Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@Matze891 schrieb am 9. Dezember 2022 um 23:32:19 Uhr:
Dieses „sollte auch beim Tiguan gehen“ bringst du nicht zum ersten Mal. 😛Fakt ist - Es geht definitiv nicht und wurde auch schon sehr ausführlich in mehreren Versuchsbereiche an Tiguans (AD1) getestet. ;-) Alles gut. 😎 Knackpunkt war: VFL - AID1 ohne Unterstützung + ACC Unterstützt; FL - AID2 mit Update Unterstützt + ACC ohne Unterstützung. Ein Mischen ist keinesfalls möglich.
Am Tiguan geht es, aber nicht mit AID1!
Erst mit dem AID2, und da auch nur ab bestimmten Softwareständen.
Das AID1 kann es in keinem Fahrzeug, egal ob Passat, Tiguan oder Golf
Zitat:
@nirvananils schrieb am 10. Dez. 2022 um 09:37:09 Uhr:
und da auch nur ab bestimmten Softwareständen.
Hast du da Mal versucht eine genaue Abgrenzung zu machen? Wann ja und wann nicht?
Weil es fahren ja auch Retrofit Fahrzeuge mit aktuellen HW/SW Komponenten herum und da geht's teilweise trotzdem nicht, während ein auf den ersten Blick identisches Werksfahrzeug es kann. Eventuell Parameter Sätze anders?
Zitat:
@nirvananils schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:37:09 Uhr:
Zitat:
@Matze891 schrieb am 9. Dezember 2022 um 23:32:19 Uhr:
Dieses „sollte auch beim Tiguan gehen“ bringst du nicht zum ersten Mal. 😛Fakt ist - Es geht definitiv nicht und wurde auch schon sehr ausführlich in mehreren Versuchsbereiche an Tiguans (AD1) getestet. ;-) Alles gut. 😎 Knackpunkt war: VFL - AID1 ohne Unterstützung + ACC Unterstützt; FL - AID2 mit Update Unterstützt + ACC ohne Unterstützung. Ein Mischen ist keinesfalls möglich.
Am Tiguan geht es, aber nicht mit AID1!
Erst mit dem AID2, und da auch nur ab bestimmten Softwareständen.
Das AID1 kann es in keinem Fahrzeug, egal ob Passat, Tiguan oder Golf
Meiner ist ja jetzt vom Oktober sollte also gehen. ??
Hättest du mir ne Info wo ich gucken musste und was ich ändern muss ?
Falls Ihr dann irgendwelche Infos braucht kann ich die natürlich für euch mitauslesen.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Dezember 2022 um 10:36:25 Uhr:
Zitat:
@nirvananils schrieb am 10. Dez. 2022 um 09:37:09 Uhr:
und da auch nur ab bestimmten Softwareständen.Hast du da Mal versucht eine genaue Abgrenzung zu machen? Wann ja und wann nicht?
Weil es fahren ja auch Retrofit Fahrzeuge mit aktuellen HW/SW Komponenten herum und da geht's teilweise trotzdem nicht, während ein auf den ersten Blick identisches Werksfahrzeug es kann. Eventuell Parameter Sätze anders?
Kann ich Mal versuchen aufzuschreiben, wenn ich Zeit und Lust finde 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@newty schrieb am 30. Oktober 2022 um 05:41:52 Uhr:
Zitat:
@Oreus schrieb am 30. Oktober 2022 um 04:30:06 Uhr:
Doch VW wird einen Teufel tun, und da teure Messtechnik verbauen, um das Vorhandensein so eines Signalgebers zu prüfen.
Da muss ich dich enttäuschen. So teuer ist das nicht und zum anderen wird sich VW das nicht aussuchen können, da es hier wieder Regularien gibt, wie laut welche Töne sein müssen und wie sichergestellt wird, dass diese auch zu hören sind. Ob da nur Impedanz bei einer spezifischen Frequenz ausreicht... Keine Ahnung, müsste man mal lesen.
Naja, egal, wie das Auto das Vorhandensein des Signalgebers überprüft: Im Zweifelsfall muss man dem einfach die Möglichkeit nehmen Töne von sich zu geben. Bei einem Lautsprecher trennt man einfach die Membran ab, und lässt nur die Schwingspule drin. Man kann aber die Membran mit Dämm-Material am Schwingen hindern...
Trotzdem bleibe ich dabei, dass man so einen Signalgeber beliebig durch eine Kombination aus einer Spule und im Zweifelsfall einem zusätzlichen Widerstand jederzeit so simulieren kann, dass das Auto denkt, dass da ein Lautsprecher vorhanden wäre. Das ist Stoff im zweiten Lehrjahr einer Elektroniker-Ausbildung.
Der Fachbegriff für sowas heißt übrigens "Ersatzschaltung"...
Gruß
Oreus
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 10. Dezember 2022 um 10:36:25 Uhr:
Zitat:
@nirvananils schrieb am 10. Dez. 2022 um 09:37:09 Uhr:
und da auch nur ab bestimmten Softwareständen.Hast du da Mal versucht eine genaue Abgrenzung zu machen? Wann ja und wann nicht?
Weil es fahren ja auch Retrofit Fahrzeuge mit aktuellen HW/SW Komponenten herum und da geht's teilweise trotzdem nicht, während ein auf den ersten Blick identisches Werksfahrzeug es kann. Eventuell Parameter Sätze anders?
Ich habe gerade mal meine ersten Gedanken zusammen geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...age-zusaetzlich-zum-acc-t7383881.html
Zitat:
@nirvananils schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:37:09 Uhr:
Am Tiguan geht es, aber nicht mit AID1!
Erst mit dem AID2, und da auch nur ab bestimmten Softwareständen.
Das AID1 kann es in keinem Fahrzeug, egal ob Passat, Tiguan oder Golf
Kann man im Allspace bei vorhandenen AID1 ein AID2 ohne großen Aufwand nachrüsten?
Sollte grundsätzlich gehen, musst du aber bei Audi freischalten lassen, da solche Dinge gebraucht inzwischen nur noch per Antrag angelernt werden können. Aber du wirst eine neue Blende benötigen
Ab Index R beim ACC lässt sich der Standard Tempomat ohne ACC codieren, die mit AD1 haben das R Radar nicht.
Getestet am Tiguan 2 VFL Baujahr 09/2020 und AD2 🙂
Zitat:
@nirvananils schrieb am 13. Dezember 2022 um 23:23:43 Uhr:
Ein Tiguan 1 von 9/2020 hat aber kein AID1, sondern ein AID2
Hab’s korrigiert 🙂 paar Bier zu viel 😁
Jetzt bin ich glücklich 😛
Magst du mir ggfls noch den Softwarestand des AID2 geben? Dann ergänze ich das im Blog
Zitat:
@nirvananils schrieb am 13. Dezember 2022 um 23:28:31 Uhr:
Jetzt bin ich glücklich 😛Magst du mir ggfls noch den Softwarestand des AID2 geben? Dann ergänze ich das im Blog
Der steht aktuell bei Vw mit einem Getriebeschaden (bei 30.000km) 😁
Bekomme den Mitte nächster Woche wieder, dann poste ich dir den
Hallo!
Hab gerade begonnen den fred zu durchforsten, hab aber auf Seite 35 aufgeben, daher die direkte Frage;
Kann man beim Tiguan 2 Bj2023 RLine mit IQ2 Licht (dunkle Rückleuchten mit dynamischen Blinker) die hinteren Blinker auf rot umstellen?
Also US Blinker?
Gab ja beim Tiguan SE (ami allspace) die abwechselnte Variante zw Rücklicht und Blinker.
Gibts sowas auch beim aktuellen Tiguan?
Oder kann man das orange gar wegbekommen?
Und ja mir ist bewusst, dass damit die ABE erlischt.
Grüße aus Österreich,
Jakob