CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6 style
Hallo Zusammen,ich wollte mal fragen, ob es vielleicht eine Liste / Zusammenfassung aller moeglichen Codierungen gibt, die ohne Zusatzmodul - also nur durch Softwareanpassung - realisiert werden koennen.
Sollte ich in der Suchfunktion etwas uebersehen haben, sorry.
Danke fuer Hinweise.
Gruss
A6 style
schau mal hier:
[Link entfernt - MT-Moderation]w/ Spiegelabsenkung hast Du das soweit richtig; einfach entspr. Eintrag aufrufen.
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
schau mal hier:Zitat:
Original geschrieben von A6 style
Hallo Zusammen,ich wollte mal fragen, ob es vielleicht eine Liste / Zusammenfassung aller moeglichen Codierungen gibt, die ohne Zusatzmodul - also nur durch Softwareanpassung - realisiert werden koennen.
Sollte ich in der Suchfunktion etwas uebersehen haben, sorry.
Danke fuer Hinweise.
Gruss
A6 style
[Link entfernt - MT-Moderation]w/ Spiegelabsenkung hast Du das soweit richtig; einfach entspr. Eintrag aufrufen.
Super, hab vielen dank. 🙂
Kleine Frage,.......
Zitat:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G die Beifahrerspiegelabsenkung zu aktivieren. Bei Rückwärtsfahrt wird somit der Spiegel abgesenkt und eine bessere Sicht auf den Bordstein und die Felgen ist gegeben.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 52 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Wert 4E ändern auf 4C (ohne Anklappfunktion)
Wert 5E ändern auf 5C (mit Anklappfunktion)
Wo finde ich diese Einträg???????? 😕😕😕
Wo ist dieses Komfortsteuergerät .......
Super, hab vielen dank. 🙂
Kleine Frage,.......
Zitat:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G die Beifahrerspiegelabsenkung zu aktivieren. Bei Rückwärtsfahrt wird somit der Spiegel abgesenkt und eine bessere Sicht auf den Bordstein und die Felgen ist gegeben.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 52 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Wert 4E ändern auf 4C (ohne Anklappfunktion)
Wert 5E ändern auf 5C (mit Anklappfunktion)
Wo finde ich diese Einträg???????? 😕😕😕
Wo ist dieses Komfortsteuergerät .......Es ist dass STG [52 - Türelektr. Beifahr.]
http://www.motor-talk.de/.../codierungen-neuer-a6-4g-t3099811.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rlarsen
Es ist dass STG [52 - Türelektr. Beifahr.]Zitat:
Original geschrieben von vonHeinrich
Super, hab vielen dank. 🙂
Kleine Frage,.......
Zitat:
Im Komfortsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A6 4G die Beifahrerspiegelabsenkung zu aktivieren. Bei Rückwärtsfahrt wird somit der Spiegel abgesenkt und eine bessere Sicht auf den Bordstein und die Felgen ist gegeben.
Folgende Codierung ist anzuwenden:
STG 52 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 04
Wert 4E ändern auf 4C (ohne Anklappfunktion)
Wert 5E ändern auf 5C (mit Anklappfunktion)Wo finde ich diese Einträg???????? 😕😕😕
Wo ist dieses Komfortsteuergerät .......http://www.motor-talk.de/.../codierungen-neuer-a6-4g-t3099811.html?...
Hab schon mal dank,..... aber wo soll das sein? Vielleicht bin ich auch zu blöd!
Nach der Codierung senkt sich beim eingelegten Rückwärtsgang der Beifahrerspiegel nach unten
um mögliche Schäden an den Felgen durch Bordsteine zu verhindern. Ich finde das schon sehr
praktisch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Nach der Codierung senkt sich beim eingelegten Rückwärtsgang der Beifahrerspiegel nach unten
um mögliche Schäden an den Felgen durch Bordsteine zu verhindern. Ich finde das schon sehr
praktisch 😉
man muss aber nach ein paar mal hoch runter - selbst nachkalibrieren- die 100%ige Position wird nicht immer angefahren!
Guten Morgen,
ist ein VCDS-Experte aus dem Großraum Hamburg hier dabei??
Würde mich mit ihm gerne mal zusammen setzen um meinen 4G8 (A7) auf Fordermann zu bringen.
Kommt drauf an, was für Dich Großraum Hamburg ist 😉 Du kannst mich auf zwei Autobahnen in ca. 35 Minuten ab Hamburg Süd erreichen 😉 Entweder auf der A7 oder der A1...
Zitat:
Original geschrieben von Heimat Autobahn
Guten Morgen,ist ein VCDS-Experte aus dem Großraum Hamburg hier dabei??
Würde mich mit ihm gerne mal zusammen setzen um meinen 4G8 (A7) auf Fordermann zu bringen.
Hallo
was soll den gemacht werden, bin arbeitsmäßig in Hamburg und privat in der Nähe von Buchholz zuhause.
Gern auch per mail.
joachimmertins@web.de
Man kann die Luftfederung tiefer kodieren?
Ist sie dann immer tiefer? Hat das nicht negativ veränderte Fahreigenschaften zur Folge?
Kann man bei LED Scheinwerfer Version codieren das die Rückleuchten bei TFL immer mit an sind?
AAS kann z. Zt. nur der 🙂 codieren, wenn dass überhaupt hin bekommt.
Das machen sie in seltensten Fällen, dazu wird das original VAG benutzt.
Bei VCDS sind wir leider noch nicht ganz weiter.....
Alle anderen Comfortfunktionen, wie Rücklichter mit LED codieren ist hier
kein Thema mehr, das geht auf jeden Fall 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
AAS kann z. Zt. nur der 🙂 codieren, wenn dass überhaupt hin bekommt.Das machen sie in seltensten Fällen, dazu wird das original VAG benutzt.
Bei VCDS sind wir leider noch nicht ganz weiter.....
Alle anderen Comfortfunktionen, wie Rücklichter mit LED codieren ist hier
kein Thema mehr, das geht auf jeden Fall 😉
EDIT: Nach Tieferlegung per VCDS sind ca. 30mm möglich, Du kannst über MMI dann weiterhin alle
Stufen regeln. Negativ wird sich das nicht auf die Fahreigenschaften auswirken, in Gegenteil 😉
Hi Leute
Laut der Stemei Webseite, gibt es beim 4G auch einen Laptimer mit Öltemp. . Ich habe das Bit aktiviert, kann ihn aber nicht finden. Kann mir von euch jemand sagen, wo er beim großen FIS angezeigt wird?
Gruss