ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 26. August 2018 um 19:02

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema
am 4. September 2018 um 6:52

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.

Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

 

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC

STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren

Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen

STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen

"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)

"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)

"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung

STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

 

Gurtwarner deaktivieren

STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

 

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)

STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active")

Lichthupe möglich bei Zündung aus

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen

STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

 

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern

STG 08 > Anpassung > …

> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3307 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3307 Antworten

Zitat:

@newa772 schrieb am 28. April 2020 um 15:26:33 Uhr:

Hast du dich auch bei obdeleven angemeldet/registriert???

Was steht in der App unter dem Menüpunkt: Profil ????

Gerät???

Bin in der App mit meinem Account angemeldet. Habe auch die Pro Version.

Unter Profil wird dies auch angezeigt.

 

Unter Geräte sehe ich so wie du meinen Adapter. Schon mehrfach rausgelöscht und neu verbunden.

Hast du schon mal ein anderes Smartphone versucht?? Ist Ortung eingeschaltet und vor allem Internet Verbindung

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 27. April 2020 um 16:06:04 Uhr:

Moin zusammen,

gestern ist mir ein Polo mit LED Scheinwerfer entgegen gekommen und bog vor mir nach links ab.

Dabei ist mir aufgefallen, dass in seinem LED Scheinwerfer, beim blinken das "Ambientelicht" (der obere dünnere Balken) im eingeschalteten Abblendlicht beim blinken an geblieben ist. Ich kenne es normalerweise so, dass beim Blinken das Tagfahrlicht und diese Ambientebeleuchtung erlischt und nur das eingeschaltete Abblendlicht leuchtet.

Kann mir jemand verraten ob es dies evtl. vom Modelljahr abhängig ist oder ob es sich codieren lässt, sah nämlich ziemlich gut aus :D

Vielen Dank!

Im Anhang mal ein Video, wie es beim MJ2020 aussieht :)

Zitat:

@Stock- schrieb am 28. April 2020 um 20:50:59 Uhr:

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 27. April 2020 um 16:06:04 Uhr:

Moin zusammen,

gestern ist mir ein Polo mit LED Scheinwerfer entgegen gekommen und bog vor mir nach links ab.

Dabei ist mir aufgefallen, dass in seinem LED Scheinwerfer, beim blinken das "Ambientelicht" (der obere dünnere Balken) im eingeschalteten Abblendlicht beim blinken an geblieben ist. Ich kenne es normalerweise so, dass beim Blinken das Tagfahrlicht und diese Ambientebeleuchtung erlischt und nur das eingeschaltete Abblendlicht leuchtet.

Kann mir jemand verraten ob es dies evtl. vom Modelljahr abhängig ist oder ob es sich codieren lässt, sah nämlich ziemlich gut aus :D

Vielen Dank!

Im Anhang mal ein Video, wie es beim MJ2020 aussieht :)

Sieht sehr nice aus!

So hätte ich es auch gerne, finde es sieht irgendwie billig aus wenn die komplette „LED Umrandung“ ausgeht beim blinken, vor allem wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.

 

Leider weiß ich bis jetzt noch nicht ob sich dieser Zustand codieren lässt... Vllt kann mir ja einer der Profis die Frage beantworten :) wäre sehr dankbar!

 

LG

Dimi

Zitat:

@newa772 schrieb am 28. April 2020 um 20:43:51 Uhr:

Hast du schon mal ein anderes Smartphone versucht?? Ist Ortung eingeschaltet und vor allem Internet Verbindung

So inzwischen funktioniert es. Habe den Support kontaktiert und die musten den Stecker erst freigeben. Wieso auch immer...

Evtl Diebstahl schutz

Zitat:

@Dimi6R schrieb am 28. April 2020 um 21:08:31 Uhr:

Zitat:

@Stock- schrieb am 28. April 2020 um 20:50:59 Uhr:

 

Im Anhang mal ein Video, wie es beim MJ2020 aussieht :)

Sieht sehr nice aus!

So hätte ich es auch gerne, finde es sieht irgendwie billig aus wenn die komplette „LED Umrandung“ ausgeht beim blinken, vor allem wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.

Leider weiß ich bis jetzt noch nicht ob sich dieser Zustand codieren lässt... Vllt kann mir ja einer der Profis die Frage beantworten :) wäre sehr dankbar!

LG

Dimi

An den Frontscheinwerfern lässt sich nichts codieren (jedenfalls nichts an der Konfi)

Bei meinem Highline 04/19 ist es genauso , wie im Video von Stock-.

Ebenso bei Abblendlicht an.

 

Ist also weniger eine Frage des Modelljahres oder der Codierung, sondern eher Standard bei den LED-Scheinwerfern.

Vielleicht bei dir mal genauer beobachten...

 

Grüße

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 29. April 2020 um 19:56:42 Uhr:

Bei meinem Highline 04/19 ist es genauso , wie im Video von Stock-.

Ebenso bei Abblendlicht an.

 

Ist also weniger eine Frage des Modelljahres oder der Codierung, sondern eher Standard bei den LED-Scheinwerfern.

Vielleicht bei dir mal genauer beobachten...

 

Grüße

Meiner ist aus 2018 und bin mir zu 100% sicher, dass die komplette Umrandung (Ambiente+Tagfahrlicht) beim Blinken erlischt. Ist mir direkt am Anfang aufgefallen und fand es nicht so schön, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist :).

Bei dem Highline meiner Freundin aus 2018 ist es übrigens auch so.

Naja schade aber auch :rolleyes:

 

Vielen Dank für die Infos!

Jo, bei meinem Mj18 war es auch nicht so. Ist definitiv neu, vllt Mj19.

Hallo zusammen,

 

ich habe nun an meinem Polo (2020) versucht die VZE zu codieren.

 

Stg A5 Lange Codierung, "VZE" auf "aktiv", bzw. Byte12, Bit5

 

Stg 17 Lange Codierung, traffic_sign_display auf "YES", bzw. Byte5, Bit2

 

Stg 5F Anpassung

- Car_Function_List_BAP_Gen2 -"trafiic_Sign_recognition_0x21" auf "aktiv"

- Car_Function_Adaptions_Gen2-menu_dispaly_road_sign_identification "activated"

- Car_Function_Adaptions_Gen2- menu_dispaly_road_sign_identification_over_threshold_high auf "activated"

 

Damit hat es leider nicht geklappt. Es kommt eine Fehlermeldung im Kombi.

Habe ich hier etwas vergessen?

 

Gruß

Hast der Polo überhaupt die große Kamera? Ich dachte bisher er holt sich seine VZ Info (wie der T-Cross) aus dem Navi und hat keine Live VZE

Welche Kamera hat der Polo? Liest sich wie eine 2Q0

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. April 2020 um 22:19:59 Uhr:

Welche Kamera hat der Polo? Liest sich wie eine 2Q0

2Q0 ist, ein Teil der Teilenummer?

@Pannenhelfer

Der Polo kann kein VZE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen