Codierungen Q4

Audi Q4 FZ

Hat jemand von euch bereits versucht den Lane Assist zu Codieren (Spurführung).
Beim Q4 gibt es ja das Assistenzpaket plus und Advanced. In dem zweiten ist die Spurführung nicht enthalten.

Alle Steuergeräte und Kameras dürften vorhanden sein. VZE, HUD etc.

642 Antworten

Zitat:

@frankjoke schrieb am 17. Juni 2022 um 00:54:40 Uhr:


@TDId,

...

Ich persönlich habe mir nur 4 Funktionen 'geändert':
* Das hintere Rücklicht ist permanent eingeschaltet (SKandinavian Backlight)
* Mein Blinker blinkt 4x und nicht 3x wenn ich kurz drauftippe
* Die blöde Abfrage am Startbildschirm der jedesmal kommt ist weg
* Wenn ich den Kofferaumdeckel aufmache leuchtet das hintere Bremslicht

Hallo Frank,
ich denke Du hast hier die meiste Erfahrung mit Codierungen beim Q4.
Hast Du oder jemand schon herausgefunden, wie man den Spurhalteverlassensassi dauerhaft ausschalten kann? Mein Wunsch: man schaltet ihn durch langes drücken der "Kopftaste" am Blinkerhebel aus (oder auch an) und er merkt sich diese Einstellung.
In einem anderen Forum habe ich folgendes gefunden:
Steuergerät Front-/Vorfeldkamera, dann auf Codierung und dann durchklicken bis zum Byte 14.
Dort bei Bit 2-3 von Perso_HC activated auf „Last Setting“ ändern.
Leider bin ich mir nicht sicher, für welches (E)Fahrzeug das gilt. Mangels Q4 kann ich es aktuell auch nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hilft dir der Name der Funktion beim suchen.

Gerade auch noch folgendes gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=6AW0biEgx7U

Auch nicht für den Q4 ... aber vielleicht kann jemand beim Q4 schauen ob und wo es die Funktion gibt.

Hat jemand schon die Fahrgeräusche verändert, dass sie sicher bis 30kmh aktiv sind?

Spurhalteassistent letzte Einstellung merken

(selbst getestet Q4 50 SB)

Steuergerät A5-Front-/Vorfeldkamera
Codierung
Byte 7
Bit 4-5 auf Last setting

Unbenannt

Zitat:

@tomsystems schrieb am 28. Juli 2022 um 13:29:12 Uhr:


Spurhalteassistent letzte Einstellung merken

(selbst getestet Q4 50 SB)

Steuergerät A5-Front-/Vorfeldkamera
Codierung
Byte 7
Bit 4-5 auf Last setting

Dayum....ernsthafter Input. Danke!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 28. Juli 2022 um 13:39:29 Uhr:



Zitat:

@tomsystems schrieb am 28. Juli 2022 um 13:29:12 Uhr:


Spurhalteassistent letzte Einstellung merken

(selbst getestet Q4 50 SB)

Steuergerät A5-Front-/Vorfeldkamera
Codierung
Byte 7
Bit 4-5 auf Last setting

Dayum....ernsthafter Input. Danke!!

Danke!
Sollte das im Raum Rosenheim jemand von Euch haben wollen, dann einfach via PM melden.

Hat jemand auch mit OBDeleven „Spurhalteassistent letzte Einstellung merken“ codiert?

Zitat:

@chrifra schrieb am 8. Oktober 2021 um 11:49:56 Uhr:


Ich komme mit meinem VCDS ins jedes Steuergerät rein, kann es codieren und anpassen.

Ich leider nicht 🙁

Mit welcher Zugriffsberechtigung kommst du denn in folgende Stg. rein:
5F z.B. für Privacy Fenster
und 19 für Rücklicht mit Tagfahrlicht?

Vielen Dank!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. März 2022 um 06:54:38 Uhr:


SFD kriegt man doch auch so entsperrt, man braucht keine "Apps", bei denen man nicht weiß was man tut. Ich verstehe den Hype darum immernoch nicht.

Wie bekommt man das denn entsperrt? Also ohne Händlerzugang und irgendwelche Apps, z.B OBDeleven?

Zitat:

@tomsystems schrieb am 2. August 2022 um 16:32:18 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 11. März 2022 um 06:54:38 Uhr:


SFD kriegt man doch auch so entsperrt, man braucht keine "Apps", bei denen man nicht weiß was man tut. Ich verstehe den Hype darum immernoch nicht.
Wie bekommt man das denn entsperrt? Also ohne Händlerzugang und irgendwelche Apps, z.B OBDeleven?

So wars nicht gemeint.

Man kann mit OBD11 eben auch einfach nur SFD entsperren für ein entsprechendes Steuergerät und dann bspw. mit VCDS weiter codieren....

VCTool macht auch SFD bspw

Ah… das ist auch interessant. Und du bist dir sicher, dass man ein Stg. Mit OBD11 entsperren kann und mit vcds weiter codieren kann? Ich dachte immer, dass das Stg. dann nur für die aktuelle Session entsperrt ist und diese z.b. durch den Wechsel des Steckers automatisch beendet wird.?!??

Zitat:

@mbabst schrieb am 1. August 2022 um 12:08:33 Uhr:


Hat jemand auch mit OBDeleven „Spurhalteassistent letzte Einstellung merken“ codiert?

Würde mich auch interessieren, ob das geht. Ist die lange Codierung in odb11 vergleichbar und so vollwertig wie in vcds?

Zitat:

@tomsystems schrieb am 3. August 2022 um 23:49:05 Uhr:


Ah… das ist auch interessant. Und du bist dir sicher, dass man ein Stg. Mit OBD11 entsperren kann und mit vcds weiter codieren kann? Ich dachte immer, dass das Stg. dann nur für die aktuelle Session entsperrt ist und diese z.b. durch den Wechsel des Steckers automatisch beendet wird.?!??

Nein. Geht.

Zitat:

@Der_Abrechner schrieb am 28. Juli 2022 um 13:39:29 Uhr:



Zitat:

@tomsystems schrieb am 28. Juli 2022 um 13:29:12 Uhr:


Spurhalteassistent letzte Einstellung merken

(selbst getestet Q4 50 SB)

Steuergerät A5-Front-/Vorfeldkamera
Codierung
Byte 7
Bit 4-5 auf Last setting

Dayum....ernsthafter Input. Danke!!

Habe heute wieder mal im Forum gelesen und die obige Einstellung gefunden. Bin runter zum Q450 und habe mein OBD11 eingesteckt und gesucht.

Gefunden hab ich in A5 eine Einstellung mit langer Kodierung:
-> Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrassistenzsysteme
-> Lange Codierung: Configuration_for_lane_departure_warning_kl15
-> von 'activated' auf 'last_setting'

Bei kurzem Aussteigen getestet hat's funktioniert. Wenn ich dann später wegfahre check ich obs auch nach einer langen Standpause noch funktioniert!

Natürlich tut es das 😉

Geht mit ODB11 auch VIM im Q4?

Deine Antwort
Ähnliche Themen