Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von achimebert



Zitat:

Original geschrieben von moadin89


Ja, das kann man. Hab ich auch gemacht.

1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3. Zugriffscode 31347 eingeben
4. STG Anpassung -> Funktion 10
5. Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
6. Wert auf aktiv setzen

Ich will bei meinem (wenn er denn im Mai/Juni kommt) die Rückleuchten bei TFL auch freischalten lassen. Allerdings die lange Codierung, die bei stemei.de auch steht. Grund: keine dauerhafte Kennzeichnung des aktiven Standlichtes am Lichtschalter. Bei meinem jetzigen A4 ist nämlich die Kennzeichnung (sprich LED) am Schalter immer an. Und dies ist halt eines der wenigen bzw. das einzige Indiz für "Licht an" auf Stellung "Auto".

Hat jemand von euch die längere Codierung schon erfolgreich gemacht?

VG Achim

Ja, ich habe die lange Codierung.

Habe den Lichtschalter auf 0, TFL leuchtet vorne (nicht gedimmt) und hinten leuchten die Rückleuchten. Am Lichtschalter leuchtet nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Yamaha Fazer



Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Eine Frage, funktioniert das mit dem automatischen verriegeln eigentlich wirklich (siehe hier...)?
Ja, funktioniert.
Spiegel klappen aber nur beim zusätzlichen Klick auf der Fernbedienung oder durch berühren des Türsensors ein.

Habe eben alle Fehlermeldungen gelöscht durch meine Spiegelaktion und nochmal die Codierungen dokumentiert.

Habe dabei folgende Einstellung im Steuergerät Zentralelektrik (STG 09 glaub ich) im Anpassungskanal gefunden.

Zitat:

Anpassung Anpassungskanal: (24)-Zugangskontrolle 2-Funk Spiegelanklappung Modus

Modus 1: by look command via remote control key (Bei mir Aktiv)

Modus 2: by convenience operation via remote control key

Könnte sein das dies die Lösung wäre mit dem anklappen der Spiegel wenn man Modus 2 nimmt?

Hab auch jetzt die Start-Stop deaktiviert aber da noch nen eigenen Punkt gefunden Start-Stop deaktivieren in den Anpassungskanälen.

Da gabs dann Startfreigabe, Stopfreigabe, Systemfehler und noch zwei Sachen zur Auswahl. Hab des mal Testweise angewählt und des Steuergerät hat es angenommen. Hab jetzt net getestet obs was bringt aber warum macht man des net darüber?

wenn du den kanal später wieder ausliest hat der wieder seinen alten wert, daher weiss man dann nicht wirklich was da codiert wurde. ich hab damit auch schon rumgespielt.

Guckt mal in meinen Blog rein...Vieles lässt sich auf den A3 übertragen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


wenn du den kanal später wieder ausliest hat der wieder seinen alten wert, daher weiss man dann nicht wirklich was da codiert wurde. ich hab damit auch schon rumgespielt.

Was heißt später? Nachdem man codiert hat und die Meldung kommt es wird neu eingelesen oder Zündung aus und wieder ein? Beim ersteren war der Wert noch da. Muss ich die Tage noch mal probieren wenn ich Zeit hab.

Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


Guckt mal in meinen Blog rein...Vieles lässt sich auf den A3 übertragen

Ah das ist ne schöne Sammlung. 🙂

Woher weißte des? Selber probiert? Würd aber auch Sinn machen. Dachte das des was mitm Komfortschüssel vllt zu tun haben könnte.

Sind nur Sachen gelistet die ich selbst getestet habe...Das meiste sollte sich 1 zu 1 auf den A3 übertragen lassen.

LG

Servus,

Haben heute versucht das Kurvenlicht über NSW zu codieren nach der Anleitung nach Stemei.
Leider funktioniert das nicht.
Hat jemand es erfolgreich geschafft bei einem Ambition Fahrzeug mit Xenon und NSW?

nichts neues das es nicht funktioniert !
der Trick liegt in der "NORM" diese muss umgestellt werden; dann gehts auch

Img-1985
Img-1986
Img-1987

Wenn jemand seine Nachbarn nerven will, aber keine DWA hat, geht das auch über die Hupe 😉

Codierung vom Golf 7 (DWA beim ver- und entriegeln) setzen und zusätzlich den Punkt 9 (Rückmeldungssignale-Akustische Rueckmeldung Signalhorn) aktivieren.

Jetzt hupt er einmal beim schließen und zwei mal beim öffnen!

Viel Spaß damit 🙂

Kann man das mit dem hupen auch irgendwie einstellen, dass er es nur einmal beim Verriegeln macht?

Wie laut ist das ganze denn mit der DWA? Auch nervig?

Ja, kann man. Man muss dann eben nur das Bit für verriegeln setzen.

Mit der DWA hab ich keine Erfahrnungen.

Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Kann man das mit dem hupen auch irgendwie einstellen, dass er es nur einmal beim Verriegeln macht?

Wie laut ist das ganze denn mit der DWA? Auch nervig?

Über die DWA ist dezent,das sollte keinen gross stören...

Findest bestimmt auch Videos bei Youtube dazu.

Aber über die Hupe ist schon recht "laut/nervig"

Hatte es über die DWA bei meinem Vorgängerauto. Zumindest bei mir auf dem Land hatte ich keine bedenken, als Straßenparker in einer Wohnsiedlung hätte ich das aber nicht gemacht, gerade wenn man öfters spät nachts heim kommt.

Zu dem Geräusch (Sowohl über Hupe als auch über DWA) gibt es auf Youtube genug Beispiele.

Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage. Ich habe das Assi-Paket mit kleinem Navi bestellt. Demnach funktioniert die Verkehrszeichenerkennung ja nicht.
Waren liegt das? Die Hardware müsste ja mit dem LaneAssist vorhanden sein. Ist das Codierbar oder benötigt man da weitere Hardware aus dem großen Navi?

Gruß Tim

P.S. Hab die Sufu genutzte aber keine Antwort darauf gefunden. Auch in den VCD Listen habe ich nichts gefunden.Sollte das Thema schon durch sein, bitte ich um Nachsicht. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nichts neues das es nicht funktioniert !
der Trick liegt in der "NORM" diese muss umgestellt werden; dann gehts auch

Wie oder was muss ich da umstellen??

Bitte um Anleitung

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen