Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8527 Antworten
Welchel beim AID mal in der großen Mittelanzeige auf Verkehrszeichen.
Dort werden dann wenn vorhanden mehrere schilder angezeigt, die kleinen am Bildschirm Rand im AID oder DP, zeigen immer nur eins und quasi ein Rand von einen weiteren dahinter versteckten.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Februar 2018 um 17:24:16 Uhr:
Wechsel beim AID mal in der großen Mittelanzeige auf Verkehrszeichen.
Danke für den Tip - nur: Wie stelle ich das ein? Habe alle AID-Bilder durchgeklickt und nix mit Verkehrszeichen entdeckt!
angezeigt und fall nicht sichtbar kann --> https://t3.ftcdn.net/.../...07632_TUhxH51xKhGZDPZqI3tTXWli381cF5CY.jpg
codiert werden
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Februar 2018 um 16:54:43 Uhr:
Es muss nicht an der Codierung liegen, das kann auch ein tiefgründiger software Fehler sein, die erste Generation an DP gen2 im Passat haben vor wenigen Monaten ein Update bekommen, weil auch da ohne codieren bzw. Änderungen, gelegentlich der Bildschirm schwarz geblieben ist bei der AW bzw. RFK.
Eventuell hat dein DM einfach zuviel input und kommt nicht mehr klar, könnte genauso passieren wenn du ihn ab Werk mit TA bestellt hättest, nur das du dann bezüglich Garantie auf eine Fehlerbehebung pochen könntet, bei selbst codiert geht das natürlich nicht.
Also dies ist auszuschließen, DM hat vor einigen Wochen das update bekommen wegen schwarzem Bildschirm. Jetzt bleib einfach der Bildschirm da wo er ist (Radio, Media,...) kommt nur kein bild von Kameras. Park Ton ist aber da und das piepsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:03:46 Uhr:
hast du mit dem clone codiert?ich würde mir gern mal ein allspace mal näher ansehen
Ja, solange alles mit ihm funktioniert wie mit dem originalen. Habe auch den originalen auf aubruf bereit...habe es aber mit beiden gleiche Problem nach Codierung. Erste mal ist es aufgetaucht bevor DM Update bekommen hat (mit Original codiert), dann wieder zurück codiert und einige tage später den schwarzen Bildschirm. Nach dem Update habe ich TA nicht mehr codiert, Erst jetzt. Und wieder das Problem wie vorher ... Auser dem schwarzen Bildschirm.
Zitat:
@Br3Ak3R schrieb am 27. Februar 2018 um 18:49:17 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:03:46 Uhr:
hast du mit dem clone codiert?ich würde mir gern mal ein allspace mal näher ansehen
Ja, solange alles mit ihm funktioniert wie mit dem originalen. Habe auch den originalen auf aubruf bereit...habe es aber mit beiden gleiche Problem nach Codierung. Erste mal ist es aufgetaucht bevor DM Update bekommen hat (mit Original codiert), dann wieder zurück codiert und einige tage später den schwarzen Bildschirm. Nach dem Update habe ich TA nicht mehr codiert, Erst jetzt. Und wieder das Problem wie vorher ... Auser dem schwarzen Bildschirm.
wenn ich sowas lese kann einem nir schlecht werden.
beispiel ein 2 tage alter Octavia FL. codiert wurde mit einem clone. (es sollte dwa über hupe codiert werden) Versorgungsspannung klemme 30 der DWA. fehler lässt sich nicht löschen. da hat der clone ein AP im hintergrund geändert der nicht geändert werden sollte....
zum thema spiegel, leider kein erfolg. hatte eben nochmal alle zdc versucht.
Mh okay...auch mit Erase Memory Häkchen probiert? Schade...
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. Februar 2018 um 17:27:44 Uhr:
angezeigt und fall nicht sichtbar kann --> https://t3.ftcdn.net/.../...07632_TUhxH51xKhGZDPZqI3tTXWli381cF5CY.jpgcodiert werden
Einen Anpassungskanal im Steuergerät A5 (Vorfeld-/Frontkamera) für "Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" (oder etwas vergleichbares in Englisch) habe ich nicht finden können. Allerdings gibt es dort einen Kanal "Vekehrszeichenerkennung Fusionsmodus". Was bedeutet das wohl?
Zitat:
@mika85 schrieb am 28. Februar 2018 um 13:55:06 Uhr:
Das hat mit der vze zu tun. So lassen 😉
...guter Tip! 😉
Nach einer wiederholten Überprüfung der Codierungen zur Verkehrszeichenerkennung bei einem Tiguan (2), MJ 2018 mit Discover Media und einer kurzen Autobahnfahrt hier die Ergebnisse zum Abschluß meiner Frage:
(a) VZE codiert nach Anleitung https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=3AE6945C79E4C9E!17729&app=OneNote&authkey=!AMn8y885S2R-6Xg.
(b) Angezeigt werden Geschwindigkeitsbegrenzungen in der oberen Infoleiste des AID und im NAV-Fenster des Discover Media (DM).
(c) Im mittleren Info-Feld des AID (zwischen Drehzahlmesser und Tachometer) werden keine VZ angezeigt. Es gibt keine Auswahlmöglichkeit.
(d) Im NAV-Fenster des DM werden auch Überholverbote angezeigt: Ein Überholverbot wird zunächst von einer Geschwindigkeitsbegrenzung überdeckt. Tippt man (einmalig je Fahrt) auf das VZ, werden beide VZ nebeneinander dargestellt.
(e) In der oberen Infoleiste des AID werden parallel zur Geschwindigkeitsbegrenzung anstehende Überholverbote immer vom VZ zur Geschwindigkeitsbegrenzung verdeckt.
(f) Das Zeichen "Aufhebung aller Streckenverbote" (VZ 282) wird ohne zusätzliche Codierung angezeigt. Das geschieht in D allerdings nur auf Bundesautobahnen oder gleichrangigen Kraftfahrstraßen. Auf Bundes-, Land- und Kreisstraßen wird bei Auftauchen von Zeichen 282 immer die dort gültige Begrenzung auf 100 km/h (VZ 274) angezeigt.
(g) Geschwindigkeitsregulierungen auf Schilderbrücken (Wechselkennzeichen) werden korrekt erkannt und dargestellt. Allerdings wird die Einschränkung von Überholverboten auf LKW oder PKW mit Anhänger selten richtig erkannt.
Nochmals vielen Dank für alle Tips zu meiner Frage!
Grüße, Thomas
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. Februar 2018 um 08:14:30 Uhr:
Das war / ist seat vorbehalten das die spiegel erst mit langen drücken der ffb anklappen
Hi,
Hab es beim Superb getestet, dort klappt es auch, ab Werk wie am Foto direkt beim abschließen, nach der Änderung erst bei langen Drücken.....
Zitat:
@tgoebel schrieb am 27. Februar 2018 um 17:26:55 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 27. Februar 2018 um 17:24:16 Uhr:
Wechsel beim AID mal in der großen Mittelanzeige auf Verkehrszeichen.Danke für den Tip - nur: Wie stelle ich das ein? Habe alle AID-Bilder durchgeklickt und nix mit Verkehrszeichen entdeckt!
Du meinst vermutlich dieses Zeichen rechts....
Das hat mir heute der Superb auch angezeigt, mein passat mit AID macht das auch....