Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@otti73 schrieb am 28. März 2019 um 07:08:53 Uhr:
Hallo !
Ist es eigentlich möglich das Ausfahren der Seitenspiegel auf "Zündung Ein" zu codieren.
Denn mich stört:
Wennich mal eben was aus dem Auto holen will und ich aufschließe, fahren die Spiegel aus und manchmal sind sie nicht mal vollständig ausgefahren, verschliesse ich das Auto wieder.
...Das ist ja unnötiger Verschleiss...
Hat das vielleicht sogar jemand schon codiert?LG
Otti
Ein gängiger Workaround dafür ist die Spiegel einfach so zu codieren, dass sie nur mit Langdruck auf die FFB anklappen und nicht sofort jedes mal...
Zitat:
@djduese83 schrieb am 28. März 2019 um 07:13:55 Uhr:
Versuche mal im 09 in der Anpassung Spiegelverstellung - Signalisierung Spiegelanklappen auf nicht aktiv.
Einige hatten aber das Problem, dass nach längerer Standzeit, die Spiegel sofort ausklappen
Zitat:
@hadez16
Ein gängiger Workaround dafür ist die Spiegel einfach so zu codieren, dass sie nur mit Langdruck auf die FFB anklappen und nicht sofort jedes mal...
Hallo, danke für die Antworten djduese83 und hadez16.
Ich hatte vergessen zu erwähnen, ich habe das Keyless.
Wenn ich es so wie von Euch beschrieben, codieren würde, klappen die Spiegel beim Verschließen des Fahrzeugs nicht bzw. nur bedingt ein, richtig?
Ich hätte es gerne so codiert, dass die Spiegel sofort beim Verschliessen (mit FFB oder durch Keyless) anklappen. Nur das Ausklappen sollten die Spiegel erst, wenn ich die Zündung einschalte, (wie z.B. die Aktivierung CH durch Zündung aus/ öffnen der Fahrertür).
Zitat:
@otti73 schrieb am 29. März 2019 um 15:25:53 Uhr:
Ich hätte es gerne so codiert, dass die Spiegel sofort beim Verschliessen (mit FFB oder durch Keyless) anklappen. Nur das Ausklappen sollten die Spiegel erst, wenn ich die Zündung einschalte, (wie z.B. die Aktivierung CH durch Zündung aus/ öffnen der Fahrertür).
Funktioniert bei mir genau so! Hat bei mir ein Spezi Versuchs halber mit OBD11 eingestellt, war ein Klacks...
Ähnliche Themen
Zitat:
@djduese83 schrieb am 28. März 2019 um 07:13:55 Uhr:
Versuche mal im 09 in der Anpassung Spiegelverstellung - Signalisierung Spiegelanklappen auf nicht aktiv.
Einige hatten aber das Problem, dass nach längerer Standzeit, die Spiegel sofort ausklappen
Habs gerade mal testhalber bei mir umgestellt, scheint auf den ersten Blick zu funktionieren (Allspace). Interessanterweise kann man direkt nach dem Entriegeln ein Klacken im Außenspiegel hören aber er bleibt angeklappt bis Zündung an - werde beobachten wie es nach "längerer Standzeit" ist.
Schade.
Aber reicht das nicht aus?
Die Leute, die das so wollen, beklagen sich doch über das "Nochmal schnell zum Auto"-Problem
Man ist ja nicht immer kurz nach dem abschließen wieder am Auto. Beispielsweise auf der Arbeit, kurz in der Mittagspause was aus dem Auto holen.
Ist eine individuelle Geschichte, für mich persönlich werd ich es so lassen sofern keine anderen Nebeneffekte auftauchen. Für den Fall "ah doch noch was im Auto vergessen" reicht es evtl. aus, im anderen Fall müsste ich es so oder so nochmal machen - hab die Spiegel auf "lange Knopf drücken" umgestellt da ich es meist nicht brauche dass sie anklappen.
Warum nimmst dann nicht das automatische anklappen im CAR menu raus? Dann kann man sie bei Bedarf über den Spiegelknopf ein und ausklappen
Zitat:
@MaverickHR schrieb am 30. März 2019 um 09:16:14 Uhr:
Warum nimmst dann nicht das automatische anklappen im CAR menu raus? Dann kann man sie bei Bedarf über den Spiegelknopf ein und ausklappen
Das ist ja auch wieder ein Gefuddel bis man dort ist, wenn der Normalzustand der sein sollte, dass man sie anklappen kann.
Das alles ist hochgradig a) Geschmackssache und b) abhängig vom persönlichen Einsatz.
Ein Großstädter legt wert darauf, dass sie immer und überall anklappen weil man immer irgendwie eng parkt oder am Straßenrand o.ä.
Auf dem Land, wo man noch mit Pferden reitet und ab und zu ein Auto sieht, gibt es keinen Grund die bei jedem Abschließen anklappen zu lassen.
Bin froh wenn's immer aus- und einklappt, so sehe ich auf einen Blick ob zugesperrt ist. Denke der Verschleiss ist vernachlässigbar bzw. wird durch den Komfortgewinn des nicht nachschauen zu müssen ob abgesperrt aufgewiegt
Das Gefuddel ist einmalig im menu raus zu machen. Dann kann man vor jedem aussteigen entscheiden ob man per spiegelknopf anklappt oder nicht. Dann klappen sie in jedem Fall auch erst aus wenn man nach dem einsteigen den Spiegelknopf betätigt hat. Allerdings auch der Nachteil das sie vor dem Aussteigen angeklappt werden und man den Verkehr z B beim Parken an einer Strasse nicht mehr sehen kann. Aber natürlich wie bei Allem Geschmackssache. Bei Anklappen über langen Tastendruck klappen sie ja beim aufschliessen auch sofort wieder aus. Ich wohne auf dem Land und bräuchte sie nicht ständig eingeklappt aber lasse es trotzdem drin... nutze es quasi als optische Kontrolle das ich abgeschlossen habe.
Ich nutze die Spiegelfuntion auch dafür, um zu sehen ob das Fahrzeug verriegelt ist. Ich habe das jetzt schon 5 Jahre lang so gemacht bei meinem alten Golf und es ist nie etwas kaputt gegangen. Ich denke die Stellmotoren sind für diese tägliche Arbeit ausgelegt.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 30. März 2019 um 10:02:13 Uhr:
Auf dem Land, wo man noch mit Pferden reitet und ab und zu ein Auto sieht, gibt es keinen Grund die bei jedem Abschließen anklappen zu lassen.
Nun ja, das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, werden auch die Großstädter bald feststellen. Dann gibt es auch dort wieder mehr Pferde 😉