CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Hier die Anleitung im Link,habe ich schon einige Male erfolgreich durchgeführt:

http://www.motor-talk.de/.../codierungen-neuer-a6-4g-t3099811.html?...

Verändert sich dadurch nun die Härte oder nicht? Der eine sagt so, der andere so....🙂

Er ist auf jeden Fall durch die Tieferlegung gerade in dem Dynamic Modus
etwas straffer. Beim 4F war das auch öfters schon gesagt worden.

Die Einfederung ist ja auch durch die Tieferlegung bis 30mm kürzer.

Vielen Dank an Scotty18 und Jonnyrobert für die Antworten! 🙂

Scotty18, kannst du mir das entsprechende Stg. für das wir den Login suchen nennen?
Mir ist eingefallen das ich da jemenden bei VAG habe an den ich die Frage richten könnte.
(Bzw. auch was anderes woran du arbeitest und bisher nicht weiterkommst...)
Damit ich auch mit was hierzu beisteuere 😉

Ähnliche Themen

Wenn Du das mit dem Tester machst, brauchst Du keinen
Login bzw. Zugangsberechtigungscode.

Hallo zusammen

Mein Vater hat einen A6(Lim.) gekauft, jedoch ohne MMI Radio PLUS sondern nur mit Standard Radio. Dies hat er bewusst gemacht, stört Ihn überhaupt nicht jedoch wäre die digitale Geschwindigkeitsanzeige ganz ganz Nett, dies gibt es leider mit Serie Radio nicht... dies war Ihm überhaupt nicht bewusst.

Meine Frage deswegen an euch:
Kann Geschwindigkeitsanzeige nachträglich codiert werden?

Gruss
Maksim

Sicherlich verändert sich die Härte,wenn man den 30mm tieferlegt und 20 Zöller drauf hat dann merkt man schon den Unterschied im Dynamik Modus.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Verändert sich dadurch nun die Härte oder nicht? Der eine sagt so, der andere so....🙂

Ich denke nicht, dass es in der Ausstattungsversion codiert werden kann. Die Anzeige wird von der Kamera und den Navidaten abhängig sein. Und kein Navi: keine Info, keine Assis: keine Kamera.

Zitat:

Original geschrieben von red_devil007


Hallo zusammen

Mein Vater hat einen A6(Lim.) gekauft, jedoch ohne MMI Radio PLUS sondern nur mit Standard Radio. Dies hat er bewusst gemacht, stört Ihn überhaupt nicht jedoch wäre die digitale Geschwindigkeitsanzeige ganz ganz Nett, dies gibt es leider mit Serie Radio nicht... dies war Ihm überhaupt nicht bewusst.

Meine Frage deswegen an euch:
Kann Geschwindigkeitsanzeige nachträglich codiert werden?

Gruss
Maksim

@wolfgear/maksim: Ist die Geschwindigkeitslimitanzeige gefragt (das wäre die Antwort von wolf) oder der Digitaltacho im FIS?

Oh, sorry! Bin im Urlaub und hab mein Hirn im Standby-Modus.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Sicherlich verändert sich die Härte,wenn man den 30mm tieferlegt und 20 Zöller drauf hat dann merkt man schon den Unterschied im Dynamik Modus.

Ich bin ja davon ausgegangen, dass man vorher die gleichen Räder drauf hat wie hinterher. Thrall_Rudo hat in seinem Beitrag geschrieben, die Härte in den einzelnen Stufen habe sich nicht verändert. Er hat aber auch "nur" 20 mm tiefer gelegt. Mehr würde ich auch nicht machen, vielleicht sogar eher nur 15 mm, um noch einen gewissen Federweg zu behalten.

Andere schreiben, es sei deutlich spürbar. Man wird wohl ums Ausprobieren nicht herumkommen...

Grüße

Jan

aus erfahrungen und das was ich als feedback bekommen habe wird es nicht wesentlich härter- so lange man sich im Rahmen verhält., geht man natürlich 3-4cm runter . Ist irgendwann auch der "Federweg" begrenzt.

... soweit ich das richtig verstanden habe kann mann bei Xenon Plus (nicht Dynamic Light aka Kurvenlicht) das Abbiegelicht über die (integrierten) Nebelscheinwerfer aktivieren, stimmt soweit? <---- Ja, das stimmt!

ich habe Xenon Plus (kein adaptive light), also keine separaten Nebelscheinwerfer sondern integrierte Schlechtwetterleuchten die angehen, wenn ich den Knopf neben dem Lichtschalter druecke.

Kann ich dennoch das Abbiegelicht codieren? Wenn ja, wie?

Gruss

A6 style

Das geht über das Bordnetz STG 09

Byte 4 - Bit 0 (Cornering Light via Fog Lights (depending on Steering Angle)

Bit 0 muss so zu sagen aktiviert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das geht über das Bordnetz STG 09

Byte 4 - Bit 0 (Cornering Light via Fog Lights (depending on Steering Angle)

Bit 0 muss so zu sagen aktiviert werden.

super!! danke, werde es versuchen und berichten!

Gruss

A6 style

Deine Antwort
Ähnliche Themen