Codierungen Q4

Audi Q4 FZ

Hat jemand von euch bereits versucht den Lane Assist zu Codieren (Spurführung).
Beim Q4 gibt es ja das Assistenzpaket plus und Advanced. In dem zweiten ist die Spurführung nicht enthalten.

Alle Steuergeräte und Kameras dürften vorhanden sein. VZE, HUD etc.

642 Antworten

Nach wie vor finde ich und mein Umfeld (zu Hause / Arbeitsplatz), das akustische Fahrgeräusch als zu laut.
Ich messe bei einer Vorbeifahrt bis 30 km/h einen Schalldruckpegel von 63-71 dB(A) aus 1 Meter Abstand. Die Messung wurde zwar mit einem nichtgeeichten Gerät gemacht, aber so außergewöhnlich falsch kann das nicht sein.
Und jeder Verbrenner ist leiser als ich.

Mein größtes Problem bei der Geschichte ist, dass im Fahrzeug-Innenraum neben dem Fahrgeräusch auch zusätzliche Resonanzen entstehen, die für mich als Fahrer selbst unerträglich sind.
Stadtfahrten sind die Hölle.

Ich würde sehr gerne (über Exterior Noise) mit OBD11 die Einstellung der Lautstärke auf die vorgeschriebene Untergrenze von 50 dB(A) bzw. 506dB(A) senken.

Bis jetzt ohne Erfolg - bin leider zu doof.

Das Aussengeräusch finde ich auch sehr nervend, würde es am liebsten komplett deaktivieren und nur manuell in best. Situationen aktivieren können.
Habe aber leider mit VCDS und OBD11 auch noch keine Fortschritte hierbei erzielen können 🙁

Den "frankjoke" werden wir bitten da mal nachzusehen.
Mir scheint, der kennt sich sehr gut aus.
Er hat ja auch schon so Einiges zustande gebracht.

Das AVAS hört man im Innenraum ja gar nicht! Zumindest bei meinem mit Akustikverglasung kann ich absolut nichts störendes wahrnehmen.
Ganz abschalten des Fahrgeräusches wird zum erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Ist ja zwingend vorgeschrieben.
Also Hände weg!

Ähnliche Themen

Das Soundfile gegen einen V8 Sound ersetzen wäre auch was :-)

Mit der FZ OBDAPP Flatrate soll angeblich bald eine Anpassung des akustischen Fahrgeräusches möglich werden.
Wisst Ihr da darüber was?

Was ihr da möchtet, ist zumindest für andere technische Plattformen schon "enthüllt".

https://github.com/jilleb/mqb-soundaktor

Man spielt andere Firmware auf den Außen-Aktuator und basta.
Ob und in wie weit das beim Aktuator des Q4 funktioniert, muss man mal herausfinden...

Aha ... danke hadez16.
Interessant - das sehe ich mir an.

Hat jemand schon OBDAPP ausprobiert?Ich möchte mir eventuell OBDAPP Flat Kaufen bin aber noch an überlegen….

.jpg

Ich rate davon ab.
Aber das wollen viele nicht hören.

Warum?

Zitat:

@Vitek52 schrieb am 5. Juli 2022 um 09:10:48 Uhr:


Warum?

Gefühlt schreibe ich das jetzt zum 105. mal...

OBDAPP fährt fertige Sequenzen ab, die nirgens protokolliert werden weil "Firmengeheimnis". Das bedeutet man ist der Willkür des Dongles ausgeliefert was in welchen Steuergeräte geändert wird.

Man codiert also nicht "mit der Hand zu Fuß".

Das geht schon los bei vielen angepriesenen Funktion für Fahrzeug X, die einfach technisch garnicht möglich sind, nur um Leute zu locken.

Kann funktionieren, muss aber nicht.
Wenn was schief geht, was nicht sauber rückgängig gemacht werden kann, steht man da.

Der Kontakt / Support bei OBDAPP, hintendran steht Stemei, ist erfahrungsmäß was man so liest grottenschlecht bis nicht vorhanden.

Okay Danke..

Zitat:

@frankjoke schrieb am 27. Mai 2022 um 22:54:46 Uhr:


Update zum Privacy-Fenster:
Leider war das Fenster nicht weg. Nachdem man 10-15 Minuten aus dem Wagen war und wieder eingestiegen/Bremse getreten hat kam es wieder.

Hab jetzt noch einen Eintrag gefunden:
Unter Steuergerät 5F (Informationselektronik)
=> RSE_function_configuration
=> Auswahl für wiederkehrende Dialoganzeige anzeigen
=> auf 'Keine Anzeige' schalten

und hab nun eine halbe Stunde gewartet und nun scheint die Anzeige nicht mehr aufzutauchen. Hab jetzt alle beide auf 'Keine Anzeige', also
=> Infofenster für aktuelle Privatspühäre-Einstellung anzeigen
und
=> Auswahl für wiederkehrende Dialoganzeige anzeigen
und kann noch nicht sagen ob nur das 2. auch fuktionieren würde.

Werd es morgen nochmals probieren ob ich mich nicht wieder getäuscht habe!

Kurze Fragen:
1. und... Fenster noch weg?
2. geht mit VCDS, oder? Besten Dank und LG

Ich habe bei mir seit der Codierung vor ein paar Wochen kein Fenster mehr gesehen und ich habe es auch nicht vermisst.

Ich habe es mit OBD11 codiert... aber mit VCDS sollte es auch gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen