Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Nein.

Habt ihr euch eigentlich jemals über VCDs/Codierung was geschossen/kaputt gemacht?

Nein

Zitat:

@Ericc schrieb am 6. Dezember 2023 um 12:31:11 Uhr:


Nein

Das heißt es gibt ne Art Prüfung/Verifizierung, die das verhindert, bevor es ins Steuergerät bzw die Software implementiert wird?

Ähnliche Themen

Nein das gibt es nicht
und ja man "kann" einiges zerschießen mit falschen codierungen und anpassungen
das gleiche gilt auch für div- apps wie OBD11 etc
am ende -man sollte immer wissen was man tut

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. Dezember 2023 um 12:39:00 Uhr:


Nein das gibt es nicht
und ja man "kann" einiges zerschießen mit falschen codierungen und anpassungen
das gleiche gilt auch für div- apps wie OBD11 etc
am ende -man sollte immer wissen was man tut

Stelle mir das so ähnlich wie früher beim BIOS Update vor... Deshalb bisher die Finger von gelassen

das ist noch bisschen was anderes
das wäre eher mit flashen zu vergleichen
oder datensatz schreiben; da kann schon weitaus mehr passieren; Das geht aber schon mal nicht mit vcds

Zitat:

@MrA3 schrieb am 6. Dezember 2023 um 12:41:43 Uhr:


...
Stelle mir das so ähnlich wie früher beim BIOS Update vor... Deshalb bisher die Finger von gelassen

Stelle es dir so vor, wie es auch sonst im Leben ist: Wer weiß, was er tut, und dabei auch noch mit der erforderlichen Sorgfalt ans Werk geht, der macht auch nichts kaputt. Zur Sorgfalt gehört vor allem auch, für sich selbst festzuhalten, was man gemacht hat.

Man kann das folgendermaßen pauschalisieren:

Es gibt, abhängig von Fahrzeugmodell und Baujahr, Stellen in VCDS, wenn man dort klickt, kommt man mit VCDS nicht mehr zurück. Spezielle Anpassungskanäle, Grundeinstellungen, ...

VCDS ist nur das Werkzeug. Etwas damit kaputtmachen muss man selbst.

Guten Tag liebe Gemeinde.
Ich brauche mal bitte einen Rat von den Experten.
Ich möchte mich langsam mal mit der Codierung, und Fehler auslesen beschäftigen, da es nun in der Familie nur noch Audi/Seat/Vw fahrzeuge gibt.

Ich bin da noch absoluter Laie.
Ich suche ein Gerät/System womit ich folgende dinge anstellen kann.
Ich fahre einen A3 Sportback 1.4 Tfsi aus 2013
Ich möchte -
- Fehler auslesen und evtl. löschen
- Einstellung der Sitzheizung ändern - soll wärmer sein und
länger auf Stufe 3 bleiben.
- Rücklichter immer an bei Stellung Automatik.
- Nebellampen als Abbiegelicht.
- Kompfortblinken auf 5x statt 3x ändern
- Einparkhilfe anzeigen im Display, wenn möglich.
- mal schauen, was sonst für Codierung möglich ist bei meinem A3.

Meine Frau fährt einen Seat Leon 5f aus 2019 und möchte gerne
- Start Stop dauerhaft deaktivieren (bitte keine Diskussion über sinn und unsinn / legal oder illegal)
- Evtl Startlogo ändern.
- Navi update

Die sachen am Seat sind aber nur zweitrangig.
Wichtig ist der A3

Ich bedanke mich schon mal für Tipps.

VCDS kaufen ist mein Tipp

....Kaufberatung- und Grundlagen-Artikel in meinem Blog lesen.

VCDS kaufen und .... weinen, was jetzt?
Ich wurde vorschlagen: es gibt genug Leute die vcds haben (internet kennt Die) und für wenig Geld kodieren lassen. (Kleinanzeige)

Bei meinem Auto bekomme ich den Fehler B201A00 nicht gelöscht.

Kann ich das nach dieser Anleitung machen:
https://wiki.vcds.de/.../...eversionsmanagement_pr%C3%BCfen%22_beheben

Gilt dabei MIBx?
Ich habe kein VCDS, sondern OBD11.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? 🙂
Bevor ich etwas falsch mache, frage ich lieber erstmal nach.

Screenshot_20240112_201916_OBDeleven.jpg

Das sollte Dir wohl helfen:

https://forum.obdeleven.com/.../infotainment-checking-software-version

Deine Antwort
Ähnliche Themen