Codierungen für Tiguan 2

VW Tiguan 2 (AD)

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.

Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.

Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp

Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

8535 weitere Antworten
8535 Antworten

Die Codierung in meinem Anhang ist vor Änderung (0231667A51), nach Codierung: 0A31667A51

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:59:13 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:


Ich brauche einmal Experten-Schwarmwissen. Kommt alle herbei.... 😉

Heute wurde eine meiner Thesen zerstört, dass ein Tiguan 2 >= MJ18 immer und stets mit einem PLA Steuergerät überbestückt wäre, auch wenn man nur 8 Kanal PDC hat. Dem ist nicht so, das weiß ich jetzt auch. Asche auf mein Haupt.

So musste ich den Kollegen mit nachgerüstetem PLA-Taster wieder wegschicken, da wir eigentlich den Trailer Assist freischalten wollten.

Jetzt geht es darum ein richtiges PLA Steuergerät zu finden.
Meine Recherche ergab zunächst, dass man mit folgendem eigentlich nichts falsch machen könnte:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:59:13 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:


Jetzt liegen mir Informationen vor, dass sich Trailer Assist bei dieser H09 Revision nicht codieren lässt.
Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen???

Dann gibt es da noch eine H10 Revision mit gleichem Versionsstand und SW Index, bei dem Trailer Assist wohl kein Problem ist. Beide Revisionen gesehen in Modelljahre 2017 Tiguan

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:59:13 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:


Auf dem Gebrauchtmarkt sieht man das den STGs nicht an, sofern sich meine obige These bestätigt.

Warum nicht einfach ein neues 5QA PLA reinsetzen? (2019er Tiguan)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:59:13 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:19:54 Uhr:


VCP bietet dafür derzeit keine Parameter für den Tiguan an. Das ließe sich aber wohl ändern, bzw. die Parameter beschaffen, falls man auf dem Gebrauchtmarkt keines findet welches bereits aus einem Tiguan stammt.

Hat jemand eine Meinung zu dem Thema?

Schade dass hier niemand Feedback geben kann.
Ein paar emprische Daten mit welchen PLA-Steuergeräten jemand den Trailer Assist ab Werk hat und/oder wo mal nachcodiert hat, wären auch schon Gold wert 😉

Dem 3Q0.... H09 traue ich nicht.

von welcher TN brauchst du denn was genau ?

kann meine Scans mal durchhauen

Hat sich schon alles aufgelöst und aufgeklärt mittlerweile, aber danke dir!

ok

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich bekomme im Moment die Koppelung Ambiente Licht Farbe (Radio und AID) an das Fahrprofil nicht hin.

Was ich bisher gemacht habe:

  • Die RGB Werte in die jeweiligen 10 "Ambientelicht Farbliste" Kanäle eingetragen.
  • "Innenlicht 2.Generation-Instrumententafelbeleuchtung mehrfarbig" auf Aktiv
  • "Innenlicht Leuchtenkonfiguration-Ambient_Farbliste_HMI" auf Aktiv

Danach kann ich im Ambiente Menü eine der 10 Farben auswählen und Radio und AID wechselt auch auf die Farbe.

Jetzt wollte ich aber gerne die Option haben das mit dem Wechsel des Fahrprofiles sich auch die Farbe automatisch ändert.

Dafür habe ich noch:

  • "Innenlicht 2.Generation-Ambiente_Farbwahl_FPA_waehlbare_Kopplung" auf Aktiv
  • "Innenlicht 2.Generation-Ambiente_Farbwahl_FPA_waehlbare_Kopplung_Status_hmi_default" auf gekoppelt geändert.
  • STG 19 Byte 11 Bit 7 aktiviert (Adapt2Profil FPA_Funktion_AMB)
  • Die Kanäle "Ambientelicht Zuordnung der Farbe zum Fahrprofil-Fahrprofil" mit fortlaufenden Nummern versehen zu Testen welche Profilnummer welchem Profil entpricht.

Im Ambiente Menü habe ich auch jetzt die Auswahl "Automatik". Wenn ich die auswähle ist die Farbe aber immer HellGrau, egal welches FahrProfil ich verwende.

Ich habe dann die Kanäle "Ambientelicht Farbliste LIN" noch mit den gleichen RGB Werten wie "Ambientelicht Farbliste" gefüllt, brachte aber auch keine Änderung.
Reset vom Radio habe ich durchgeführt.

Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich vergessen haben könnte?

Hallo,
Kann man Warnton bei der niedrigen Temperatur weg codieren?
Danke

Zitat:

@markuza85 schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:57:17 Uhr:


Kann man Warnton bei der niedrigen Temperatur weg codieren?

Nein, man kann nur andere Werte einstellen, aber das ist ja weniger sinnvoll. Habe mir deshalb die Tröte im KI so gedämmt, dass nun die Lautstärke angenehm ist.

Wegcodieren nicht, aber Warnschwelle verändern.
STG 17 > APK > outside_temperature >
p_ice_warning_entry_temperature
und p_ice_warning_exit_temperature

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:02:08 Uhr:


Wegcodieren nicht, aber Warnschwelle verändern.
STG 17 > APK > outside_temperature >
p_ice_warning_entry_temperature
und p_ice_warning_exit_temperature

Wird es dann dadurch leiser?

Nein, leiser nicht, aber wenn man die niedrigste Warnschwelle codiert, kommt die Meldung um einiges später.

Zitat:

@mueller_01 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:07:37 Uhr:


Nein, leiser nicht, aber wenn man die niedrigste Warnschwelle codiert, kommt die Meldung um einiges später.

Vielen Dank

Zitat:

@markuza85 schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:57:17 Uhr:


Hallo,
Kann man Warnton bei der niedrigen Temperatur weg codieren?
Danke

Da muss ich jetzt aber doch mal nachfragen: Warum? 😕

Das ist ein einmaliger kurzer *ping*, das wars.

Weil dieses einmalige Ping so laut ist, dass ich jedesmal erschrecke.

Zitat:

@bäuml schrieb am 19. Dezember 2019 um 19:10:58 Uhr:


Weil dieses einmalige Ping so laut ist, dass ich jedesmal erschrecke.

geht mir genauso!
habe schon in den Menüs gesucht, ob man das stumm stellen kann, aber leider nichts gefunden.

Dieser Piep (Temperatur, Waschwasser, Front-Assi) ist echt too much. Codierung leider Fehlanzeige, also bleibt nur dämmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen