Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Ich wollte auch nur wissen ob es gehen würde 😁 wenn ja Super, aber könnte ich nicht eine auch eine Index H auf L flashen?
Vielleicht sollte ich mir doch mal VCP zulegen
Zitat:
@Grandia schrieb am 8. September 2020 um 08:19:12 Uhr:
Ich wollte auch nur wissen ob es gehen würde 😁 wenn ja Super, aber könnte ich nicht eine auch eine Index H auf L flashen?Vielleicht sollte ich mir doch mal VCP zulegen
Wenn bei dir Nachrüster-Blut in den Adern fließt, ist VCP auf jeden Fall zwecks Flash und Parametrierung eine sinnvolle Investition.
Du kannst H auf L flashen, ja!
Jedoch dauert der Kamera-Flash mit VCP um die 2 Stunden. Ein ausreichend starkes Ladegerät, welches die Batterie zu 100% puffert, ist also Pflicht.
@hadez16 Also kann der Lane Assist im Polo nicht aufgewertet werden?
Zitat:
@domihls schrieb am 8. September 2020 um 09:26:23 Uhr:
Also kann der Lane Assist im Polo nicht aufgewertet werden?
Wie meinst du das jetzt?
Wenn man ab Werk nur eine Spurverlassenwarnung hat, lässt sich diese zum richtigen Lane Assist umcodieren.
Ähnliche Themen
@hadez16Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. September 2020 um 09:27:30 Uhr:
Wie meinst du das jetzt?
Wenn man ab Werk nur eine Spurverlassenwarnung hat, lässt sich diese zum richtigen Lane Assist umcodieren.
Genau so meine ich das. Aktuell lenkt er nur gegen, wenn man die Spur wirklich verlässt. Aber das ist nur so ein ruppiges gegenlenken.
Es gibt ja auch eine Variante, bei der er in Kurven die Kurve wirklich fährt (Solange die nicht zu eng ist).
Aktuell würde er einfach über die Linie fahren und dann wieder ruppig in die Spur gehen und das immer wiederholen.
Ja davon spreche ich. Einfach codieren lassen von einem fähigen Codierer 😉 Oder selbst machen nach Anleitung sofern Werkzeug vorhanden
@hadez16 OBD11 habe ich, bräuchte nur eine Anleitung 🙂
Zitat:
@domihls schrieb am 8. September 2020 um 13:42:55 Uhr:
OBD11 habe ich, bräuchte nur eine Anleitung 🙂
Gib mir mal die aktuelle lange Codierung deiner Kamera durch (Steuergerät A5)
Sollte das tatsächlich ohne flashen und nur durch umcodieren machbar sein, wäre ich ebenfalls äußerst interessiert daran!
Wenn ich später am Auto bin gebe ich dir die Codierung durch.
Stelle mich gerne als Testperson zur Verfügung, dann kann ich ja am Ende berichten ob alles funktioniert.
@hadez16
So hier einmal die Codierung.
Ich hatte ja vorhin gefragt welche Kamera im Polo verbaut ist...
Also DOCH die neue 2Q0!
@domihls
Neue Codierung Nr. 1: 0000089011C8C020809F00000030000000030000000000000000000000000000
Dann Fahrzeug abschließen und 5 Minuten warten.
Dann Assistenz-Menü prüfen auf neue Menü-Punkte beim Lane Assist.
Wenn sich das Fahrverhalten NICHT ändern sollte damit, dann diese Codierung bitte testen:
0000089011C8C020809F00000030000000230000000000000000000000000000
Auf einen Erfahrungsbericht bin ich gespannt.
Was ich da gleich mitgemacht habe ist, dass der sich den letzten Zustand des Lane Assists speichert, statt ab Zündung immer stur eingeschaltet zu sein.
Konnte es leider nicht codieren, da OBD11 dann den Fehler 31 Funktion nicht verfügbar ausspuckt.
Wird aber wohl an OBD11 liegen, habe den Support Mal angeschrieben. Habe schon öfters Probleme gehabt und sie konnten es immer lösen.
Ich werde berichten.
Ich schließe mich auch mal kurz an. Hier meine Codierung: 00:00:08:90:11:c8:c0:20:40:9e:00:00:00:30:00:20:00:01:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00
Und als Anhang noch die Übersicht vom Steuergerät.
Zitat:
@Viper42 schrieb am 8. September 2020 um 20:40:12 Uhr:
Ich schließe mich auch mal kurz an. Hier meine Codierung: 00:00:08:90:11:c8:c0:20:40:9e:00:00:00:30:00:20:00:01:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00Und als Anhang noch die Übersicht vom Steuergerät.
Neue Codierung:
0000089011C8C020809F00000030002000030000000000000000000000000000
Es gilt das gleiche was ich oben schrieb!
Wenn sich nichts ändert, diese testen:
0000089011C8C020809F00000030002000230000000000000000000000000000