Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Da des Problem mit SDS erstmal geklärt ist brauch ich was neues 😁
Hat irgendjemand mal etwas gefunden im Bezug auf ASS? Hab im Stg 5f nichts gefunden was damit in Verbindung steht. Codierung ist bei mir gleich (Passiv) mit jemanden mit ASS und Anpassungen des gleiche.
Na eine dauerhafte Deaktivierung der SSA. Das es möglich ist, zeigen die Ausstattungscodes.
Ähnliche Themen
Ist mir schon klar was du als Ergebnis haben willst 😉
Ich meinte welche Werte du anpassen willst. Nach deiner Aussage gehe ich aber von aus dass du PR-Coding machen willst. Haste schon mal nen A3 gesehen ohne SSA? Haste den Code?
ASS sollte damit wohl auch möglich sein, die PR-Codes habe ich von beiden Systemen. Nur VCP will ich mir ja noch net anschaffen 😁
Mal ne andere Frage wegen PR-Coding. Siehst du da eigentlich was verändert wird damit man es später auf VCDS übertragen kann oder müsste man dann alles selber mühsam vergleichen.
Nein, das müsste man selber vergleichen. Die PR-Codes hab ich hier:
7L0 Without inertia benefit system/ deceleration fuel cut-off/idle stop valve
7L1 Regenerative braking with 12.2 V
7L2 With deceleration cut-off
7L3 Without start/stop system without regenerative braking
7L4 Start/stop system
7L5 Start/stop system (with battery sensor)
7L6 Start/stop system with regenerative braking
7L7 Regenerative braking with 12.5 V
7L8 Start/stop system with regenerative braking
7L9 Without start/stop system without regenerative braking (BlueMotion)
Unsere A3 haben den Code 7L6. 7L3 liese sich (wenn man die Logins hätte) codieren.
Aber vielleicht sollten wir das wieder zur PN verlagern und hier nur die Ergebnisse posten 😉
Worauf wollt ihr heraus? Um Start/Stop zu deaktivieren braucht ihr doch nur im Gateway die Spannungs- oder Temp-Werte ändern.
Nein, das fürht nur dazu dass die Umgebungsbedingungen nicht mehr stimmen. Das Symbol der SSA kommt trotzdem.
Ich will sie komplett deaktivieren. Ohne Symbol ohne gar nix.
Außerdem hatte ich ja mit den Tempwerten so meine Probleme mit der Stronic.
Sei vorsichtig mit PR Coding. Die SS greift überall ein. Das kann richtig ins Auge gehen. Das Risiko wäre mir zu hoch.
Test doch mal die Spannungswerte. Ich kenne einige die SS über die Sachen deaktiv haben und Null Probleme.
habs bisher auch über die Spannung immer gemacht; sowohl bei Skoda wie auch beim 8V keinerlei Probleme (s-tronic) inbegriffen
Ich hab mal eine Frage zu der Codierung "Automatisches Heckwischen"
http://audi-wiki.info/index.php/Automatisches_Heckwischen
Was bedeutet "Nach erfolgter Codierung wischt der Heckwischer automatisch ab Stufe 2 "?
- Wenn der Schalter beim Intervall auf 2 steht und der Scheibenwischer an ist?
- Wenn der Regensensor in einem bestimmten Invervall wischt (starker Regen)?
- Wie wischt der Heckwischer dann? Intervall oder Dauerhaft?
Danke schon mal!
Mit Regensensor:
Wenn der Sensor auf Intervall wischt (starker Regen)
Ohne Regensensor:
Wenn der Hebel auf Stufe 2 steht
Konnte eben Abbiegelicht über NSW nicht aktivieren. Denke es liegt am Stg. Bordnetz.
Teilenummer vom Fahrzeug wo es nicht ging.
5Q0 937 084 G
Teilenummer mein Fahrzeug wo es ging.
5Q0 937 084 Q
Kann des einer bestätigen? Ist des mit G des "low" Bordnetz?