Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Naja "MAS00122-Elektronisches Stabilisierungsprogramm" steht auch auf "nicht aktiv" - im Winter konnte ich allerdings ESP schon testen..

Dafür hast du das Menü im Radio (ESC und ASR), worüber du das einstellst.

Ich möchte nicht einfach was "blind" einstellen/codieren ohne dass ich das Resultat testen und bewerten kann (bin berufsbedingt genau mit dem Thema einschlägig vorgeschädigt ;-) ) was im Falle vom Anhänger ESP vermutlich nicht so leicht/gefahrlos möglich ist. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass so ein Sicherheitfeature "vergessen" wurde - andererseits gab es zu Beginn wohl Rückrufe wegen fehlerhaften Codierungen ab Werk.

Du widersprichst dir gerade selber. Du willst nicht darauf verzichten, warum auch immer ist ja egal, willst es aber im Stg nicht aktivieren. Es ist bei deinem deaktiviert, also entweder aktivieren oder deaktiviert lassen.
Nicht alle Fahrzeuge mit AHK vom Werk haben auch gleich die Gespannstabilisierung aktiviert

Ähnliche Themen

Dann bin ich wohl missverstanden worden sorry, ich hab kein Problem damit die Einstellung zu ändern, ich hinterfrage nur ob ein Ändern von 0 nach 1 auch wirklich bedeutet die Funktion war vorher nicht da und is hinterher da - vor kurzem hatte ich es ja ähnlich beim Berganfahrassi, nur konnte ich da die Funktion gefahrlos testen, Fahrzeug rollt weg -> Bit kippen, Fahrzeug bleibt stehen. -> PASSED. Beim Hänger ESP muss ich halt erst nen Anhänger zum Schlingern bringen um zu sehen ob das ESP greift. Deshalb: JA ich hätte die Funktion gerne, da das Auto die Funktion aber serienmäßig haben soll gehen meine Bedenken dahin sie durch Ändern der Einstellung zu deaktivieren.

Meine Hoffnung war einfach jemand mit normalem Tiguan II und AHK kann die Konfig. bestätigen.

Und was gibt dir die Gewissheit, dass an dem Vergleichswagen die Funktion auch funktioniert?

Nix is 100% gewiss - aber der Kurze war schon im ein oder anderen Vergleichstest u.A auch mit Anhänger

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 21. März 2019 um 19:33:20 Uhr:


Bei einem Passat B8, MJ16 kann man mit OBD11 ohne Einschränkung im STG CA herumwerken.

ja dann wird es beim Tiguan auch funktionieren, denke ich.
Kannst Du bei Deinem Passat B8 alle Steuergeräte auslesen?
Ist das OBD11 empfehlenswert oder doch besser das VCDS?

Ja, ich konnte bisher mit OBD11 alle STG auslesen (zB. Skoda Karoq MJ18, Audi Q3 MJ16, Touran MJ18, etc.)
Mit OBD11 kann man schon recht viel anstellen, trotzdem habe ich mir VCDS HEX-V2 zugelegt. Es ist als Gesamtpaket einfach überlegener - alleine schon die Belabelung der Bits.
Für einfache Codierungen od. Fehler auslesen/löschen nehme ich meistens OBD11, weil man das Handy meistens mit hat. Der OBD Stecker ist im Auto.
Die gröberen Dinge mache ich mit VCDS bzw. man hat halt mehr Möglichkeiten.
ZB. Anzahl der verbrauchten Launch Control Starts kann man nur mit VCDS auslesen, nicht mit OBD11.

VCDS ist bezüglich dem Erstellen von Protokollen in meinen Augen hoch überlegen, wenn es darum geht professionelle Hilfe aus der Community zu erhalten.

Das hat zum einen mit OBD11 zu tun, und zum anderen mit dem Großteil der Benutzer, die keine Ahnung haben was ein Sicherungsprotokoll ist.

Pardon.

Der große Vorteil an Obd11 Sicherungen ist das die Codierung in klartext angezeigt werden.
Leider aber oft nicht vollständig es fehlen teilweise lange Codierung und APKs.
Allerdings wenn man ein komplett scan gemacht hat finder man sie da.
Anderer Vorteil offline kann man codier und Apk möglichkeiten sehen.

Zum Stg APKsVergleichen nehm ich aber lieber Vcds.

Ich habe die letzte Zeit viel Energie und Nerven damit zugebracht, ohne die App jemals selbst live gesehen zu haben, hilfsbedürftigen Leuten zu erklären dass man bitte Protokolle erstellen soll statt Screenshots zu machen, das kann einen leider bis an den Rand der Verzweiflung bringen, gerade weil man ja helfen will.

Und Nein, ich bin kein typischer Hassparoler gegen OBD11.

Das wird am Preis liegen... Viele kaufen sich das Ding ohne sich damit zu beschäftigen.
Und dann wird einfach mal gemacht.
Viele wissen nicht mal das es ein Änderungsprotokoll gibt, wo alles dokumentiert wird was man macht.
Eine Sicherung ist immer das erste was ich machen... Alleine weil man später noch zum sammeln und tauschen gebrauchen kann 🙂

Hallo !
Ist es eigentlich möglich das Ausfahren der Seitenspiegel auf "Zündung Ein" zu codieren.
Denn mich stört:
Wennich mal eben was aus dem Auto holen will und ich aufschließe, fahren die Spiegel aus und manchmal sind sie nicht mal vollständig ausgefahren, verschliesse ich das Auto wieder.
...Das ist ja unnötiger Verschleiss...
Hat das vielleicht sogar jemand schon codiert?

LG
Otti

Versuche mal im 09 in der Anpassung Spiegelverstellung - Signalisierung Spiegelanklappen auf nicht aktiv.
Einige hatten aber das Problem, dass nach längerer Standzeit, die Spiegel sofort ausklappen

Deine Antwort
Ähnliche Themen