CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Im 15 Byte Fenster wo zwei 00 stehen einfach wert 09 und Enter Taste drücken, das aktiviert Bit 0+3. Codieren

Wenn dort schon wert 40 steht dann einfach neue wert 49 eintippen

Alles klar. Danke.

Was soll man an der Höhe verändern können? Diese Daten kommen vom GPS.
Hättest Du Dir statt des A6 ein Flugzeug gekauft, hättest Du eine Luftdruck-gesteuerte Höhenanzeige und könntest sie durch eingeben des aktuellen Luftdruckes justieren können. 😉

Zitat:

@Milfrider schrieb am 22. November 2017 um 14:54:00 Uhr:


Ist MJ-abhängig nur MJ 13 piepste.
Alle anderen nicht.
Hat nichts mit KI zu tun soweit ich weiss.

Ich hatte ja vorher einen 2013er. Bin mir grade gar nicht sicher, ob da was gepiepst hat. Dafür hat er aber den Motor abgestellt, wenn man in P die Türe geöffnet hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 23. November 2017 um 07:52:13 Uhr:



Zitat:

@Milfrider schrieb am 23. November 2017 um 07:35:44 Uhr:


Wenn du beim 🙂 warst sollte aber eigentlich immer ein KI mit selben SW-Stand getauscht werden.
Ausser Du hast drauf bestanden oder er wurde hochgeflasht wegen einer TPI.

Es war ein gebraucht ki, wurde nur kompo runter gemacht

es wurde 4G8 920 931 S (0416) gegen 4G8 920 932 M (0514) getauscht

Ist neuere Version als Deine alte.
Scheint komisch zu sein.
Vielleicht war es aber ja ein KI aus nem 2013-er.
Codierung hast du nachher gemacht?
Wer hat den KM-Stand wieder parametriert?

@rowdy genau, die 2013 haben alle den Motor ausgemacht bei Tür auf.

Und jetzt gerade geh ich von der Leitung runter. Natürlich ist das piepsen normal bei Tür auf. Das habe ich auch, kannst du z.B. mit dem Druck auf „ok“ am Lenkrad abstellen.
Das was mit 2013-er war ist Motor aus bei Tür auf.

Stand mir selber im Weg rum, Sorry für die Verwirrung.

Zitat:

@audi0904 schrieb am 22. November 2017 um 05:33:23 Uhr:



Zitat:

@xbast1x schrieb am 17. Nov. 2017 um 11:17:01 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit bei laufenden Motor und Tür auf den Warnton für "Zündung ausschalten" zu deaktivieren?

Stg. 46. Codierung--LCode2-- Byte15 -- Bit 0 setzen (Zündung an Tür auf kein Ton mehr)

Byte15 --LCode2--Bit 3 setzen ( Motor an Hebel auf P Kein Ton mehr)
Codieren...

Anpassung10 -- Kanal 98 von 1 auf 0 setzen speichern.

Wenn Kanal 98 fehlt,dann reicht auch nur Bit 0+3.

Das hängt von Komfort STG.

Funktioniert auch beim Facelift

Grüße
wawan

Gerade versucht, piepst leider immer noch bei Zündung an und Tür auf.
Motor an auf P und Tür auf, werde ich erst morgen testen.
Bit 0 und 3 habe ich gesetzt, Kanal 98 existiert bei mir nicht.
Bj. 2012, mit neuem KI

Zitat:

@ranzen19 schrieb am 23. November 2017 um 21:29:41 Uhr:



Zitat:

@audi0904 schrieb am 22. November 2017 um 05:33:23 Uhr:


Stg. 46. Codierung--LCode2-- Byte15 -- Bit 0 setzen (Zündung an Tür auf kein Ton mehr)

Byte15 --LCode2--Bit 3 setzen ( Motor an Hebel auf P Kein Ton mehr)
Codieren...

Anpassung10 -- Kanal 98 von 1 auf 0 setzen speichern.

Wenn Kanal 98 fehlt,dann reicht auch nur Bit 0+3.

Das hängt von Komfort STG.

Funktioniert auch beim Facelift

Grüße
wawan

Gerade versucht, piepst leider immer noch bei Zündung an und Tür auf.
Motor an auf P und Tür auf, werde ich erst morgen testen.
Bit 0 und 3 habe ich gesetzt, Kanal 98 existiert bei mir nicht.
Bj. 2012, mit neuem KI

Bei mir auch so

@Audibitdi: Bei Motor an auf P leider auch keine Änderung.
Ist bei uns ein Komfort Stg mit Kanal 98 notwendig, damit das dort ebenso deaktiviert werden kann?

Zitat:

@ranzen19 schrieb am 27. November 2017 um 08:37:01 Uhr:


@Audibitdi: Bei Motor an auf P leider auch keine Änderung.
Ist bei uns ein Komfort Stg mit Kanal 98 notwendig, damit das dort ebenso deaktiviert werden kann?

Vermutlich, ich habe bei meinem mal alle Kombinationen ausprobiert. Bei mir muß immer APK98 + Bit 3 aktiviert werden sonst klappt es nicht. Bit 0 ist eh aktiviert.
Oder es gibt halt noch eine andere Codierung für die 46er ohne APK98.

Apk 98 ist bei mir nicht verfügbar, oder man braucht ein login?

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 27. November 2017 um 14:57:15 Uhr:


Apk 98 ist bei mir nicht verfügbar, oder man braucht ein login?

Dann ist der Kanal nicht da. VCDS liefert dazu verschiedene Fehlermeldungen:

1.) FEHLER:,Kanal xxx,nicht,verfügbar,
2.) FEHLER:,Zugriffs-,berechtigung,benötigt,

Du hast Fall 1.)
Bei Fall 2.) hätte man mal den ein oderen Code probieren können...

Zitat:

@Area_51 schrieb am 27. November 2017 um 15:06:50 Uhr:



Zitat:

@Audibitdi schrieb am 27. November 2017 um 14:57:15 Uhr:


Apk 98 ist bei mir nicht verfügbar, oder man braucht ein login?

Dann ist der Kanal nicht da. VCDS liefert dazu verschiedene Fehlermeldungen:

1.) FEHLER:,Kanal xxx,nicht,verfügbar,
2.) FEHLER:,Zugriffs-,berechtigung,benötigt,

Du hast Fall 1.)
Bei Fall 2.) hätte man mal den ein oderen Code probieren können...

Also kanäle die offensichtlich nicht verfügbar sind, können auch nach richtigem login durchaus da sein, deswegen ist dein schreiben nicht so ganz richtig...

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 27. November 2017 um 17:58:09 Uhr:



Zitat:

@Area_51 schrieb am 27. November 2017 um 15:06:50 Uhr:



Dann ist der Kanal nicht da. VCDS liefert dazu verschiedene Fehlermeldungen:

1.) FEHLER:,Kanal xxx,nicht,verfügbar,
2.) FEHLER:,Zugriffs-,berechtigung,benötigt,

Du hast Fall 1.)
Bei Fall 2.) hätte man mal den ein oderen Code probieren können...

Also kanäle die offensichtlich nicht verfügbar sind, können auch nach richtigem login durchaus da sein, deswegen ist dein schreiben nicht so ganz richtig...

Dann probiers aus. Ich habe allerdings bisher noch nicht gesehen, dass ein und derselbe APK bei einem Fahrzeug ohne Login da war und bei einem anderen nur nach Login.

Ich habe auch eine frage zum elektrische Heckklappe.

Kann man den Heckklappe warnton so codieren, das er auch während er zu geht piepst ? Bei mir geht es nur wenn ich den Heckklappe taste am Schlüssel lange gedrückt halte.

Kann man in den AP´s. Sogar frequenz und tonhöhe kannst du einstellen... alles von Müllauto bis Feuermelder ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen