CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

@TupperA6
Steht im Thread! Suchfunktion INNERHALB des Threads funktioniert über die Desktop-Version von MT.

Das wird Dir wohl beim Freundlichen keiner machen. Ich habe hier bei mir jemanden um die Ecke der VCDS hat. Hat mich mit 8 weiteren Codierungen einen Fuffie gekostet.

Danke Polmaster, hab ich in der Suche wohl übersehen...

Das ist wohl durchaus ein fairer Preis und er scheint Ahnung zu haben...

fair? 😁 das ist eher Wucher für 15 Min „Arbeit“

Ähnliche Themen

Du weißt schon, was eine VCDS-Lizenz kostet und was der freundliche vermutlich dafür verlangen würde? 8 Codierungen für 50€ ist doch durchaus ok.

Ich weiß was eine VCDS“-Lizenz“ kostet, ich hab’ ja eine 😉
Und der ahnungslose 🙂 mit seinem Glaspalast ist für mich kein Maßstab

Wer gerne viel bezahlt soll es auch weiterhin tun

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 6. April 2020 um 21:26:03 Uhr:


fair? 😁 das ist eher Wucher für 15 Min „Arbeit“

Bei mir hätte er mehr bezahlt, bei anderen auch.
Also total fair.

Ja manche übertreiben halt und bekommen den hals net voll genug

Wenn das Wucher ist und andere den Hals nicht voll genug bekommen, dann sollen sich die Hilfesuchenden doch entweder an Audi wenden oder sich selber eine VCDS-Lizenz kaufen. Den 5-er und das Weggli haben wollen, geht nicht.

Edit: ich bin raus

Hallo kann mir einer sagen wo ich die LANGE Codierung (siehe Bild?) für 34: Niveauregelung(Audi a6 4g bj 2012 245 PS) her bekomme kann?

Mfg Alex

@AlexWac
Es reicht jetzt. Benutze den vorhandenen Thread:

https://www.motor-talk.de/.../...rungen-tieferlegung-t3834521.html?...

Lese dein Postfach, ich habe dir eine PN geschickt. Lese sie aufmerksam!

Guten Morgen Leute, hab ein Problem mit meinem MMI in Audi A6 4G.
Hab letztens die Zündung angemacht, das MMI hat begonnen sich auszufahren und währendessen startete Ich den Motor.... leider war die Batterie so am Boden dass das Auto zwar gestartet ist, aber das MMI blieb etwa 4cm nach dem ausfahren stehen...... seitdem fährt es nur noch zu bis zu diesem Punkt. Vermutlich hat es den neuen endpunkt dort gefunden ;-)
Kann mir jemand sagen, wie Ich per VCDS das MMI komplett ausfahren kann? Sollte laut ersten Recherchen ja gehen....??

Ein Südtiroler wär froh um eure HILFE ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI per VCDS ein und ausfahren' überführt.]

Hast du schon versucht das MMI komplett auszuschalten, sprich Ein- Ausschaltknopf gedrückt halten.
Bzw. evtl. auch einen Reset mittels Affengriff durchgeführt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI per VCDS ein und ausfahren' überführt.]

Ja, das hat leider alles nichts genützt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI per VCDS ein und ausfahren' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen