CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrifra
Ist es möglich die geschwindigkeitsanzeige/Beschränkung auch in das Ki zu bekommen, also ohne Schildererkennung?bis jetzt habe ich sie nur auf dem navibildschirm.
nein
Hallo Zusammen,
bei der Navi-Anzeige im FIS wird man nicht nur auf die nächste Abbiege aufmerksam gemacht, sondern auf jeden dusseligen Parkplatz auf der Autobahn.
Ist das immer so? Kann man das wegcodieren oder irgendwie anders einstellen ?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TA6
Hallo Zusammen,bei der Navi-Anzeige im FIS wird man nicht nur auf die nächste Abbiege aufmerksam gemacht, sondern auf jeden dusseligen Parkplatz auf der Autobahn.
Ist das immer so? Kann man das wegcodieren oder irgendwie anders einstellen ?
Gruß
Thomas
Wenn ich mich recht erinnere (habe schon lange nicht mehr reingeschaut) kann man in den Navi-Einstellungen verschiedene Inhalt wählen, die angezeigt werden sollen, u.a. meine ich auch Parkplätze. Häkchen raus und sie werden nicht mehr angezeigt.
Gruß
silverblue
Häkchen sind draussen :-(
Das hat ich schon versucht
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
Ich würde gerne beim Active Lane Assist die Dauer verlängern bis er wieder Hände ans Lenkrad verlangt. Weiß jemand was man da beim codieren eingeben sollte?
Danke schon mal und Grüße.
Wenn ich mich recht erinnere (habe schon lange nicht mehr reingeschaut) kann man in den Navi-Einstellungen verschiedene Inhalt wählen, die angezeigt werden sollen, u.a. meine ich auch Parkplätze. Häkchen raus und sie werden nicht mehr angezeigt.
Gruß
silverblueDie Inhalte gelten für die Kartenanzeige. Da werden auch keine Parkplätze angezeigt.
Hier gehts um den Parkplatzhinweis im FIS (Strassendarstellung)
Eine Zusammenfassung.
Moin, moin,
nachdem ich mich stundenlang durch die vielen Seiten gelesen habe komme ich zu der Erkenntnis, es fehlt eine Tabelle die alle möglichen Codierungen zusammenfasst und in verschiedenen Spalten die Unterschiede der Modelljahre sowie die Codierungen mit VCDS und VAS aufzeigt. Mir ist schon bewusst, das eine solche Zusammenstellung natzürlich schwierig ist, weil keiner wirklich alles ausprobieren kann, sondern auf die Zuarbeit angewiesen ist und damit mögliche Fehler dokumentiert werden können.
Aber meinen Respekt und Dank an Alle, die sich hier so stark engagieren und immer Lösungen für alle suchen.
Daher jetzt meine konkreten Fragen für meinen A6 4G Zulassung 03/2014, ich suche
1. VAS Codierung für Zeigertest
2. VAS Codierung für Öltermperaturanzeige
3. VAS Codierung für DVD Freischaltung
4. kann man die km/h Schwelle zur Abschaltung der Rückfahrkamera auch höher setzen, ich würde gerne im Anhängerbetrieb auf die Anhängerdeichsel schauen?
5. Wie soll schließen der Heckklappe über Schalter in der Tür funktionieren? Der lässt sich schon rein mechanisch nur "ziehen", soll er bei geöffneter Heckklappe mit "ziehen" die Heckklappe schließen?
Mein freundlicher hat mir mir VAS sowohl Heckleuchten mit TFL als auch Heckklappen schließen mit Tippfunktion am Funkschlüssel bereits eingestellt. Die haben nur VAS und kein VCDS.
Danke für die Hilfe, gerne auch per PN.
Hi,
habe hier schon im Thread gesucht, leider gab es zum Thema "Außenspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik" kein klares Statement. Hat sich das jemand codieren lassen und konnte Praxiserfahrung sammeln?
Funktioniert das gut? Bzw. gibt es irgendwelche negativen Nebeneffekte?
Würde mich über ein Feedback freuen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Trance86
Hi,habe hier schon im Thread gesucht, leider gab es zum Thema "Außenspiegelabsenkung/Bordsteinautomatik" kein klares Statement. Hat sich das jemand codieren lassen und konnte Praxiserfahrung sammeln?
Funktioniert das gut? Bzw. gibt es irgendwelche negativen Nebeneffekte?
Würde mich über ein Feedback freuen.
Grüße
funktioniert ; ggf nach ein paar mal rauf runter nachstellen
Funktioniert, allerdings stellt er mir den Spiegel jedesmal zu weit nach unten bzw. nach oben, sodass ich immer nachjustieren muss. Ich gehe davon aus, dass einige Steuergeräte fehlen, welche die Position abspeichern?
Memory geber in den Spiegeln ja ...
daher kann nicht der exakte wert angefahren werden; Aber man muss es ja auch nicht permant nutzen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Memory geber in den Spiegeln ja ...
daher kann nicht der exakte wert angefahren werden; Aber man muss es ja auch nicht permant nutzen
das heißt nen Schlachtmemoryspiegel und gut ist?
Hat denn keiner VAS Codierungen für Zeigertest und Öltemperatur?
Das möchte ich nicht glauben. Freue mich auf jede Antwort.
Vielen Dank.