CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Ich hoffe Du behältst es nicht nur für Dich 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich bin an dem Code fürs AAS dran, ggf. kann ich in 2-3 Wochen mehr dazu sagen...

natürlich werde ich ihn NICHT preisgeben 😉

🙄

Gibts wo eine Übersichtsseite was sich für den 4G alles kodieren lässt?

Zitat:

Original geschrieben von flo8881


Gibts wo eine Übersichtsseite was sich für den 4G alles kodieren lässt?

ich habe für mich eine interne PDF ; diese kann ich dir via mail mal zukommen lassen

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich für die LED-Scheinwerfer selbst irgendwelche (bekannte) Codierungen?

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Gibt es eigentlich für die LED-Scheinwerfer selbst irgendwelche (bekannte) Codierungen?

ausser das du die nebler dort rauscodieren kannst, ist mir nichts bekannt, was genau willst du da codieren ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich bin an dem Code fürs AAS dran, ggf. kann ich in 2-3 Wochen mehr dazu sagen...

Habe das AAS von einer Tuningbude tiefer legen lassen. Die machen das nur mit dem VCDS und ohne das VAG Gerät.

Die verraten natürlich nicht wie es geht, habe nur raus bekommen das was mit der Reihenfolge anders ist als beim 4F. Irgendwas was sonst am Schluss gemacht wird, muss schon am Anfang gemacht werden.

der login ist erstmal das entscheidende, fakt ist das es mit VCDS geht 😉

Das ist natürlich ein guter Tipp 😉

Beim 4F ist Kanal 1 VA Fahrer, Kanal 2 VA B-Fahrer, Kanal 3 HA Fahrer, Kanal 4 HA B-Fahrer und über Kanal 5
wird alles abgespeichert.

soweit ich weis muss man erst eine art "grundstellung" aktivieren (nicht über den login) - das könnte dann ggf. der benannte AP 5 sein, dann die werte verändern; dann final abspeichern..

Mal eine blöde Frage. Wenn ich für meinen kommenden A6 Avant Biturbo was von jemandem codiert haben möchte, bleibt das dann auch codiert nachdem ich den Wagen mal beim Service hatte oder ähnliches? Oder wird dies mit evtl. Audi Updates überspielt?

Und was nehmt Ihr Jungs denn eigentlich so fürs codieren, macht Ihr ja sicherlich nicht ganz für umsonst aus Nächstenliebe zu anderen Fahrern 😁

Wäre natürlich auch doof, wenn man was bezahlt fürs codieren und dann isst nach dem Service schwups wieder weg.

Merkt der Händler das eigentlich wenn was codiert wird, Sprichwort Garantie?

bei einer reinen service rückstellung passiert nichts ! nur in dem falle wo es z.b. ein udpate aufs mmi oder sonst was gibt, dort werden die codierungen immer gelöscht und müssen wieder eingespielt werden.

mit garantie habe ich guten 8 jahren noch nie probleme gehabt, und ich habe einige codiert 😉
der händler macht eh nur einen SOLL/IST Vergleich und der ist fürs werk unproblematisch- von fällen wo garantie abgelehnt wurde, habe ich noch NIE gehört!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


der login ist erstmal das entscheidende, fakt ist das es mit VCDS geht 😉

Meinst du den Logincode? Der ist ja bekannt.

Ok danke für die Info. Und was nehmt Ihr Jungs so, könnt Ihr mir auch per PN sagen 😁 damit hier kein Preiskampf aufkommt...

Ich geh mal davon aus, dass es nur ein paar Minuten dauert sowas oder?

Zitat:

Original geschrieben von hoscho26



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


der login ist erstmal das entscheidende, fakt ist das es mit VCDS geht 😉
Meinst du den Logincode? Der ist ja bekannt.

vom 4G?

nicht der vom 4F Q7 etc ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen