Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Das ist richtig, aber wenn die Zündung aus ist fährt das Radio alle 30 min wieder rein, sitzheizubg ist auch nicht aktivierbar und die Scheiben beschlagen auch.
Ich war noch nie in nem Autokino (einfach weil es in der Nähe keins gibt), aber auf den Seiten wo ich geschaut habe kann man sogar ne Heizung ausleihen bzw. sogar bis 1000W selbst mitbringen und an den Strom anschließen der an jedem Stellplatz sein soll. Da sollte dann nix beschlagen. Alternativ geht ja auch ne Standheizung.
Da bin ich ja froh den 8P zu haben da geht das Radio nur jede Stunde aus 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


Genau in den Momenten wenn man irgendwo steht im Auto sitzt und sich unterhält und nicht de ganze Umgebung ausleuchten möchte abends ;-) genau in diesem
Moment ist die 0 Stellung sinnvoll :-P
Dafür gibt es die Zündung, einfach ausmachen dann leuchtet nix mehr 😉.

Wie gesagt wenn Zündung aus, dann alles aus und das ist nun mal Mist! Ich bin zwar auch nicht mehr der Jüngste aber ich fahr auch mit einigen Leuten Kaffee trinken oder Treff mich draußen mit denen. Und gerade jetzt in den kalten Zeiten ist es schön wenn man sich dann ins Auto setzen kann und Zündung oder Motor anmacht und es warm wird und das ohne das man andere ausleuchtet oder drauf aufmerksam machen muss das man irgendwo steht. Von daher ist die 0 Stellung besser als Zündung aus.

Mal abgesehen davon das die Stellung 0 total sinnlos ist, wenn trotz dem das licht brennt ;-)

Und versuch mal folgendes:
- fahr im dunkel ne kleine runde und stell dich irgendwo hin
- dann machst du die Zündung aus und öffnest KEINE Tür am Auto und lässt den Schlüssel im Schloss

bei mir war dann das TFL immer noch an, selbst auf Stellung 0 ;-)

Mir ist da mal was in den Sinn gekommen ....

Also die Frage geht an die Codierungs-Profis:
Ist es möglich es so einzustellen das Sich das Schlechtwetterlicht (LED Scheinwerfer) automatisch einschaltet sobald der Regensonsor "ausschlägt" ? Gibst da irgendeine Möglichkeit ??

Noch etwas:

In der Beschreibung der Kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung steht:

Zitat:

von Audi


In Verbindung mit MMI Navigation plus mit MMI touch ist die Verkehrszeichenerkennung mit Kameraunterstützung enthalten:

Erkennung und Anzeige von Überholverboten und Geschwindigkeitsbegrenzungen, inklusive temporärer Geschwindigkeitsanzeigen (z.B. über Autobahnen). Zusätzlich erfolgt innerhalb der Systemgrenzen eine situationsabhängige Bewertung bei Nässe, bei tageszeitabhängigen Geschwindigkeitsbegrenzungen und bei Anhängerbetrieb.

Tageszeitabhänging kann ich bestätigen das funktioniert (wenn die Schilder vernünftig sind), Anhänger fällt bei mir weg, aber das mit der Nässe hat bis jetzt noch nie funktioniert ... Kann das jemand anderes bestätigen ?

Ich bin gespannt auf die Antworten 🙂

LG

nein das ist nicht möglich ; bzw. sieht momentan auch keine Codierung so vor

Ja Nässe anzeige funktioniert bei mir !

Ähnliche Themen

Wie finde ich heraus ob im Raum Aachen jemand die hier genannten Kodierungen machen kann? :\
Ich möchte unter anderem VIM, daher hilft mir die VCDS-Map leider nicht...

die codierung für die anzeigeoption ACC im MMI kennt nicht zufällig wer, oder? mein 🙂 braucht diese um mir weiterhelfen zu können...

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


die codierung für die anzeigeoption ACC im MMI kennt nicht zufällig wer, oder? mein 🙂 braucht diese um mir weiterhelfen zu können...

nein leider noch nicht bekannt

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


die codierung für die anzeigeoption ACC im MMI kennt nicht zufällig wer, oder? mein 🙂 braucht diese um mir weiterhelfen zu können...

das soll einer verstehen, die option kann er doch in odis direkt auswählen, da muss er keine codierung kennen. hab selbst dem freundlichen zugeschaut, als er die option bei meinem a3 aktiviert hat. ausserdem stehts sogar im handbuch, dass man es beim 🙂 aktivieren lassen kann. ich glaub dein 🙂 hat einfach nur kein bock

Zitat:

Original geschrieben von eiz


Wie finde ich heraus ob im Raum Aachen jemand die hier genannten Kodierungen machen kann? :\
Ich möchte unter anderem VIM, daher hilft mir die VCDS-Map leider nicht...

ein blick

hier

sollte helfen. ich bin nächste / übernächste woche in der nähe von Dortmund,Hagen Lüdenscheid falls dir das was nützt

Was für eine "Anzeige" ist denn damit bitte genau gemeint ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von albundy-



Zitat:

Original geschrieben von MAve110


die codierung für die anzeigeoption ACC im MMI kennt nicht zufällig wer, oder? mein 🙂 braucht diese um mir weiterhelfen zu können...
das soll einer verstehen, die option kann er doch in odis direkt auswählen, da muss er keine codierung kennen. hab selbst dem freundlichen zugeschaut, als er die option bei meinem a3 aktiviert hat. ausserdem stehts sogar im handbuch, dass man es beim 🙂 aktivieren lassen kann. ich glaub dein 🙂 hat einfach nur kein bock

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Was für eine "Anzeige" ist denn damit bitte genau gemeint ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von albundy-



das soll einer verstehen, die option kann er doch in odis direkt auswählen, da muss er keine codierung kennen. hab selbst dem freundlichen zugeschaut, als er die option bei meinem a3 aktiviert hat. ausserdem stehts sogar im handbuch, dass man es beim 🙂 aktivieren lassen kann. ich glaub dein 🙂 hat einfach nur kein bock

Es kann dann im MMI die Einschaltdinstanz eingestellt werden, wenn es nicht freigeschalten ist liegt die Distanz auf 3. Ich habs mit ODIS in der Geführten Fehlersuche bei mir freigeschalten.

weisst du denn wo es genau zu finden war?

@A3 Ambition

geführte fehlersuche oder geführte funktioenen?

Ne kurze Zwischenfrage, da Leasing-Fahrzeug: Würde ich wegen VIM oder anderen Kodierungen Probleme bei Garantieansprüchen kriegen?

Das haben wir schon in mehreren Foren durchgekaut und ich kenne KEINEN der irgendwelche Probleme
mit Garantie hatte, egal ob Leasingwagen oder von Privat mit Händlergarantie.

Ich kenne auch welche, die nach div. Codierungen Garantieansprüche gegen den Händler hatten, diese
wurde problemlos ohne wenn und aber stattgegeben.

Hatte übrigens vor ein paar Wochen einen A6 Allroad BiTu da gehabt um eben alles möglich freizuschalten.

Der Wagen hatte satte 200 km auf dem Buckel. Beim Auslesen des Fehlerspeichers kam das Problem mit
defekter PDC heraus. Defekt passierte bei 14 km, der Besitzer holte den Leasingwagen bei 17 km ab.

Aufgrund meiner Diagnose hat der Händler den Defekt ein paar Tage später problemlos beseitigt.

Lustig war auch, dass der Händler vergessen hatte den Transportmodus zu deaktivieren 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen