CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Habe immer das Gefühl der will nach rechts. Außerdem ist eine Verspannen des ANtriebstrangs bei stark eingeschlagenen Rädern Spürbar, was so im A4 nicht vorkommt. Habe leider noch keinen 4G zum Vergleich gefahren.

quattro? Meiner verspannt bei stark eingeschlagenen Rädern auch. Ich denke das wird durch den langen Radstand noch verstärkt.

Viele Grüße,
darkcookie

Mein A7 verspannt auch. Klingt teilweise ungesund, war aber auch schon bei meinem A8 so. Ich denke, das ist bauartbedingt.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hatte bisher JEDER 4G den ich ausgelesen habe- der zu mindest im "Sommer" unterwegs war 😉

wieder ein Konstruktionsfehler mehr....

Unud ich dachte das habe nur ich weil ich mit meinem Dicken im Urlaub war 🙂

Bei codiertem Zeigertest schlagen beide Zeiger einmal voll aus. Wovon hängt es ab, ob bei der Tachoskala die
LED mit aufleuchten oder aus bleiben (weil nicht vorhanden?)?

Kommt das vom Modelljahr?

Gruß DVE

Ähnliche Themen

scheint ein feature vom modelljahr 2013 zu sein.

muss mal bei mir schauen wie das ist.

meiner ist ja auch von 07.2012

WaWiBu hat auch einen mit dem neuen modelljahr.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Bei codiertem Zeigertest schlagen beide Zeiger einmal voll aus. Wovon hängt es ab, ob bei der Tachoskala die
LED mit aufleuchten oder aus bleiben (weil nicht vorhanden?)?

Kommt das vom Modelljahr?

Gruß DVE

Hängt das nicht davon ab, ob Adaptive Cruise Control verbaut ist oder nicht? (Wenn ACC vorhanden, leuchten LED's auf, wenn nicht, dann nicht)

Das ist richtig - die LED's sind nur bei Fahrzeugen mit ACC vorhanden, sie zeigen im ACC-Betrieb die vorgewählte Geschwindigkeit an.

Mfg.Sebastian

Wenn kein ACC vorhanden ist, würde dann das KI für die LED-Anzeige passen, welches bei ACC verbaut wird - zumindest theoretisch?

Gruß DVE

Kann mal wer von euch mit VCDS Stellglieddiagnose machen?
Da kann man sehr gut sehen, ob eine LED vorhanden ist oder nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Kann mal wer von euch mit VCDS Stellglieddiagnose machen?
Da kann man sehr gut sehen, ob eine LED vorhanden ist oder nicht 🙂

warum nicht gleich den zeigertest codieren - entweder hat man ACC; dann auch LEDs oder eben nicht 😉

War drauf bezogen, dass im Raum stand, ob die LED's immer verbaut sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moon123


War drauf bezogen, dass im Raum stand, ob die LED's immer verbaut sind 🙂

Leider nein.

Bei mir:
Kein ACC, Zeigertest codiert, keine LEDs.

Gruß
Alex

Hier.. gerade aufgenommen.

btw. achtet mal auf das Geräusch vom MMI-Monitor 😠

Habe mal eine Frage zu all den Codierungen:

GIBT ES IRGENDWO EINE GESAMTLISTE, WAS BISHER ALLES GEHT ?

Wäre für alle sicher eine große Hilfe!!!!
🙂

.

Zitat:

Original geschrieben von madddin


Habe mal eine Frage zu all den Codierungen:

GIBT ES IRGENDWO EINE GESAMTLISTE, WAS BISHER ALLES GEHT ?

Wäre für alle sicher eine große Hilfe!!!!
🙂

.

Ich habe für mich intern eine PDF mit allen möglichen Codierungen , inkl. Der geänderten ab 2013er mj's , Schick mir eine pn mit einer Mail ich lasse dir die dann zukommen ; die liste enthält aber nur die Möglichkeiten nicht die Codierungen in Bits und Bytes

Deine Antwort
Ähnliche Themen