CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von romankr


Sind die eingebauten Kameras (Rückfahr, Umgebeung,..) stink normale
analoge Kameras oder eine Art USB, Ethernet..?

Spezielle Kameras.

Zitat:

Original geschrieben von romankr


Die Idee hätte wäre, das Signal anzuzapfen und als Überwachung verwenden (z.B. mit einer BOX PC aufhehmen). Möglich?

Nicht mit (unseren) normalen Mitteln. Audi kann das eventuell.

Zitat:

Original geschrieben von romankr


Solche Aufnahme würde mir gefallen.

Mir auch, auch zur "Beweissicherung" (Fahrweise, Unfall etc). Allerdings gibt es Bedenken bezüglich der "Aufnahme im öffentlichen Raum" und der "Nutzbarkeit der privaten Aufzeichnung als Beweismittel".

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von audia6avant


Hallo,

wenn man eine Freischaltung durchführt, z.B. Video - DVD während der Fahrt, bleibt diese nach einer Inspektion oder einem Software Update, beim 🙂 erhalten?

wenn du ihm sagst er soll beim Update keine Codierungen berichtigen (via Server) dann solte es bleiben...

auch bei einem SVM Flash bleiben alle WERTE in AP`s bestehen- daher bleibt das TV free immer erhalten, sachen die in CODIERUNGEN geändert wurden, werden überschrieben und auf ursprung zurück gesetzt

Zitat:

auch bei einem SVM Flash bleiben alle WERTE in AP`s bestehen- daher bleibt das TV free immer erhalten, sachen die in CODIERUNGEN geändert wurden, werden überschrieben und auf ursprung zurück gesetzt

aber doch nur wenn er das bestätigt,oder?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

auch bei einem SVM Flash bleiben alle WERTE in AP`s bestehen- daher bleibt das TV free immer erhalten, sachen die in CODIERUNGEN geändert wurden, werden überschrieben und auf ursprung zurück gesetzt

aber doch nur wenn er das bestätigt,oder?

APs werden nie überschrieben- ausgenommen das Stg wird geflasht wo der AP verändert wurde...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


aber doch nur wenn er das bestätigt,oder?

APs werden nie überschrieben- ausgenommen das Stg wird geflasht wo der AP verändert wurde...

ja das ist mir schon klar, ich meinte das so zu wissen: wenn der Freundliche z.Bsp beim Service den Dicken anklemmt, dann wird ja auch die Codierung bzw Fehlerspeicher und so gecheckt. Und da müsste er dann bestätigen dass die "ab Werk" Werte wieder geschrieben werden. Ansonsten bekommt man glaub ich ne Liste mit den "Unterschieden"...

er kann wenn er es macht - den soll ist vergleich ablehnen, der kommt aber nicht zwangsläufig bei einer Service Rückstellung

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


er kann wenn er es macht - den soll ist vergleich ablehnen, der kommt aber nicht zwangsläufig bei einer Service Rückstellung

genau das meinte ich, den Soll/Ist Vergleich. Mein 😁 bekommt den Auftrag es abzulehnen, gleich wie KEINE Wagenwäsche und KEINE Innenreinigung (aber auch nicht zusauen den Wagen) 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ohne den ganzen Fred zu studieren....

kann jemand mal die Vorgehensweise zur DVD Freischaltung während der Fahrt posten.

Gruß
Markus

TIPP:
Statt x User zum n-ten Mal mit dem selben Problem zu "beschäftigen", wäre es sehr rücksichtsvoll und zuvorkommend, doch bitte alternativ vielleicht einmal selbst aktiv zu werden und in der Suchfunktion dieses Forums das Wort "Freischaltung" o.ä. einzugeben.  

Danke für den "TIPP"... *kopfschüttel*

Da brauch man einmal was auf die schnelle und hat keine Zeit einen Fred zu durchblättern und dann kommt sowas.

Aber ich entschuldige mich natürlich in allerschärfster Form bei dir und anderen die ich durch meine Frage "belästigt" habe.

Die SuFu ist mir bekannt und ich werde Sie in Zukunft nutzen, statt "User" zu belästigen...

Schade das in diesem Forum immer mehr "Oberlehrer" aktiv werden..

TIPP: Werde doch Moderator bei MT

Gruß
Markus

(bin nicht erst seit gestern bei MT)

Mod wird man hier nicht so leicht 😉 die haben ihre eigenen erwählten "KREISE" ...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mod wird man hier nicht so leicht 😉 die haben ihre eigenen erwählten "KREISE" ...

Zum Glück....😁

Gruß
Markus

Nochmal zur VZE der Freischaltcode 20103 für das Steuergerät 8E wird zwar akzeptiert, ist aber nicht wirksam für Veränderungen an der VZE Einstellung.

Hallo alle zusammen.

Ist es möglich den Anfahrassistenten und den Fernlichtassistenten so zu codieren, dass beides beim Motorstart eingeschaltet wird?

PS: Danke für die vielen Beiträge, konnte so andere Sachen codieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von andrejditz


Ist es möglich den Anfahrassistenten und den Fernlichtassistenten so zu codieren, dass beides beim Motorstart eingeschaltet wird?

Bisher leider noch nicht. Besonders letzteres würde mich auch interessieren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andrejditz


Hallo alle zusammen.

Ist es möglich den Anfahrassistenten und den Fernlichtassistenten so zu codieren, dass beides beim Motorstart eingeschaltet wird?

PS: Danke für die vielen Beiträge, konnte so andere Sachen codieren 😁

beides geht leider nicht!

geht "Regenschließung" so wie bei den Gölfen auch beim 4G? (nur zur Sicherheit falls ich mal das SD offen hab und es regnet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen