ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift

CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:

- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen

- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog

- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF

- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread

- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,

Rudi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 2. Februar 2011 um 17:03

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:

Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.

Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.

Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

 

Hier geht's zum Thema:

https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8739 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8739 Antworten

Es kann meines Wissens nur mit der Routine sprich den Ablauf zu tun haben.

Es geht nämlich mit VAS ohne online Verbindung.

Und ohne Zugangsberechtigung ;)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Es kann meines Wissens nur mit der Routine sprich den Ablauf zu tun haben.

Es geht nämlich mit VAS ohne online Verbindung.

"Ein Schelm der was böses denkt" aber ich denke da wird die Anzahl der "legal" gekauften VAS Versionen momentan in die Höhe schießen. ;)

Sprichst Du für Dich ?? ;) :D :D

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever

"Ein Schelm der was böses denkt" aber ich denke da wird die Anzahl der "legal" gekauften VAS Versionen momentan in die Höhe schießen. ;)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi

@wolfgear/maksim: Ist die Geschwindigkeitslimitanzeige gefragt (das wäre die Antwort von wolf) oder der Digitaltacho im FIS?

Sry das ich erst jetzt schreibe, war Geschäftlich Abwesend.

Ich denke an die Digitale Geschwindigkeitsanzeige wo Digital die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt wird. Ich denke das ist nicht von Navi abhängig, weil mit MMI Radio Plus bekommt man diese Digitale aktuelle Geschwindigkeitsanzeige, obwohl kein Navi dabei ist.

Hoffe ich konnte es euch verständlich erklären was ich meine, sonst nochmals nachfragen wenn es unverständlich ist. :)

Danke und Gruss RD

Hallo zusammen,

nachdem ich bereits seit Wochen interessiert und wissensbegierig in eurem Forum mitgelesen habe, könnte mir eventuell ein hilfsbereiter User

westlich von Hamburg gegen eine geringe Aufwandsentschädigung bei der Einrichtung von Öltemperatur, Boost-Anzeige, Laptimer und Gurtwarner ;) behilflich sein?!?

Deaktivierung SSA oder automatisches Motorabstellen bei Türöffnung sollte ja bisher genauso wenig möglich sein wie eine wesentlich härtere Einstellung des AAS per VCDS. Mein Freundlicher hat mir bisher leider nur die TFL+Heckleuchten aktiviert! Habe MJ2013 und Bose DSP

Bin mit den Inhalten der 93 Seiten zuvor vertraut, teilweise auch mit der Bit&Byte Programmierung, allerdings fehlt mir ein VCDS oder VAS Diagnosegerät.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe im voraus,

Nachrichten auch gerne per PN.

Grüße von der Elbe!

am 2. Oktober 2012 um 19:11

gibts auch die Codierung für den Neigunswinkel-Anzeige aller ALLROAD für den normalen A6?

Wie gesagt komme ich aus dem OS Raum und kann Dir die gewünschten Funktionen

frei schalten, auch AAS ist möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Ocean Engineer

Hallo zusammen,

nachdem ich bereits seit Wochen interessiert und wissensbegierig in eurem Forum mitgelesen habe, könnte mir eventuell ein hilfsbereiter User

westlich von Hamburg gegen eine geringe Aufwandsentschädigung bei der Einrichtung von Öltemperatur, Boost-Anzeige, Laptimer und Gurtwarner ;) behilflich sein?!?

Deaktivierung SSA oder automatisches Motorabstellen bei Türöffnung sollte ja bisher genauso wenig möglich sein wie eine wesentlich härtere Einstellung des AAS per VCDS. Mein Freundlicher hat mir bisher leider nur die TFL+Heckleuchten aktiviert! Habe MJ2013 und Bose DSP

Bin mit den Inhalten der 93 Seiten zuvor vertraut, teilweise auch mit der Bit&Byte Programmierung, allerdings fehlt mir ein VCDS oder VAS Diagnosegerät.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe im voraus,

Nachrichten auch gerne per PN.

Grüße von der Elbe!

am 2. Oktober 2012 um 21:22

Jemand hier aus dem Raum Hessen Südhessen ? Frankfurt Umkreis 100km der Codierung machen kann ?

MfG :)

kann dir in 74072 helfen.

Bin im MTK - 65835 Liederbach.

Erfahrung mit dem 4G ist vorhanden.

vcds user findet ihr , aus eurer nähe in meiner signatur.

gruß

am 3. Oktober 2012 um 17:00

Hallo komme zwar nicht aus dem westen von HH eher aus dem Süden

Landkreis Harburg.

Einfach mal PN falls noch nötig.

 

Joachim

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Ocean Engineer

Hallo zusammen,

nachdem ich bereits seit Wochen interessiert und wissensbegierig in eurem Forum mitgelesen habe, könnte mir eventuell ein hilfsbereiter User

westlich von Hamburg gegen eine geringe Aufwandsentschädigung bei der Einrichtung von Öltemperatur, Boost-Anzeige, Laptimer und Gurtwarner ;) behilflich sein?!?

Deaktivierung SSA oder automatisches Motorabstellen bei Türöffnung sollte ja bisher genauso wenig möglich sein wie eine wesentlich härtere Einstellung des AAS per VCDS. Mein Freundlicher hat mir bisher leider nur die TFL+Heckleuchten aktiviert! Habe MJ2013 und Bose DSP

Bin mit den Inhalten der 93 Seiten zuvor vertraut, teilweise auch mit der Bit&Byte Programmierung, allerdings fehlt mir ein VCDS oder VAS Diagnosegerät.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe im voraus,

Nachrichten auch gerne per PN.

Grüße von der Elbe!

Zitat:

Original geschrieben von eifel-power

Gibts auch die Codierung für den Neigunswinkel-Anzeige aller ALLROAD für den normalen A6?

Wäre 'ne feine Sache, selbst wenn es nicht so chic wie beim Q3 Vail ausschaut ...

Nwa-a6-allroad
Nwa-q3-vail

Dass wäre abs. toll!

Ich weiss zwar, dass es ein anderes Steuergerät für den allroad gibt,

jedoch bin ich auch sicher dass dieses die Daten aus den Sensoren

die in jedem A6 verbaut sind bezieht.

Also bleibt die Frage ob man das Steuegerät flashen müsste oder ob

es alle können so das man es "freischalten" könnte.

:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Vorfacelift