CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Entweder die TipFunktion (hier GENAU auf die "Wortwahl" bei
VCDS oder CarPort achten) der FB explizit nicht angehakt ODER
Sicherheitstimeout passt nicht zum "Drückverhalten" auf der FB.

Wenn der Rest funzt kann es nicht an einer Fehlfunktion im Stg
liegen.

Worttext passt, mehrfach geprüft.

Sicherheitstimeout? Einstellung im Steuergerät der Heckklappe?

Ja, es gibt (hab kein VCDS vor mir gerade) im 6D einen
APK den man "bestücken" kann, so daß die Klappe
nicht sofort reagiert. Wenn da ein Wert drin steht und
Du die FB zu lang oder zu kurz drückst, passiert halt
nix in Sachen Klappe öffnen. Ich habe dort bei mir
damals 250mSec eingestragen.

Du meinst bestimmt den AP „Verzögerung tipfunktion schließen“. Hab bei mir alle Funktionen auf aktiv und klappt.

Ähnliche Themen

Hmm, da machste mich jetzt aber unsicher. Ich meine es
gäbe auch eine fürs öffnen.....

öffnen gibts nur tip etc und da wird der fehler liegen; ggf stehen beide auf "aktiv"

Zitat:

@Lightningman schrieb am 31. Januar 2019 um 11:14:47 Uhr:


Hmm, da machste mich jetzt aber unsicher. Ich meine es
gäbe auch eine fürs öffnen.....

Gibt es auch ....

Tipp ist definitiv aktiv beim öffnen über FB und Tastfuntkion für FB inaktiv.

Ich schau gleich mal in der Mittagspause zum Dicken und such mal den Wert für "Verzögerung tipfunktion öffnen" oder ähnliches.

Erstmal vielen Dank für die schnellen Reaktionen

Aktueller Status:
habe eben nochmal getestet.

Drücken an der FB.
sofort: Blinken der ZV
nach ca. 5 Sekunden: Entriegelung des Kofferraum.
nach ERNEUTEm Drücken öffnet der Kofferraum (mit der Tippfunktion)

APK nochmals geprüft. (Tipp/Tast aktiv/inaktiv) wie notwendig.

"Verzögerung für Öffnen (und Schließen) der Heckklappe stehen auf 0,00 Sec.
"Verzögerung Tippfunktion Öffnen" habe ich so nicht gefunden.

Kann das irgendwie mit der ZV wg. der Entriegelung nach ca. 5 Sekunden zusammen hängen?
Ich komme allerdings nicht in die ZV, um dort mal zu schauen. (Verbindungsproblem zum Steuergerät) Zündung ist an (Motor aus)

Hat der Punkt "Öffnungsstop programmieren" hierbei was zu sagen? der gesetzte Wert ist 1705

Öffnungsstop ist der obere "Anschlag"wert. Hat damit nix zu tun.

Welches STG hat Verbindungsprobleme?

Zentralverriegelung

Denn wird da wohl das Problem liegen... hat ja mit der Entriegelung/Öffnung des Kofferraumes zu tun.

Entriegeln UND Öffnen geht glaube nur im 2-Step.
Also erst Entriegeln (beim Kofferraum 5 Sekunden
halten) und dann noch mal kurz Kofferraum öffnen
auf der FB tippen. Erst dann wird der Kofferraum
elektromotorisch geöffnet.

Was passiert denn wenn das Fahrzeug nicht mit
der ZV verriegelt wurde? Funzt dann der Tippbetrieb
beim Kofferraum mit der FB?

Edit: verdammte Funklöcher

Edith 2: WELCHES (# bitte) Stg erreichst Du nicht? Der
4G hat nämlich kein *explizites* Stg für die ZV. Weil
was nicht da, kann auch nicht erreicht werden 😁

# des Steuergeräte such ich noch raus.

Wenn das Fahrzeug nicht verriegelt ist, habe ich das gleiche Verhalten.
ca. 5 Sekunden drücken, bis die HK "aufspringt/entriegelt" und erneutes Drücken der Taste an der FB zum öffnen.g

Wenn ich das jetzt richtig überblicke, ist die % Sekunden-Wartezeit standard und ich muss die FB zwei mal drücken.

D.h. ein Koppeln der beiden "Befehle" -> entsperre Kofferraum -> öffne Kofferraum zu einem Klick ist dann ein Wunschgedanke von mir?

Deine Antwort
Ähnliche Themen