Codierungen für Tiguan 2
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll eine Übersicht /Sammlung der Dinge entstehen was alles codiert werden kann.
Wie auch schon in anderen Modellen gibt's eine Menge was man freischalten kann nachträglich.
Video/DVD während der Fahrt geht nach wie vor nur mit vcp
Eine Übersicht bekommt ihr hier:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
8535 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. November 2019 um 20:09:42 Uhr:
Ja Erwin habe ich als CDs auch, aber da gibt es eine Vielzahl an Datein, wie weißt du, welche Version für dein MSG geeignet sind.
Wie gesagt an Hand der Part-Nr., dazu gibt es diverse Suchmaschinen, z.B. ECUFILES o.ä.
Beispiel-Ergebnis, für das Getriebe-Steuergerät 0DL300012M gibt es zwei Firmwareversionen:
FL_0DL300012M_2106_ilBL_sw.frf (04.07.2018)
FL_0DL300012M_2107_ioBL_sw.frf (19.09.2019)
Zur Sicherheit schaut man sich noch Scans verschiedener Herstellungs-Zeiten an:
Meiner:
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0BH-927-711.clb
Teilenummer SW: 0DL 300 012 M HW: 0DE 927 711 B
Bauteil: GSG DQ500 H16 2105
Revision: 00H16V33
Codierung: 0014
Neuer:
Address 02: Auto Trans (J743) Labels:. 0BH-927-711.clb
Part No SW: 0DL 300 012 M HW: 0DE 927 711 B
Component: GSG DQ500 H16 2106
Revision: 00H16V33
Coding: 0014
Aktuell:
Address 02: Auto Trans (J743) Labels:. 0BH-927-711.clb
Part No SW: 0DL 300 012 M HW: 0DE 927 711 B
Component: GSG DQ500 H16 2107
Revision: 00H16V33
Coding: 0014
Also bleibst du dann beim gleichen Index "M"? Oftmals geht ja auch übergreifend, da wäre dann die Frage, was geht, was nicht.
Ich brauche einmal Experten-Schwarmwissen. Kommt alle herbei.... 😉
Heute wurde eine meiner Thesen zerstört, dass ein Tiguan 2 >= MJ18 immer und stets mit einem PLA Steuergerät überbestückt wäre, auch wenn man nur 8 Kanal PDC hat. Dem ist nicht so, das weiß ich jetzt auch. Asche auf mein Haupt.
So musste ich den Kollegen mit nachgerüstetem PLA-Taster wieder wegschicken, da wir eigentlich den Trailer Assist freischalten wollten.
Jetzt geht es darum ein richtiges PLA Steuergerät zu finden.
Meine Recherche ergab zunächst, dass man mit folgendem eigentlich nichts falsch machen könnte:
Zitat:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 3Q0 919 298 A HW: 3Q0 919 298
Bauteil: PLA 3.0 12K H09 0021
Jetzt liegen mir Informationen vor, dass sich Trailer Assist bei dieser H09 Revision nicht codieren lässt.
Kann das jemand bestätigen oder wiederlegen???
Dann gibt es da noch eine H10 Revision mit gleichem Versionsstand und SW Index, bei dem Trailer Assist wohl kein Problem ist. Beide Revisionen gesehen in Modelljahre 2017 Tiguan
Zitat:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 3Q0 919 298 A HW: 3Q0 919 298
Bauteil: PLA 3.0 12K H10 0021
Auf dem Gebrauchtmarkt sieht man das den STGs nicht an, sofern sich meine obige These bestätigt.
Warum nicht einfach ein neues 5QA PLA reinsetzen? (2019er Tiguan)
Zitat:
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-298.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 298 D HW: 5QA 919 298 A
Bauteil: PLA 3.0 12KH07 0050
VCP bietet dafür derzeit keine Parameter für den Tiguan an. Das ließe sich aber wohl ändern, bzw. die Parameter beschaffen, falls man auf dem Gebrauchtmarkt keines findet welches bereits aus einem Tiguan stammt.
Hat jemand eine Meinung zu dem Thema?
Ähnliche Themen
du weist aber schon das du dann auch die ganzen Sensoren nachrüsten musst?
also 2 hinten + 2 vorne?
in summe 10 statt bei normal PDC 8 ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:30:00 Uhr:
du weist aber schon das du dann auch die ganzen Sensoren nachrüsten musst?
also 2 hinten + 2 vorne?
in summe 10 statt bei normal PDC 8 ?
Nein, PLA Steuergerät auf 8 Kanal codiert geht auch.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:31:05 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:30:00 Uhr:
du weist aber schon das du dann auch die ganzen Sensoren nachrüsten musst?
also 2 hinten + 2 vorne?
in summe 10 statt bei normal PDC 8 ?Nein, PLA Steuergerät auf 8 Kanal codiert geht auch.
ah ok ; analog bei audi geht das nämlich nicht 😉
Moin,
ich habe die Area View Funktion.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege dann erscheint das Bild der Heckkamera in groß und in klein wird das Auto von oben angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass das Bild der vorderen Kamera in groß angezeigt wird, wenn ich den Vorwärtsgang einlege?
Eine Frage an die Fachleute, wenn das Steuergerät:
Adresse 4B: Multifunktionsstg. (J745) Labeldatei:| 3Q0-907-338-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 338 HW: 3Q0 907 338
Bauteil: FCM MQB Low 002 0286
Codierung: 000000050100085206104F010A0000000000000000000000000000000000
durch ein Anderes (gebrauchtes) ersetzt wurde, Codierung und Anpassung durchgeführt und danach folgende Fehlermeldung zeigt:
66881 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [137] - -
[LED_L_falsch_codiert received error value]
und zusätzlich das Steuergerät:
Adresse D6: Lichtsteuerung links 2 (A31) Labeldatei: 7PP-941-572.clb
Teilenummer SW: 7PP 941 572 AB HW: 7PP 941 572 A
Bauteil: LED1L H09 0003
1 Fehler gefunden:
0019 - Scheinwerfervariante unplausibel
C119F 00 [009] - -
IDE09828-MAS00890,Scheinwerfervariante-über CAN,E0 37,
IDE09828-MAS01155,Scheinwerfervariante-Steuergerät,E0 3B,
Wie und wo muss ich das Multifunktionsstg. (4B) noch anpassen?