CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Habe gerade gesehen, dass diese Funktion dafür gedacht ist, um Importe aus US auf EU umzubauen - EU Taillights müssen dafür eingebaut sein. Weiß nicht ob das dann überhaupt funktioniert, wäre aber schade um die 100 Credits

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchte codieren' überführt.]

Genau, ich denke die EU Tail Lights haben wir hier vom Werk aus oder?
Aber da es ja hier nicht zugelassen ist hat sich das leider erledigt.

Hast du auch OBDeleven?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchte codieren' überführt.]

Ja habe das schon seit sicher 3 Jahren

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückleuchte codieren' überführt.]

Geht es dir um die Nachrüstung, oder das Problem Halogen auf LED?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 27. November 2017 um 14:57:15 Uhr:


Apk 98 ist bei mir nicht verfügbar, oder man braucht ein login?

nach Login war er da und das piepen bei Tür auf ist weg

Zitat:

@ExeCRabLE_78 schrieb am 8. Dezember 2017 um 19:02:06 Uhr:


Hallo zusammen !

Ich habe mir einige Codierungen machen lassen, was soweit fast nach Wunsch verlief, doch durch die Aktivierung des Laptimers (wegen Öltemperaturanzeige) habe ich nur noch die "Reduzierte Anzeige", den Laptimer und die "Tempolimitanzeige". Ist das eine Kausalität oder kann ich den Boardcomputer usw. wieder aktivieren und wenn ja, wie ?

Grüße
Exe

(Bj 11/13)

Wenn ich im Laptimer bin und zum Bordcomputer (Langzeitspeicher, Kurzzeitspeicher) wechseln will, drücke ich am Lenkrad links die Taste mit dem Menü. Dann blättere ich mit der Walze nach oben zum Bordcomputer und wähle diesen mit drücken der Walze aus. Dann kann ich innerhalb des Bordcomputers mit der Walze auf Kurz- oder Langzeitspeicher wechseln. So wählt man auch alle anderen Anzeigen aus.
Geht das bei Dir nicht oder kennst Du Dich mit Deinem Auto nicht aus.
Da gibt es auch ein Handbuch zum Auto, wo das drin steht. Man kann dieses Handbuch sogar per DVD ins MMI laden.
Durch die Codierung des Laptimers ist lediglich im Menü der Punkt "Laptimer" dazu gekommen.

Hallo Leute

Vor einer Woche wurde bei mir von einem Bekannten etwas codier.
Keine Ahnung mit welchem Programm.
Ging aber leider nur der Zeiger Test.
Würde zwar mehr probiert ging aber nichts.

Seit 2 Tagen habe ich nun solche Meldungen (immer)
Aber hat das was mit dem codieren zu tun weil paar Tage dazwischen waren.

Der der codiert hat war früher Audi Mechaniker und meinte am Telefon das es eher die Batterie sein könnte die schwach ist da die Start stop auromatik nicht mehr geht und auch geschrieben wird das es da einen systemfehler gibt aber die anderen Fehler ?
Hängen die mit der Batterie zusammen ?

Ps Auto startet trotzdem problemlos

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldungen' überführt.]

A036b81d-0e9d-4870-9980-2609fe333b1a
Eac14419-6f7d-4d8f-9bc7-2068354eba16
9517db24-5843-4a6e-bb15-1fc2d8e73e0c

Ohne den Fehlerspeicher auszulesen wären alles nur wilde Vermutungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlermeldungen' überführt.]

auslesen
Codierungen zurück setzen
weiter sehen

Hallo
Kann das aber überhaupt zusammen hängen wenn man nur den Zeiger umcodiert hat?

Jetzt ist Bremsbeläge noch dazu gekommen sind aber alle neu.

Und der Fehler kam erst 3 Tage nach dem codieren

eher weniger wenn er nach 3 tagen erst kommt...

Da es zweck Codierungen im Skoda Forum nicht ganz so prall ist, frage ich einfach mal hier..
Ein Kollege von mir hat sich ein Octavia Bj. 2008 gekauft und wollte jetzt unbedingt seinen Heckscheibenwischer deaktiviert haben. Hat jemand eventuell die Codierung?

Gruß RC

Warum möchte man seinen Heckwischer deaktivieren?

Ich vermute er meint das automatische wischen beim zurück fahren.

Und das hat jetzt hier beim a6 forum was zu suchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen