Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3410 weitere Antworten
3410 Antworten

Da ich auf dem weg zur Arbeit unter diesen Autobahnbrücken fahre 2 mal am Tag gehen die Led Scheinwerfer immer kurz an und das am Hellen Tag was muss ich da genau codieren?
Von mir aus auch können die Leds auch erst bei richtiger Dunkelheit sich einschalten oder zeitlich etwas später
Danke im Voraus

Licht.jpg

Das ist die große Frage, der Tipp von Eagle war schon ganz gut, ich habe nur Angst die Wert so zu verpfuschen das gar nix mehr geht. Da bin ich vorsichtig

Stg09 bei Lichtsensor kann man die Tunneleinschaltverzögerung einstellen,standardmäßig steht die bei mir auf 2,denk mal das Sekunden gemeint sind,ist einstellbar von 0-255,das würde ich mal an deiner Stelle probieren

Zitat:

@detter schrieb am 25. April 2020 um 11:17:00 Uhr:


Stg09 bei Lichtsensor kann man die Tunneleinschaltverzögerung einstellen,standardmäßig steht die bei mir auf 2,denk mal das Sekunden gemeint sind,ist einstellbar von 0-255,das würde ich mal an deiner Stelle probieren

Aso das kann man extra codieren cool danke dir

Ähnliche Themen

Zitat:

@detter schrieb am 25. April 2020 um 11:17:00 Uhr:


Stg09 bei Lichtsensor kann man die Tunneleinschaltverzögerung einstellen,standardmäßig steht die bei mir auf 2,denk mal das Sekunden gemeint sind,ist einstellbar von 0-255,das würde ich mal an deiner Stelle probieren

Hat leider nichts gebracht konnte es auf maximal 99 stellen aber bringt nichts schade das wäre aber schon geil wenn man es auf 35 Sekunden bringen könnte

Zitat:

@detter schrieb am 25. April 2020 um 11:17:00 Uhr:


Stg09 bei Lichtsensor kann man die Tunneleinschaltverzögerung einstellen,standardmäßig steht die bei mir auf 2,denk mal das Sekunden gemeint sind,ist einstellbar von 0-255,das würde ich mal an deiner Stelle probieren

Ich habe schon probiert, hat nichts gebracht.

Schade

Moin zusammen,

gestern ist mir ein Polo mit LED Scheinwerfer entgegen gekommen und bog vor mir nach links ab.

Dabei ist mir aufgefallen, dass in seinem LED Scheinwerfer, beim blinken das "Ambientelicht" (der obere dünnere Balken) im eingeschalteten Abblendlicht beim blinken an geblieben ist. Ich kenne es normalerweise so, dass beim Blinken das Tagfahrlicht und diese Ambientebeleuchtung erlischt und nur das eingeschaltete Abblendlicht leuchtet.

Kann mir jemand verraten ob es dies evtl. vom Modelljahr abhängig ist oder ob es sich codieren lässt, sah nämlich ziemlich gut aus 😁

Vielen Dank!

Ist bei mir auch so. Das obere Tagfahrlicht bleibt an, der untere Teil blinkt. EZ 03/2020 Der obere Streifen leuchtet aber etwas weniger als das untere TFL ist immer so.

Zitat:

@Huggy_GTI schrieb am 27. April 2020 um 16:17:09 Uhr:


Ist bei mir auch so. Das obere Tagfahrlicht bleibt an, der untere Teil blinkt. EZ 03/2020 Der obere Streifen leuchtet aber etwas weniger als das untere TFL ist immer so.

Ahh okay danke, dann hat es wirklich was mit dem Modeljahr zu tun.

Vielleicht lässt es sich trotzdem codieren?

Habe mir gerade obdeleven geholt. Adapter wird gefunden allerdings kann ich nichts machen. Wenn ich auf Verbinden tippe kann ich den Adapter auswählen und dann kommt " Das Gerät ist nicht autorisiert". Kann es allerdings noch nicht am neuen ausprobieren da er ja noch nicht da ist. Zu meinem aktuellen 9N3 finde ich allerdings auch etliche Codierungsanleitungen m Internet.
Kennt hier jemand das Problem?
Habe ein OnePlus 5

Zitat:

@domihls schrieb am 27. April 2020 um 17:22:43 Uhr:


Habe mir gerade obdeleven geholt. Adapter wird gefunden allerdings kann ich nichts machen. Wenn ich auf Verbinden tippe kann ich den Adapter auswählen und dann kommt " Das Gerät ist nicht autorisiert". Kann es allerdings noch nicht am neuen ausprobieren da er ja noch nicht da ist. Zu meinem aktuellen 9N3 finde ich allerdings auch etliche Codierungsanleitungen m Internet.
Kennt hier jemand das Problem?
Habe ein OnePlus 5

An welchem Fahrzeug hast du den Adapter angesteckt???

Polo 9N????

Wird der 9N überhaupt schon von OBD11 unterstützt?

Ja habe es an einem 9N3 probiert. Am AW konnte ich es nicht probieren, da noch nicht da. Unterstützt wird er aber auf jeden Fall. Es gibt auch etliche Codierungsanleitungen mit obd11 für das Auto im Internet. Habe den Stecker aber gerade an einen Audi A6 (2 Jahre alt) ausprobiert. Dort bekomme ich den gleichen Fehler. Scheint wohl am Stecker zu liegen, reklamiere den jetzt.

Hast du dich auch bei obdeleven angemeldet/registriert???
Was steht in der App unter dem Menüpunkt: Profil ????
Gerät???

Screenshot_20200428-152922_OBDeleven.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen