Frage 2: Persönliche Erfahrung habe ich damit noch nicht, aber das ist der landläufige Wissensstand. Hast du denn Discover Media Navi an Bord??? Dann können wir das auch gerne testen 😁

Alles klar, dann weiß ich Bescheid!

Das Discover Media ist bei mir vorhanden, ja. Bis auf das Panoramadach hat meiner Vollausstattung. Der FLA ließ sich bei mir bereits codieren und funktioniert auch wunderbar!

Zitat:

@Viper42 schrieb am 9. September 2020 um 11:26:43 Uhr:


Alles klar, dann weiß ich Bescheid!

Das Discover Media ist bei mir vorhanden, ja. Bis auf das Panoramadach hat meiner Vollausstattung. Der FLA ließ sich bei mir bereits codieren und funktioniert auch wunderbar!

Ich bereite bei Gelegenheit die Umcodierungen auf VZE auf.
Im schlimmsten Fall "geht es nicht" und du musst alles rückgängig machen.

Falls du noch die aktuellen codierungen anderer Steuergeräte brauchst, ich habe gestern Abend noch einen Autoscan gemacht, sag einfach Bescheid welche du brauchst und ich teile sie dir noch mit, falls das hilft.

Zitat:

@Viper42 schrieb am 9. September 2020 um 11:42:39 Uhr:


Falls du noch die aktuellen codierungen anderer Steuergeräte brauchst, ich habe gestern Abend noch einen Autoscan gemacht, sag einfach Bescheid welche du brauchst und ich teile sie dir noch mit, falls das hilft.

Sehr gerne, her damit 😉

PDF hängt an 🙂
Solltest du die vollständige VIN aus irgendwelchen Gründen brauchen, lasse ich dir diese gerne per PN zukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen