CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrifra


Ist es möglich das tfl heller zu machen?

nein läuft bereits auf 100%

Zur RFK am A7 :

kein Erfolg :

Stg getauscht
alle Leitungen getauscht

Bei Audi gewesen

Bild bleibt SCHWARZ mit "schlieren -zeitweise" - so als ob er das Signal nicht verarbeiten kann

Stg 5F wenn ich dies auf RFK codiere - schaltet er das Bild nicht mehr um, erst wenn ich die RFK wieder rausnehme ist das Bild aktiv!
- aber halt schwarz.

Kann es sein das das MMi nicht für die RFK ausgelegt ist ? !

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 666 A HW: 4G0 035 666
Bauteil: H-BN-EU H46 0171
Revision: -------- Seriennummer: 426I/0A7584028
Codierung: 090100040003E1EF45108B0E80000003E001010000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 264840D551FC2C3

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 R
Bauteil: EUR 2010 1107

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 919 605 A HW: 4G0 919 605 A
Bauteil: DU8 C7 SV H42 0021

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 612 C HW: 4G1 919 612 C
Bauteil: E380 BDT C7 H08 0102

Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961
Bauteil: CD-Database 1886

Scotty18 hat euer A7 luftfahrwerk?

könntest was testen.

Hallo,

@ladadens: hab A6 mit AAS und auch Zugangscode zum STG34, jedoch sobald ich die Werte ändere,

kommt der Fehler "Reihenfolge falsch..."

Also wenn Du eine Idee hast, dann könnte ich es auch testen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


Scotty18 hat euer A7 luftfahrwerk?

könntest was testen.

unser A7 hat das AAS ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


Scotty18 hat euer A7 luftfahrwerk?

könntest was testen.

unser A7 hat das AAS ...

War ladadens nicht noch ein oder zwei Antworten schuldig???

Vorschlag: 
Man könnte doch tauschen, Antworten gegen Test, oder???

testen kann ich selbst auch.
ich bin keinem etwas schuldig

scotty schreib mir bitte ne pn.

@mario-differentiale

welche reinfolge hast du gemacht?

das thema flashen ist nix für die öffentlichkeit.
es fängt schohn mal an woher bekommt man die nötigen daten.

Hallo Gemeinde,

Zitat:

Original geschrieben von blackangel0815


Hallo zusammen,

bei mir wurden gestern die folgenden Settings codiert, von daher weiss ich sicher, dass sie beim A6 (4G) funktionieren:

- TV/DVD Freischaltung mit MMI PLUS
- Absenken Aussenspiegel rechts
- Zeigertest
- Hidden Menu freischalten
- Autobahnlicht aktivieren

Die bekannten Codierungen haben nicht funktioniert bei:

- Heckleuchten mit TFL mitleuchten lassen
- Adaptives Bremslicht (sofern das überhaupt schon mal jemand hinbekommen hat bei nem A6)

Soweit erstmal ...

ich bin neu im Forum.

Einen Audi habe ich schon immer gehabt, bisher aber immer ne Nummer kleiner.

Jetzt soll es der G4 sein.

Da ich meinen finanzielen Rahmen nicht sprenge möchte, aber auf gewisse Extras nicht verzichten will,

habe ich eine Frage zum TV Empfang: ist der TV-Emfänger im großen Navi schon drin und kann durch

das Coding frei geschaltet werden oder gehts nur um die Freischaltung beim Fahren und das TV- Steuergerät

schon gekauft werden muss?

Hoffe, die Frage war nicht zu doof.

Grüße
Roman

Der TV-Tuner muss extra auf der Zubehörpreisliste angekreuzt werden. Die Freischaltung bezieht sich nur auf TV während der Fahrt.

Ohne den ganzen Fred zu studieren....

kann jemand mal die Vorgehensweise zur DVD Freischaltung während der Fahrt posten.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ohne den ganzen Fred zu studieren....

kann jemand mal die Vorgehensweise zur DVD Freischaltung während der Fahrt posten.

Gruß
Markus

TIPP:

Statt x User zum n-ten Mal mit dem selben Problem zu "beschäftigen", wäre es sehr rücksichtsvoll und zuvorkommend, doch bitte alternativ vielleicht einmal selbst aktiv zu werden und in der Suchfunktion dieses Forums das Wort "Freischaltung" o.ä. einzugeben.  

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ohne den ganzen Fred zu studieren....

kann jemand mal die Vorgehensweise zur DVD Freischaltung während der Fahrt posten.

Gruß
Markus

einfach ein paar Seiten vorblättern oder die Suche (das einsame, so sleten genutzte Feld oben rechts) benutzen.

Und bevor die Frage: "wer macht das?" kommt, einfach mal "Usermap" in die Suche (gleiches Feld) eingeben...

Hallo,

wenn man eine Freischaltung durchführt, z.B. Video - DVD während der Fahrt, bleibt diese nach einer Inspektion oder einem Software Update, beim 🙂 erhalten?

Zitat:

Original geschrieben von audia6avant


Hallo,

wenn man eine Freischaltung durchführt, z.B. Video - DVD während der Fahrt, bleibt diese nach einer Inspektion oder einem Software Update, beim 🙂 erhalten?

wenn du ihm sagst er soll beim Update keine Codierungen berichtigen (via Server) dann solte es bleiben...

@razor_buzz

Danke für die Antwort

Wäre also geklärt. Bis meiner demnächst vor der Tür steht, werde ich fürs erste fleißig mitlesen.
Den VAG_COM werde ich wohl schon vorab bestellen und an meinen A4 (B7) testen.

Einen Frage hätte ich noch. Sind die eingebauten Kameras (Rückfahr, Umgebeung,..) stink normale
analoge Kameras oder eine Art USB, Ethernet..? Die Idee hätte wäre, das Signal anzuzapfen und als
Überwachung verwenden (z.B. mit einer BOX PC aufhehmen). Möglich?
Jetzt übertreibe ich schon, oder? Solche Aufnahme würde mir gefallen (wenn mir der Nachbar die Karre zekratzt).

Grüße
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen