Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Such dir hier jemand raus.

https://maps.google.de/.../ms?...

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von achimebert



Zitat:

Original geschrieben von moadin89


Ja, ich habe die lange Codierung.
Habe den Lichtschalter auf 0, TFL leuchtet vorne (nicht gedimmt) und hinten leuchten die Rückleuchten. Am Lichtschalter leuchtet nichts.

Haben gestern mit VCDS die lange Codierung versucht, also die die Standlicht nicht zusätzlich aktiv setzt. Sind dabei der Anleitung bei stemei gefolgt -- leider aber nicht weit gekommen: bereits beim Schritt
Kanal (9) - Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D23 auswählen
war der Kanal zwar gelistet. Hat man ihn aber ausgewählt, dann kam nur die Meldung "Kanal nicht verfügbar."...

Ich habe die LED Leuchten, ist das vielleicht das Problem?
Oder kann es daran liegen, dass VCDS nicht auf dem neuesten Stand war (mein "Programmierer" meinte, dass 1-2 kleinere Updates auf dem gestern verwendeten Laptop nicht drauf waren)?

Hat jemand einen Tipp? Danke & VG

Guten,

also bei mir ging es gemäß der Anleitung ohne Probleme.

Meine Frage an die VCDS Profis, wisst ihr welche Leuchte die Nummernschildleuchten sind? Fände es schöner wenn diese ebenfalls mit dem Tagfahrlicht an wären.
Schalter auf Standlicht stellen ist keine Option da mir das Abdimmen der vorderen LED Leisten gar nicht gefällt.

Danke Gruß Shiddi

Leuchte 25 KZL H A59

Verliere gerade den Überblick, was mit der Codierung bzgl. TFL mit Rückleuchten (Lichtschaltersymbol soll im AUTO Modus immer noch anzeigen) eigentlich bezweckt werden soll. Und warum jetzt noch die Kennzeicheleuchte 😕

@HamZter
Wie schauts mit dem Blinker-Video aus, wäre schön wenn Du das noch am WE schaffst 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


@HamZter
Wie schauts mit dem Blinker-Video aus, wäre schön wenn Du das noch am WE schaffst 🙂
https://www.dropbox.com/sh/mrnhr1cuhontd1d/AACvVpwNQqhZXoSnNqdUCYhza

funktioniert zwar, sieht aber ziemlich doof aus, da zwischen orange und weiß kein klarer Schnitt ist, sondern weiß langsam aufgeblendet wird. Obs auch anders geht (also dass weiß sofort in gewünschter Helligkeit leuchtet) weiß ich nicht

hmm
sieht insgesamt irgendwie etwas komisch aus 😰

Wie schaut es bei 100% TFL (keine Dimmung) aus? Und hast Du überhaupt das TFL gedimmt bei Abblendlicht?

Zitat:

Original geschrieben von Griev


Dito. Wenn die Meldung "Kanal nicht verfügbar" kommt liegt es wohl daran, dass der Zugangscode nicht eingegeben wurde.

Doch, wir haben den Zugangscode wie bei stemei angegeben eingegeben. Hast du auch die LED-Scheinwerfer?

Kennzeichenleuchte möchte ich einfach weil es eine objektive Sache ist und ich es einfach schöner finden würde wenn die permament an sind.

Zitat:

Original geschrieben von shiddi


Kennzeichenleuchte möchte ich einfach weil es eine objektive Sache ist und ich es einfach schöner finden würde wenn die permament an sind.

wenn du die RL zum TFL codierst; sind diese mit an; ansonsten kannst du die KZB nicht auf permanent zum TFL setzen

ausser wenn du ggf das Leuchtenfunktionsbit "änderst" von KZB z.b. auf TFL LED; wäre aber nur ein versuch; kann auch dann eine Fehlermeldung geben

Zitat:

Original geschrieben von achimebert



Zitat:

Original geschrieben von Griev


Dito. Wenn die Meldung "Kanal nicht verfügbar" kommt liegt es wohl daran, dass der Zugangscode nicht eingegeben wurde.
Doch, wir haben den Zugangscode wie bei stemei angegeben eingegeben. Hast du auch die LED-Scheinwerfer?

Es geht auch mit LED. Donnerstag erst probiert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von shiddi


Kennzeichenleuchte möchte ich einfach weil es eine objektive Sache ist und ich es einfach schöner finden würde wenn die permament an sind.
wenn du die RL zum TFL codierst; sind diese mit an; ansonsten kannst du die KZB nicht auf permanent zum TFL setzen
ausser wenn du ggf das Leuchtenfunktionsbit "änderst" von KZB z.b. auf TFL LED; wäre aber nur ein versuch; kann auch dann eine Fehlermeldung geben

komisch also ich habe gemäßg stemei (ja ich weiß) die Rückleuchten mit der langen codierung zu Tagfahrlichtern codiert. aber die KZL bleiben aus.

Das ist richtig, es gibt aber auch die Funktion, dass zusätzlich das "Standlich" an ist. Dann sind die Rückleuchten, KZL und die Standlichkontrolllampe an.

Zitat:

Original geschrieben von shiddi



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wenn du die RL zum TFL codierst; sind diese mit an; ansonsten kannst du die KZB nicht auf permanent zum TFL setzen
ausser wenn du ggf das Leuchtenfunktionsbit "änderst" von KZB z.b. auf TFL LED; wäre aber nur ein versuch; kann auch dann eine Fehlermeldung geben

komisch also ich habe gemäßg stemei (ja ich weiß) die Rückleuchten mit der langen codierung zu Tagfahrlichtern codiert. aber die KZL bleiben aus.

Hab grade ein paar Codierungen zum TFL getestet und aufgeschrieben:

http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_mit_Rückleuchten_aktiv (inkl KZB)
http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_im_MMI_deaktiveren
http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_dimmen_deaktivieren

Geht das Kodieren eigentlich nurp er VCDS? Oder gibt es auch eine App analog zu "BMWhat" womit einige Sachen mit einem OBD2 Adapter kodiert werden können?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen