Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Einfach nein... Brauchst US Rückleuchten und musst anders verkabeln. Aber damit kannst du die Zeit runterzählen bis die Rennleitung dich anhält

Menupunkt - Scheibenwischer in Servicestellung/Position Aktivieren?

Auf jeden Fall!

Hallo,
gibt es ein VCDS Codierer im Kreis Heppenheim/Odenwald um beim Tiguan Life MJ23 mit IQ-Light, DLA freizuschalten?
Danke

Ähnliche Themen

@ErnieohneBart
Hallo,
Ich komme aus der Nähe von Karlsruhe und kann helfen.
Hab ich bei mir auch schon codiert.
VCDS und VCP ist vorhanden.
Evtl. Könnte man sich auf halber Strecke treffen…

Grüße
Andreas

Superidee! - man könnte die Kodierungen noch weiter sammeln...
habe mir selbst die Verkehrszeichenerkennung und einige andere Features aktiviert - mit OBDII

Hallo zusammen,

soll bei unser Tiguan MJ 2021 die Fußraumbeleuchtung nachrüsten.
Verbaut ist das Bordnetzt-Stg. 5Q0 937 084 DP
Könnt Ihr mir sagen, ob die Zitierte Codierung geht?

Besten Danke vorab
MfG Stephan

Zitat:

@Spannungsprüfer6022 schrieb am 18. April 2018 um 23:13:16 Uhr:


Hallo,
kann man in einem aktuellen Tiguan (04/2018) noch eine nachträglich verbaute Fußraumbeleuchtung mit VCDS codieren?

Ziel: 100% beim Türöffnen, während der Fahrt Dimmlevel im Discovery Media regelbar

Im Golf VII soll es lt. anderen Foren wie folgt funktionieren:

STG19
Zugriffsberechtigung 16 - 31347
Anpassung 10:
Leuchte30FR LC72-Lasttyp 30 -> 36
Leuchte30FR LC72-Lampenfeldposition30 -> 00
Leuchte30FR LC72-Fehlerort mittleres byte DTC-DFCC 30 -> 02
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion A30 -> Fußraumlicht (oder Ambiente?)
Leuchte30FR LC72-Lichtfunktion B30 ->nicht aktiv
Leuchte30FR LC72-Dimmwert AB30 -> 126 (sind LED Leuchten)
Leuchte30FR LC72-Lichtansteuerung HD AB30 -> always
Innenlicht Leuchtenkonfiguration - Fussraumbeleuchtung -> verbaut
Ambientebeleuchtung Defaultwert Ambienteprofil Fußraum -> 100%

Kanal 07 Codierung
Byte 5, bit 7 -> Fußraumbeleichtung installiert
Byte 17, bit 3 -> Ambient Fußraumbeleuchtung installiert

Kann man die Codierung im AD1 nutzen bzw. hat jemand schon jemand eine andere Codierung verwendet?

Danke vorab

Gelöscht.

Guten Morgen,

vielleicht kann mir hier noch jemand helfen und mir sagen, was mit dem Tiguan los ist.
Der Wagen (EZ01/2023) war einen Tag beim 🙂, der jedoch noch nichts sagen konnte, vielleicht müsste die Kamera gewechselt werden, ich muss wieder hin und der Wagen soll ein paar Tage dort bleiben.
Fahrzeug ist ein Tiguan Allspace MY 2022 R-Line 140kW TSI.

Es funktionieren nicht: der Travel Assist (unabhängig von der Temperatur, Lenkradheizung wie im anderen Beitrag), der Lane Assist lässt sich am AID anwählen, aber dann kommt die Meldung "ACC derzeit nicht verfügbar" und Fehler dynamisches Kurvenlicht.

Vielleicht kann hier ja jemand aus dem Autoscan etwas herauslesen.
Ich wollte versuchen den Trailer assist und Fernlichtassistent freizuschalten.
Die Probleme mit dynamnischen Kurvenlicht, ACC und Lane Assist nicht verfügbar sind aufgetreten als ich in STG 4B, den Fernlicht assistenten freischalten wollte:

STG 4B > Zugriff: nicht notwendig > Codierung (exp. Daten) > Byte 12, Bit 6 "Fernlichtassistent, freigeschaltet" > (Werkseinstellung: nicht aktiv); geändert auf aktiv

Folge: Mitteilung „Lane Assist derzeit nicht verfügbar“ und „Fehler: Dynamisches Kurvenfahrlicht“. Auch ACC ist nicht mehr verfügbar. Lässt sich im AID anwählen, aber wenn ich ein Tempo setzen will sagt er mir ist derzeit nicht verfügbar.

Auch nach Rücksetzung des einzelnen Bits zum FLA, sowie Fehler löschen mit VCDS sind die Fehler immer noch da.

Trailer Assist APKs habe ich auch zurück gesetzt.
Default codierungen von quasi werkszustand habe ich gesetzt in STG 4B, A5, 13, 17.

Vielleicht kann hier jemand sich einen Reim daraus machen, ich habe mich verfranzt.

Vielen Dank für jegliche Rückmeldungen

Im 4B spielt man für den Fernlichtassistent nicht rum. Als erstes wieder rückgängig machen, sonst kommt es immer zu Problemen

Ich verstehe es nicht ganz.
Ohne Codierungen funktionieren die Assistenten ab Werk nicht?? Dann ab zu VW

Nachdem er im 4B gespielt hat, wird ja die Grundeinstellung noch das Problem sein

Zitat:

@nirvananils schrieb am 19. März 2023 um 07:57:41 Uhr:


Im 4B spielt man für den Fernlichtassistent nicht rum. Als erstes wieder rückgängig machen, sonst kommt es immer zu Problemen

Das habe ich auch gemerkt. Ich hatte mich gewundert dass der FLA nicht als verbaut im 4B angegeben war.
Und habe den Haken gesetzt, da ging das Unheil los.

@hadez16: Die Assistenten haben bis zu besagter Änderung im 4B tadellos funktioniert

Zitat:

@nirvananils schrieb am 19. März 2023 um 08:08:36 Uhr:


Nachdem er im 4B gespielt hat, wird ja die Grundeinstellung noch das Problem sein

Wie wird man die Grundeinstellung in 4B denn machen können. Nur die Codierung auf default, scheint es nicht zu lösen.
Ich kenn mich leider mit dem 4B nicht aus, und hätte da die Finger von lassen sollen, aber es ist jetzt leider passiert.

Ohje....erstmal...ist das VCDS Original? Wo gekauft?
Falls Ja, lad dir mal die aktuellste englische VCDS 23.x, damit die Fehlercodes in 4B ersichtlich werden.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 19. März 2023 um 08:21:13 Uhr:


Ohje....erstmal...ist das VCDS Original? Wo gekauft?
Falls Ja, lad dir mal die aktuellste englische VCDS 23.x, damit die Fehlercodes in 4B ersichtlich werden.

Anbei ein Foto vom Kabel, hab das von einem Kollegen bekommen, sollte kein China Clone sein. Auch die Parameter auf der rosstech Seite zur clone Erkennung erfüllt es nicht.
Ich werde nachher versuchen nen Scan mit der englischen Version zu machen, da sind die Fehlercodes besser aufgeschlüsselt?

VG

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen