Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Zitat:

@Orlet0815 schrieb am 12. Dezember 2019 um 11:53:56 Uhr:



Zitat:

@zaschii schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:32:40 Uhr:


... den Menüpunkt "Zuheizer automatisch". ...

Der Vollständigkeit halber: Überlege Dir genau, ob Du den Zuheizer automatisch starten willst. Die SH sollte eine bestimmte Mindestlaufzeit haben, um Verrussungen zu vermeiden. Da die Automatik nicht hellsehen kann, startet sie die SH bei jedem Motorstart, auch wenn es nur 2 min bis zum Bäcker geht. Dort stoppt dann die gerade erst angelaufenen SH. Und 5min später mit frischen Brötchen das selbe Spiel.

Entscheide nun selbst, ob Dein Nutzungsverhalten des Fahrzeuges zu dieser Logik passt. Mir passt es nicht und ich entscheide selbst, ob die SH zuheizt oder nicht. Ist ja nur ein Knopf zu drücken.

Das hängt doch davon ab, ob man eine SH hat, die Funktion Zuheizer haben alle Diesel Passat, ohne SH wird ein PTC heizelement in der Lüftung Aktiviert.

Aid2 einlog geht mit 47115
Codieren mit vcp gibt leider noch immer 24request sequence error.
Wer hat die lösung

Immernoch keine ahnung was du machen willst

Aid ist nur freigeschaltet auto fährt normal.
Acc ist noch nicht codiert
Navi karte noch nicht
Usw usw

Ähnliche Themen

Also nur codieren noch

Zum codieren braucht man keinen Login.
Du machst was falsch.

Zitat:

@Nickvaessen schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:18:06 Uhr:


Aid2 einlog geht mit 47115
Codieren mit vcp gibt leider noch immer 24request sequence error.
Wer hat die lösung

obd11? lass es damit ^
nimm vcds oder vcp

Zitat:

@Nickvaessen schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:18:06 Uhr:


Aid2 einlog geht mit 47115
Codieren mit vcp gibt leider noch immer 24request sequence error.
Wer hat die lösung

War ein Bug im aktuellen Aktivator 9.4, ist inzwischen gelöst.

Geht wieder!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:23:01 Uhr:


Zum codieren braucht man keinen Login.
Du machst was falsch.

Es ist doch die Zugriffsberechtigung gemeint. Die ist doch bei manchen STGs nötig, oder nicht?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:27:16 Uhr:



Zitat:

@Nickvaessen schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:18:06 Uhr:


Aid2 einlog geht mit 47115
Codieren mit vcp gibt leider noch immer 24request sequence error.
Wer hat die lösung

obd11? lass es damit ^
nimm vcds oder vcp

Er schreibt ja, dass er VCP nutzt.

Zitat:

@iTiger schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:35:10 Uhr:



Zitat:

@Nickvaessen schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:18:06 Uhr:


Aid2 einlog geht mit 47115
Codieren mit vcp gibt leider noch immer 24request sequence error.
Wer hat die lösung

War ein Bug im aktuellen Aktivator 9.4, ist inzwischen gelöst.

Geht wieder!

Das hat nichts mit dem Problem von Nickvaessen zu tun. Im Activator ging der Download via FileManger nicht mehr. Hier geht es um Änderungen am Fahrzeug.

Vielleicht nutzt er VCP Version 1.4

Das kann sein, schau das später mal nach.
Aber alle andere SG kann ich codieren ohne probleme nur das AID2 nicht

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:


Ich brauche einmal Experten-Schwarmwissen. Kommt alle herbei.... 😉

Heute wurde eine meiner Thesen zerstört, dass ein Tiguan 2 >= MJ18 immer und stets mit einem PLA Steuergerät überbestückt wäre, auch wenn man nur 8 Kanal PDC hat. Dem ist nicht so, das weiß ich jetzt auch. Asche auf mein Haupt.

So musste ich den Kollegen mit nachgerüstetem PLA-Taster wieder wegschicken, da wir eigentlich den Trailer Assist freischalten wollten.

Jetzt geht es darum ein richtiges PLA Steuergerät zu finden.
Meine Recherche ergab zunächst, dass man mit folgendem eigentlich nichts falsch machen könnte:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:



Zitat:

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 3Q0 919 298 A HW: 3Q0 919 298
Bauteil: PLA 3.0 12K H09 0021

Jetzt liegen mir Informationen vor, dass sich Trailer Assist bei dieser H09 Revision nicht codieren lässt.
Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen???

Dann gibt es da noch eine H10 Revision mit gleichem Versionsstand und SW Index, bei dem Trailer Assist wohl kein Problem ist. Beide Revisionen gesehen in Modelljahre 2017 Tiguan

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:



Zitat:

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 3Q0 919 298 A HW: 3Q0 919 298
Bauteil: PLA 3.0 12K H10 0021

Auf dem Gebrauchtmarkt sieht man das den STGs nicht an, sofern sich meine obige These bestätigt.

Warum nicht einfach ein neues 5QA PLA reinsetzen? (2019er Tiguan)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:



Zitat:

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 298 D HW: 5QA 919 298 A
Bauteil: PLA 3.0 12KH07 0050

VCP bietet dafür derzeit keine Parameter für den Tiguan an. Das ließe sich aber wohl ändern, bzw. die Parameter beschaffen, falls man auf dem Gebrauchtmarkt keines findet welches bereits aus einem Tiguan stammt.

Hat jemand eine Meinung zu dem Thema?

Schade dass hier niemand Feedback geben kann.
Ein paar emprische Daten mit welchen PLA-Steuergeräten jemand den Trailer Assist ab Werk hat und/oder wo mal nachcodiert hat, wären auch schon Gold wert 😉

Dem 3Q0.... H09 traue ich nicht.

@hadez16

Ich habe mich nicht getraut, ich nutze das bei Dir unbeliebte OBDeleven...

Ich habe bei mir (Hardware-Version: H09, Hardware-Nummer: 3Q0919298) nach Anleitung folgendes codiert:

- StG 76 (10 gibt es bei mir nicht): Byte 0 Bit 3 aktiviert
- StG 17: Byte 12 Bit 5 aktiviert
- StG 6C: Byte 10 Bit 3 aktiviert

Und der TrailerAssist funktioniert offensichtlich (habe ich zweimal probiert, nutze ihn aber nicht mehr. Das kann ich manuell besser und schneller...)

Stg

Wow, danke, das hilft mir tatsächlich weiter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen