CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Diese Cornering Light funktioniert nur bei eingeschaltetem Licht, soweit ich mich entsinnen
kann.
Zitat:
Original geschrieben von A6 style
super!! danke, werde es versuchen und berichten!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das geht über das Bordnetz STG 09Byte 4 - Bit 0 (Cornering Light via Fog Lights (depending on Steering Angle)
Bit 0 muss so zu sagen aktiviert werden.
Gruss
A6 style
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Diese Cornering Light funktioniert nur bei eingeschaltetem Licht, soweit ich mich entsinnen
kann.
macht ja auch irgendwie Sinn - bei Abbiegelicht 😁
2 Fragen zum Licht:
1) geht das mit dem Abbiegelicht auch bei Xenon (ohne adaptive light) und ACC? Hatte mal gehört das das wegen der fehlenden Nebelscheinwerfer nicht geht. Für mich hört sich das gerade aber so an, dass es wohl doch dann über das Schlechtwetterlicht geht?
2) Kann man irgendwie das Comming / Leaving Home so codieren, dass die Xenonbrenner nicht angehen? Beim 4F gingen nur die Nebler an. Beim neuen 4G leider immer das volle Programm und ich bin mir nicht sicher, ob dieses kurze Ein/Aus für die Xenons so gut ist 😕
Oder ist das ohne ACC und vorhandenen Nebelscheinwerfern dann wieder so wie beim alten 4F? Und wie schaut das bei den LED Scheinwerfern eigentlich aus?
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Und wie schaut das bei den LED Scheinwerfern eigentlich aus?
Bei LED geht alles an (Abblendlicht).
Gruß
Ähnliche Themen
Ja, das geht dann über das Schlechtwetterlicht an 🙂
Funktioniert bei eingeschalteten Scheinwerfern über Lenkeinschlag oder Blinker setzen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
2 Fragen zum Licht:1) geht das mit dem Abbiegelicht auch bei Xenon (ohne adaptive light) und ACC? Hatte mal gehört das das wegen der fehlenden Nebelscheinwerfer nicht geht. Für mich hört sich das gerade aber so an, dass es wohl doch dann über das Schlechtwetterlicht geht?
2) Kann man irgendwie das Comming / Leaving Home so codieren, dass die Xenonbrenner nicht angehen? Beim 4F gingen nur die Nebler an. Beim neuen 4G leider immer das volle Programm und ich bin mir nicht sicher, ob dieses kurze Ein/Aus für die Xenons so gut ist 😕
Oder ist das ohne ACC und vorhandenen Nebelscheinwerfern dann wieder so wie beim alten 4F? Und wie schaut das bei den LED Scheinwerfern eigentlich aus?
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
2) Kann man irgendwie das Comming / Leaving Home so codieren, dass die Xenonbrenner nicht angehen? Beim 4F gingen nur die Nebler an. Beim neuen 4G leider immer das volle Programm und ich bin mir nicht sicher, ob dieses kurze Ein/Aus für die Xenons so gut ist 😕
Oder ist das ohne ACC und vorhandenen Nebelscheinwerfern dann wieder so wie beim alten 4F? Und wie schaut das bei den LED Scheinwerfern eigentlich aus?
Hi!
Habe bei unserm A7 auch das Xenon rauscodiert... leider noch keine Möglichkeit gefunden, dass das CH/LH dann ungedimmt leuchtet, aber so ists immernoch besser als mit Xenons 😉
LG
Vermutlich stehts auf den anderen 80 Seiten irgendwo, aber kann man TV/Video während der Fahrt freischalten lassen?
Gibt es wo eine Liste welche mp4/avi/divx/weiss-der-geier Formate unterstützt werden?
Zitat:
Original geschrieben von flo8881
Vermutlich stehts auf den anderen 80 Seiten irgendwo, aber kann man TV/Video während der Fahrt freischalten lassen?
Gibt es wo eine Liste welche mp4/avi/divx/weiss-der-geier Formate unterstützt werden?
Siehe hier
http://trick77.com/2009/07/18/enable-vim-tv-playback-vcds-vag-com-mmi/Dass das Tieferlegen mit VCDS noch nicht funktioniert obwohl es mit dem VAS Tester geht ist doch schon komisch. Kann man nicht mit dem VAS Tester direkt auslesen, was der tut und dies dann aufs VCDS umzwitschen?
Geht mir irgendwie nicht ein?!
Grüße,
quattrofever
...hat hier schon Scotty18 vorher erklärt wieso das nicht so einfach ist.
Es hängt offensichtlich mit der verschlüsselten / bzw. unsichtbaren Datenübermittlung
bei den VAS abläufen zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von GtheRacer
...hat hier schon Scotty18 vorher erklärt wieso das nicht so einfach ist.
Es hängt offensichtlich mit der verschlüsselten / bzw. unsichtbaren Datenübermittlung
bei den VAS abläufen zusammen...
Ach so, das hatte ich dann wohl mal überlesen, danke.
Hat denn mittlerweile einer der Spezialisten eine Lösung gefunden, die Nachwischfunktion permanent zu deaktivieren?
Habe vor zwei Wochen auf der Automechanika einen Ross-Tech Spetzi
gesprochen und habe auf das Problem mit der AAS hingewiesen. Er meinte
das sie dran seien und dass die Hersteller ja extra Steine in den Weg legen,
damit es nicht so einfach. Zum Glück gibt es ja andere Syteme 😉 😁