CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Südtiroler, von welchem Baujahr reden wir?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI per VCDS ein und ausfahren' überführt.]
Mach mal ein Reset
Auto anmachen und die 3 Tasten zusammen und gleichzeitig für ca 6sec drücken und halten. Dann alle gleichzeitig loslassen
1 sec recht auch
Ähnliche Themen
Wäre auch meine Idee gewesen....Kannst du mir vielleich den Punkt anführen wo Ich dies finden kann? Konnte bislang nix finden
Mach das Auto mal an und Probier mal den Bildschirm einfahren Knopf gedrückt zu halten, nach dem du den Bildschirm wieder eingefahren hast. Vllt gibt’s ja darüber irgendwie nen Reset...
Wahrscheinlich ist der Mechanismus kaputt da hinten drin ist doch eine Schnur, dass die irgendwie klemmt, wäre nicht das erste Mal
Hi, mit welchem Fahrzeug hat das "auf einmal" funktioniert?
Bei meinem A6 4G aus 2012 wird nämlich im HUD neben den Manuell Gängen keine Schaltempfehlung angezeigt. Hab direkt heute ein neues KI mit 0515 SW Stand bekommen und gleich mal Laptimer codiert.
Zitat:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 4. August 2016 um 19:52:45 Uhr:
Ich habe heute die Codierung für den Laptimer nochmal raus genommen und neu codiert. Bei mir ist kein Schaltblitz im manuellen Modus. Es ist noch nicht einmal der graue Balken da. Einzig der grüne Pfeil als Schaltempfehlung unten neben dem M1, M2,.....Mal ne neue Information zur Schaltanzeige im manuellen Modus:
Letzte Nacht hatte ich mal wieder Gelegenheit den Hobel auszufahren. Um die mögliche Vmax von 267 km/ (Tacho) zu erreichen, musste ich manuell auf den 7ten Gang schalten. Und was haben da meine alten Guckerchen gesehen? Diesen Balken mit den 5 grünen Anzeigen, die kurz vor der Zwangs-Schaltung rot werden, habe ich auch. Aber nicht etwa im KI, sondern im HeadUp-Display über der Ganganzeige taucht das Ding auf.
Mein weißer hatte ja kein HUD und der hatte den Balken im KI im Laptimer unter dem Digi-Tacho. Mit HUD ist das Ding wohl in die Windschutzscheibe gewandert. Hat jemand HUD und hat die Schaltanzeige sowohl im HUD als auch im KI?
Der, von dem ich in Deinem Zitat geschrieben habe, war ein 09/2014er BiTurbo.
Du musst aber schon richtig hochdrehen. Die Schaltanzeige siehst Du erst ab etwa 3800 1/min im HUD. Im KI siehst Du wenigstens die Striche, die sich grün füllen. Wie gesagt, aber erst ab etwa 3800 und alle 200 1/min ein Strich mehr, wenn alle 5 grün sind, wechselt die Anzeige auf rot und blinkt schnell. Und das ist keine Schaltempfehlung, die Dir empfiehlt, so früh wie möglich hochzuschalten, sondern ist so etwas wie ein Schaltblitz, der Dir sagt, dass Du jetzt schalten sollst, sonst überdrehst Du oder kommst in den Begrenzer. Ist aber ne Spielerei, weil die Automatik selbst in M zwangsschaltet.
Nun, ich kann bei meinem Modelljahr 2012 (3.0 BiTDI) das Verhalten nicht bestätigen.
In keinster Weise taucht da eine Anzeige, Balken etc. auf. Nicht bei 3800, 4000 oder gar 4500 Umdrehungen als Beispiel.
Da wird es wohl wieder mal eine Abhängigkeit in Richtung Hardware/Software geben in Kombination mit dem Modelljahr. Das HUD ist ein relativ "altes". Das KI wurde wie gesagt die Woche getauscht.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 28. April 2020 um 23:51:52 Uhr:
Der, von dem ich in Deinem Zitat geschrieben habe, war ein 09/2014er BiTurbo.
Du musst aber schon richtig hochdrehen. Die Schaltanzeige siehst Du erst ab etwa 3800 1/min im HUD. Im KI siehst Du wenigstens die Striche, die sich grün füllen. Wie gesagt, aber erst ab etwa 3800 und alle 200 1/min ein Strich mehr, wenn alle 5 grün sind, wechselt die Anzeige auf rot und blinkt schnell. Und das ist keine Schaltempfehlung, die Dir empfiehlt, so früh wie möglich hochzuschalten, sondern ist so etwas wie ein Schaltblitz, der Dir sagt, dass Du jetzt schalten sollst, sonst überdrehst Du oder kommst in den Begrenzer. Ist aber ne Spielerei, weil die Automatik selbst in M zwangsschaltet.