Codierungen hier sammeln
Hallo Zusammen,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal bei den Teilnehmern bedanken, die sich die Mühe machen und Codierungen für die von vielen von uns so beliebten "Spielereien" wie Zeigerkalibrierung, TFL, Hidden Menü, etc. bereitstellen.
Da sicherlich von Woche zu Woche weitere Möglichketen herausgefundenwerden, möchte ich anregen,
die Codierungen hier zu sammeln. Macht Ihr mit?
Nochmals Danke und weiterhin viel Spaß beim tüfteln und nutzen....
Mad
Beste Antwort im Thema
So! Nun hab ich Zeit gefunden, das Dokument nochmal neu zu gestalten. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
- Credits an die, die es verdienen und Urheberrechtliches
- kleines how-to für VCDS
- unser aktueller Stand für's Coming/Leaving Home - Danke Fichtel72
greeetz!
6389 Antworten
Zitat:
@real_Base schrieb am 15. August 2021 um 22:42:50 Uhr:
Dein VCDS ist hoffnungslos veraltet. Wir sind bereits bei 21.3 und bei dir im Bild ist es noch eine 11er Version 😉Ansonstne siehst du ja die Werte und könntst testen - wenn du dir die Werte VORHER aufschreibst kannst du ja immer wieder zurück. Alles auf eigene Gefahr.
Das ist nicht mein Vcds! Das ist nur ein screenshot aus dem Internet🙂 Muss ich eigentlich nur den Wert eingeben der da steht oder wie funktioniert das. Oder muss ich irgendwie was addieren zu dem bestehendem Wert oder so?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds Fragen' überführt.]
Vielleicht steht in der PDF Liste was drin:
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a4-8k-q54.html#Q1963013
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds Fragen' überführt.]
Zitat:
@opaaudi schrieb am 15. August 2021 um 22:52:17 Uhr:
Vielleicht steht in der PDF Liste was drin:
Steht leider nichts dazu🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds Fragen' überführt.]
Zitat:
@Krolle142 schrieb am 15. August 2021 um 22:36:24 Uhr:
Hey Leute,
Ich habe mir letztens die DWA Hupe nachgerüstet und habe die erfolgreich codiert. Die piept jetzt jeweils zweimal beim aufschließen und einmal beim abschließen. In VCDS gab es verschieden Optionen, wie z.B "USA Logik und Komfortquittierung usw. Nun hätte ich eine Frage an euch ob das jmd von euch codiert hat bzw ob ihr wisst was sich dabei verändert.
Wo sitzt die DWA Hupe überhaupt?
Ist das die normale Hupe oder eine extra Hupe mit anderem Ton?
Welche Artikel Nummer wenn das eine extra Hupe ist.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds Fragen' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Honkydonk01 schrieb am 15. August 2021 um 23:05:46 Uhr:
Zitat:
@Krolle142 schrieb am 15. August 2021 um 22:36:24 Uhr:
Hey Leute,
Ich habe mir letztens die DWA Hupe nachgerüstet und habe die erfolgreich codiert. Die piept jetzt jeweils zweimal beim aufschließen und einmal beim abschließen. In VCDS gab es verschieden Optionen, wie z.B "USA Logik und Komfortquittierung usw. Nun hätte ich eine Frage an euch ob das jmd von euch codiert hat bzw ob ihr wisst was sich dabei verändert.Wo sitzt die DWA Hupe überhaupt?
Ist das die normale Hupe oder eine extra Hupe mit anderem Ton?
Welche Artikel Nummer wenn das eine extra Hupe ist.
Danke
Das ist die Orginal DWA Sirene. Sitzt im Wasserkasten im Motorraum. 1K0951605C Sirenen Teimenummer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds Fragen' überführt.]
Wie du in der Codierliste gesehen haben müsstes geht nur An oder Aus, - mit oder ohne DWA Quittieren, mehr nicht.
Codierung USA Logik betrifft wohl eher nur ZV und Fensterheber Funktion, z.b. Warnblinker Ein beim Öffnen/Schließen der Fenster über FFB etc.usw.
Wenn man sich auf dem falschen Pfad befindet und meint hier und da ein Klick kann nicht Schaden - mal gucken was passiert - würde ich es eher sein lassen, oder vorher alles dokumentieren und Sichern.
Sonst auch mal hier reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...uer-dwa-nachruesten-t2823941.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vcds Fragen' überführt.]
Hallo,
Weiß jemand was hinter der Codieroption "Freilauf aktiv" steht? Gefunden habe ich diese via VCDS im Getriebestg. (Experimenteller Modus).
Sollte ja eigentlich die Segelfunktion sein oder? Hat das schon mal jemand codiert?
Klar könnte ich das einfach mal ausprobieren, aber man weiß ja nie. Sicher ist sicher ;-)
Gruß aus MV
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../freilauf-im-dsg-t4539534.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
Da steht leider nichts zur Codierung, sondern nur Pro und Contras.....Trotzdem danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
Dürfte deine Frage soweit beantworten das Freilauf für'n Popo ist wenn man sich die Beiträge durchliest.
:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
Würde ich gerne für mich selbst herausfinden, zumal ich das Verhalten vom Tiguan meines Vaters kenne. ;-) werde das morgen einfach mal aktivieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
Google Spuckt zum A4 oder A5 B8 so ca. 0 Threads raus,....
VW Passat/Golf,etc. einige Skoda, den A4 B9, die haben aber alle den vorteil das es entweder mehr oder wengier "Automatisch" Geschieht, oder über den Bordcomputer Anwählbar ist.
https://www.motor-talk.de/.../...bremse-int-freilauf-t6576411.html?...
Und immer Ansichtssache ob Gut oder Schlecht, wie dort auch im Thread Erwähnt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
Zitat:
@atvfan3011 schrieb am 17. August 2021 um 21:34:15 Uhr:
Würde ich gerne für mich selbst herausfinden, zumal ich das Verhalten vom Tiguan meines Vaters kenne. ;-) werde das morgen einfach mal aktivieren[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0TDI S-Tronic DSG "Freilauf aktiv" Codierung VCDS' überführt.]
Berichte mal nach dem testen.
Kenne das vom Passat und finde das nicht schlecht. Würde mich freuen wenn es bei dl501 auch gehen würde.
Ich schließe mich einmal an.
Hatte vor einer Weile einen B9 als Leihwagen. Da ging die S Tronic auch in den Segelmodus. Ging aber bspw nur wenn das Radar vor mir kein Fahrzeug erkannt hat. Ansonsten ging es immer in die Motorbremse.
Da wäre es interessant ob diese Verknüpfung beim B8 bereits existiert?
Daher gern berichten wenn es jemand testet.
Zum Freilauf im B8: Bei mir (Facelift 2014, 3.0 TDI S-Tronic) gehts nicht. Habs probiert. "Codierung außerhalb des zulässigen Wertebereichs"