Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Sehr merkwürdig - ich habe es gerade auch nochmal probiert. Die 2er bekomme ich nur durch Aufruf "Bordcomupter" angezeigt. Sobald ich auf "Digitaltacho" gehe, kann ich nur die 1er-Werte abrufen (ohne Hinweis auf eine "1" oder "2"😉. :\
Bei mir werden auch erst die Werte von Ebene 1 dann die Werte von Ebene 2 angezeigt. Welches Baujahr liegt denn vor?
Ergänzende Frage:
Lässt sich die Reihenfolge der Einträge ändern? Ich hätte gerne die Öltemperatur und Verbrauch an 1. und 2. Stelle, mich nervt das "ewige" Durchscrollen 🙂
Zitat:
@daRob87 schrieb am 9. September 2015 um 17:00:59 Uhr:
Bei mir werden auch erst die Werte von Ebene 1 dann die Werte von Ebene 2 angezeigt. Welches Baujahr liegt denn vor?
2015 (gestern abgeholt ab Werk). 😉
Schaltest du per MuFu durch oder steuerst du per Wischerhebel?
Zitat:
@clickme schrieb am 22. August 2015 um 20:39:27 Uhr:
Habe es auch mal getestet. Bei mir geht nur die Leuchte am Schalter an. Keine Akustik, keine Darstellung im mmi
Hier ging es um die automatische Anzeige PDC vorn beim Nähern an ein Hindernis. Ist o.g. noch aktuell?
Ähnliche Themen
Per Wischerhebel? Wir (oder zumindest ich) scrolle da mit dem linkem Scrollrad durch...
Das mit der PDC ist wirklich keine gute Lösung, es funktioniert (mit Audio) aber bei jeder etwas steileren Tiefgaragen-Einfahrt schaltet sich diese ein und die Musik leiser, da es mich recht schnell verärgert hat hab ich es wieder rauscodiert.
Ist also nicht wirklich empfehlenswert.
Grüsse,
Era
Zitat:
@Erazor2k9 schrieb am 9. September 2015 um 18:28:58 Uhr:
Per Wischerhebel? Wir (oder zumindest ich) scrolle da mit dem linkem Scrollrad durch...
Ja, ich auch - aber lt. Anleitung gibt es auch die Variante per Hebel (oh. MuFu-Lenkrad). 😉
Zitat:
@bauks schrieb am 9. September 2015 um 18:02:00 Uhr:
Hier ging es um die automatische Anzeige PDC vorn beim Nähern an ein Hindernis. Ist o.g. noch aktuell?Zitat:
@clickme schrieb am 22. August 2015 um 20:39:27 Uhr:
Habe es auch mal getestet. Bei mir geht nur die Leuchte am Schalter an. Keine Akustik, keine Darstellung im mmi
Nein, inzwischen läuft es. Wenn es sich selbst aktiviert allerdings nur akustisch
Schade - nur akustisch bringt mir in der Garage nicht wirklich was. Dann bleibt der alte Tennisball erstmal hängen. 😁
Bei Dauerton: stop
Ist nicht wirklich schwer. Die pdc ist da echt innovativ... Je näher man an ein Hindernis rollt, desto schneller piept es. Bis zum Dauerton. Dann sind es noch ca. 30cm
Die Funktion der Töne ist bekannt (hatte ich auch im A4) aber die optische Anzeige (nachträglich im A4 codiert) ist schon eine enorme Komfortsteigerung dessen. Der Leihwagen, den ich zur Fahrzeugabholung hatte (Opel Astra) hatte diese autom. Aktivierung des PDC vorne (nur optisch, komplett nur beim Einparkvorgang), das fand' ich ganz gut.
Wäre gut, wenn man den Abstand zum Hindernis bei Dauerton noch einstellen könnte, damit man noch enger rangieren kann. Ist ja als mal nötig, und auch der Parkassistent könnte dann besser genutzt werden (der braucht ja angeblich nur 80 cm längere Parklücken als das Auto lang ist, also hat man aktuell nur 10 cm Spielraum vorne und hinten, wenn es dauerpiept).
Zitat:
@bauks schrieb am 8. September 2015 um 22:30:27 Uhr:
Ich kann nur die 1-er-Ebene durchblättern bei "Digitaltacho" aber vielleicht habe ich eine andere "Vor"-Einstellung noch nicht berücksichtigt. In der Anleitung konnte ich (noch) nichts passendes finden.
Komme gerade vom :-) und weder 2 Verkäufer noch der Service-Leiter konnten spontan eine Lösung finden. Der Vergleichswagen daneben zeigte aber, dass es normalerweise gehen sollte. Man möchte sich "schlau machen" und sich erneut melden.
Da jeder Besuch mit min. 1 Std. Fahrt für mich verbunden ist, wäre es mir natürlich lieber, ich könnte per VCDS selber was ändern...
Habe gerade folgende Option gefunden (VCDS):
Steuergerät 08 - Klima
Anpassung - Funktion 10
"Deaktivierung der Start/Stopp Funktion"
Dieser Eintrag unter "Klima" kann aber keine wirkliche Deaktivierung der Start/Stopp-Funktion zur Folge haben, oder?
http://www.stemei.de/.../verkehrszeichenanzeige-aktivieren.php
Bei der Beschreibung zur Freischaltung der VZE (entsprechende HW natürlich vorausgesetzt) steht unter anderem:
Gültige Zusatzzeichen anzeigen
Kanal Gültige Zusatzzeichen anzeigen auswählen
Wert entsprechend anpassen
Standardwert: 00100111
Was hat das damit auf sich? Beinhaltet dieser Standardwert die "gängigen" Verkehrs-/Zusatzzeichen in DE?