Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Du zitierst leider was sehr altes, sodass der Kontext leider verloren geht 😉
Für den FLA nachträglich braucht es die grosse Vorfeldkamera, die ja meine ich ab Modelljahr 2020 mit dabei sein kann?
Blind spot hat damit nichts zu tun.
Oder für was steht das Plus?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. September 2020 um 18:52:12 Uhr:
Du zitierst leider was sehr altes, sodass der Kontext leider verloren geht 😉Für den FLA nachträglich braucht es die grosse Vorfeldkamera, die ja meine ich ab Modelljahr 2020 mit dabei sein kann?
Blind spot hat damit nichts zu tun.
Oder für was steht das Plus?
Sorry, ich kämpfe mich gerade durch den gesamten Thread.
Ich bekomme einen United mit Spurhalteassistent "Lane Assist" inkl. "Blind Spot"-Sensor "Plus" und Verkehrszeichenerkennung
So steht es auf der Konfigurationsseite.
Meine Frage hierzu jetzt: Kann ich den FLA rein codieren?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. September 2020 um 19:31:13 Uhr:
Jawohl, geht 😉
Super, danke 😉
Ähnliche Themen
Ist es möglich, zu codieren, dass die Uhr permanent im AID angezeigt wird, und nicht nur im Discover Media? Manchmal zeigt der Bildschirm nämlich was an, das die Uhrzeit verdeckt.
Danke.
Ich kann mich ehrlicherweise auch nicht an eine Uhr im AID erinnern, da vermisse ich auch manchmal eine.
Guten Abend zusammen,
Ich wollte mal sehen ob es den nicht möglich ist die Frontsensorik für die Fahrerassistenzsysteme Nachzurüsten, also habe ich mir die Stromlaufpläne aus dem Erwin geholt und eine Kamera aus der bucht (3Q0 980 654 H) und diese einfach mal versucht einzubauen, den Kabelbaum der Kamera habe ich dabei von Kufatec besorgt.
Soweit funktionierte es erstmal auch ganz gut, allerdings ist die Verbindung der Kamera sehr langsam und ich kann den Fehlerspeicher nicht auslesen, was ein wenig seltsam ist. Ich hatte gehofft über den Stellglied-test zu sehen ob die VZE im Cluster funktionieren würde.
Falls jemand ein paar tipps für mich hätte wäre sehr dankbar, oder jemand das Pinout für die Front Kamera hat
Gruß
Deine Kamera ist defekt zu 105%.
Langsame Kommunikation und kein Zugriff auf Fehlerspeicher hatte ich hier schon mehrmals auf dem Hof.
Kauf die Kamera besser neu, soviel kostet die nicht.
Danke, das ist doch eine aussage! Hast du eine Empfehlung für eine Software Variante ?
Du meinst Index?
Index L ist gut abgehangen.
Eine neue Kamera ist jedoch nicht parametriert.
Das bedeutet, eigentlich solltest du dir den Index holen, der dann ab Modelljahr 2020 im Polo auch ab Werk verbaut wird. Ich glaube das ist Index M oder gar Index R.
Dann braucht man VCP um Parameter auf die Kamera zu spielen.
Aber wäre der Index dann nicht ein wenig begrenzt im bereich "Lane assist" ? Im Polo wäre das ja nur eine Spur Verlassen Warner, aber die selbe Vorfeldkamera wird doch auch für den richtigen "Lane assist" genutzt?
Zitat:
@Grandia schrieb am 8. September 2020 um 07:50:25 Uhr:
Aber wäre der Index dann nicht ein wenig begrenzt im bereich "Lane assist" ? Im Polo wäre das ja nur eine Spur Verlassen Warner, aber die selbe Vorfeldkamera wird doch auch für den richtigen "Lane assist" genutzt?
Die Spurverlassenwarnung lässt sich leicht durch Codierung zum richtigen Lane Assist aufwerten.
Wie war das noch gleich? Oder wird im Polo die neue 2Q0 Kamera ab Werk verbaut?
Ich denke die wird die selbe wie im A1 und Tcross benutzen das müsste dann weiterhin die 3Q0980654 sein
Zitat:
@Grandia schrieb am 8. September 2020 um 08:04:53 Uhr:
Ich denke die wird die selbe wie im A1 und Tcross benutzen das müsste dann weiterhin die 3Q0980654 sein
Ich habe gerade mal nachgeschaut.
Kamera-Parameter für den Polo gibt es nicht explizit in der VCP Datenbank.
"Cross-Parametrierung" (Datensätze anderer Modell aufspielen) ist aber auch schon erfolgreich im Feld erprobt.
Für Kamera Index L gibt es T-Roc Parameter...das könnte gehen.
Experimentellen Charakter hat es dennoch....könnte aber gehen 😉
Das hässlichste was passieren kann wäre, dass die Grundeinstellung der Kamera nicht klappt, wegen nicht passendem Datensatz. Das ist aber nur eine Mutmaßung.