Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Zitat:

@clickme schrieb am 28. Januar 2016 um 07:46:19 Uhr:


Immerhin lässt sich Musik über die App in besserer Qualität als BT streamen

Genau das ist u.a. der Knackpunkt..

Danke für die Info! Kurz zum Abgleich: ein MMI-Update kriege ich (kostenlos) nur beim Audihändler, richtig?

Ja

Es wurden hier schon diverse Software Versionen vom MMI festgestellt.
Die letzte Version, die ich hier gelesen habe war P1545. Ist das die letzte/neueste Version, die für alle Fahrzeuge möglich ist, oder ist das von anderen Faktoren abhängig?
In meinem Fahrzeug habe ich Version P1048.
Auf welche Version kann ich updaten?

Mein Werkstattberater hat per Email bei Audi nachgefragt, wie das abläuft und welche Version geht und mir jetzt gerade die Antwort mitgeteilt.
Die Auskunft von Audi lautet: Das Auto muß an den Tester gehängt werden und dann kann abgeprüft werden, welche neuere Version eingespielt werden kann. Eine pauschale Aussage über die neueste, mögliche Version ist nicht möglich.
Termin habe ich jetzt nächsten Mittwoch.

Könnt ihr dies so bestätigen?

Ja, das ist so. Abhängig von der Ausstattung gibt es Updates oder nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@clickme schrieb am 28. Januar 2016 um 07:46:19 Uhr:


Immerhin lässt sich Musik über die App in besserer Qualität als BT streamen

Stimmt zwar theoretisch, ich bezweifele aber, dass bei dem verwendeten BT-Standard (ich gehe mal von mind. 3.0 aus) ein hörbarer Unterschied erkennbar ist (während der Fahrt schonmal gar nicht). 😉

Ich bin diesbzgl. nicht anspruchslos und habe BT lange Zeit verabscheut aber letzten Sommer hatte ich für's Gartenhaus ein BT-Modul für 20€ (NoName) gekauft und zuvor via recht gutem Kopfhörer mit Airplay verglichen. Bis ein ein sehr gering höheres Grundrauschen (was bei Musikwiedergabe völlig unterging) war absolut kein Unterschied zu hören und die MP3 war nicht nur mit 96Kbps oder so gerippt. 😁

Beim MMI via BT ist auch der autom. Connect/Zugriff bequemer, der Energieverbrauch dürfte auch geringer sein. Wenn ich recht erinnere kann man während aktiver WiFi-Verbindung auch nicht im Mobilfunknetz online sein (zumindest bei iOS nicht ohne weiteres).

so lange autos noch fahren und nebengeräusche haben; wird man da nicht viel hören 😉

Das ist ja meine Rede zum B&O 😛 Die Qualität ist das eine, über WLAN hat man aber auch Zugriff auf Playlisten, etc.

Irgendwie geht das mit dem "Hidden Menu (Green Menu) freischalten" bei mir nicht.

Steuergerät 5F verbinden und in den Engineering Mode wechseln
STG 5F -> Anpassung -> Entwicklerbotschaften -> Aktiv
STG 5F -> Anpassung -> STG Reset

Zum einen gibt es bei mir zwei Developer Einträge, aber ich denke da habe ich den richtigen, aber es lässt sich nicht codieren. Kommt immer eine Fehlermeldung (außerhalb der ...)

Was mache ich denn falsch?

Zweite Frage, wenn ich in VCP auf Coding TXT gehe, dann sind das viele Dinge die ich habe auf inactive (z.B. Allrad).
Ist das normal?
Und wenn ich dort einen Wert ändere, schreibt er dann auch nur den einen Wert?

es gibt auch kein HM mehr in dem sinne

bei entwicklerbotschaften bist du auch ganz weit entfernt

aber so steht es im Wiki?

Zitat:

"Hidden Menu (Green Menu) freischalten"

Steuergerät 5F verbinden und in den Engineering Mode wechseln
STG 5F -> Anpassung -> Entwicklerbotschaften -> Aktiv
STG 5F -> Anpassung -> STG Reset

Jetzt wollte ich noch zusätzlich zum FIS das Logo im MMI ändern, geht aber leider nicht.

Hat das schon jemand hinbekommen?

Zitat:

Startlogo im MMI (Audi Multi Media Interface) anpassen

Im Infotainmentsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim Audi A3 8V das Startlogo / Hintergrundlogo des MMI (Audi Multi Media Interface) anzupassen. Je nach gesetztem Modelltyp wird das entsprechende Logo als Hintergrund bzw. Start Logo dargestellt.

Folgende Codierung ist anzuwenden:

STG 5F (Infotainment) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 18
00 = A3
01 = A3
02 = S3
03 = RS3

Startlogo habe ich jett gefunden, aber das Entwicklermenü will einfach nicht 😠

BTW: wie kommt an den auf die Codierer-Karte bei Googlemaps drauf?

meld dich bei mir per PN 😉

du kannst im entwickler menü auch nichts sinnvolles machen

Zur Info, ich habe gerade die Signalisierung der Verriegelung über die Hupe getestet, also ohne DWA.
Geht ohne Probleme, aber ist schon ziemlich laut.

Mach es auf kurz dann ist es nicht ganz so extrem..

Deine Antwort
Ähnliche Themen