CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Dein Wunsch wäre mit dem "Kicker" unter der Stoßstange
realizierbar. Dazu brauchst allerdings Kessy......

Ich vermute daß ist Absicht von Audi zur Sicherheit, so
daß man nicht den Kofferraumdeckel in Fresse bekommt
falls die FB mal aus Versehen gedrückt wird (in der Hosentasche
und dann Bücken z.B.)

KESSY habe ich :-D
im Endeffekt hätte ich gehofft, dass die Funktion mit der FB analog dem "Kicker" angesprochen wird (entsperren und öffnen).

Dann lasse ich das Thema damit erstmal beruhen und DANKE für die kurzweilige und kompetenten Antworten. Falls sich doch irgendwann noch eine Lösung findet, bin ich dankbar für einen Hinweis bzw. würde ich das hier platzieren.

Also wenn ich bei meinem die Taste an der FB gedrückt halte, geht der Deckel sofort auf, ob abgeschlossen oder nicht. Hab allerdings auch kein Kessy.
Hast du bei VCDS unter „Elektrik“ die ZV angewählt ? Denn is klar warum es nicht erreichbar ist.

Check ich später,
Dort habe ich an sich nichts geändert

Ähnliche Themen

Nee, (ich glaube) RiseFM meint im VCDS Program gibt
es auf der Hauptseite einen Reiter "Elektrik". Dort werden
entsprechende STG Anwahlmögichkeiten gegeben und
dort gibt es auch ein Kästchen "ZV". Dieses STG gibt es
aber beim 4G nicht.

Stimmt, macht mehr Sinn.

/edit/
ja, habe dort die ZV angewählt.
/edit/

Dann bleibt evtl. doch die Frage nach den 5 Gedenksekunden...

Zitat:

@RiseFM


Also wenn ich bei meinem die Taste an der FB gedrückt halte, geht der Deckel sofort auf, ob abgeschlossen oder nicht.

Hmm, also ich weiß zu 1000%, daß der Kofferraumdeckel,
wenn er bei mir über die Alarmanlage (russiches Zubehör 😁 )
geöffnet wird, nur aufspringt, aber NICHT nach oben geht
(also motorisch angetrieben). Der Befehl zum Öffnen des
K-Raumdeckels läuft über CAN BUS, wie auch original mit
der FB.

Bei der FB meine(!) ich wäre es genauso. Muß ich aber
nochmal zur 1000% Sicherheit probieren. Evtl ist aber
das Verhalten von VFL und FL unterschiedlich?

Kessy müßte egal sein, da Kessy erstmal ja nur die
Erlaubnis zum Öffnen einholt.

also ich hab das gestern nach der Steimei Anleitung codiert. Bei mir geht alles. Schick doch mal einen Screenshot deiner Codierung

Hab bei meinem auch ne Ampire drin die über Can gesteuert wird. Man muss aber auch schon die Taste gedrückt halten, bis der Kofferraum auf geht und denn erst los lassen. Nur kurz drauf drücken entriegelt nur und wenn ich nocheinmal drauf drücke geht die Klappe auf.
Genau diesen Reiter meinte ich 😉

Meine ist ne Pandora Smart Pro. Das ist Tracker / Alarm
/ Immobilizer / Standheizugssteuerung / Extra Kanäle
alles in einem.

Kann man entweder über Token (Bluetooth mit 128 Bit
encryption), Handy als Token, Browser oder Handy per
Anruf steuern. Ist nicht gerade billig (knapp 660 Ocken
Einbau nicht inkl) aber was tut man nicht alles für sein
Schätzchen.

Kann dieser Wert etwas mit den 5sec Gedenkzeit beim entriegeln der Hecklappe zu tun haben?

Fernbedienung Heckklappe Betaetigungszeit.jpg

ja
steht aber auf 0,25sek
bei dir

Ok, kann ein neu setzen des Wertes was bringen?

wenn da jetzt 250 steht nicht

Zitat:

@ronny-778 schrieb am 31. Jän. 2019 um 14:25:04 Uhr:


D.h. ein Koppeln der beiden "Befehle" -> entsperre Kofferraum -> öffne Kofferraum zu einem Klick ist dann ein Wunschgedanke von mir?

Kann ich so nicht bestätigen. Funkt bei mir. Und habe auch Kessy

Deine Antwort
Ähnliche Themen